Nacht´s wird der Heli zur Kirmes

Antworten
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#1 Nacht´s wird der Heli zur Kirmes

Beitrag von Basti »

Sooo

Nachdem es jetzt mit aller macht Winter wird und damit zunehmend früher dunkel musste eine Lösung her.

Da ich gerne nach der Arbeit fliege und mit der Dämmerung die Sicht auf die Fluglage immer schlechter wird... :cry:

Also:
Als erstes hatten wir die LED Leiste am Heck die zur besseren Fluglagenortung dienen sollte.
Da ich noch nicht zu sicher bin und ab und zu den Heli auch mal abfangen muss war es mir wichtig gut zu erkennen wann ich das Heck zu mir hab.

Diese SMD LED Leiste hatt mein Co-Pilot Bernd ausreichend für mich getestet :oops:

Und nach einer Weile und mehr Dämmerung hab ich jetzt 4 LED´s nachgerüstet.
Die 2 vorne werde ich noch gegen Weiße austauschen...

Ich mache bei Gelegenheit mal ein paar Fotos in Flug!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#2

Beitrag von Lars Hillebrecht »

GOILE SACHE

Jetzt nochn paar Bier rein und du kannst Stefan Spatz konkurenz machen!

Lars

PS: Bernd war grad bei mir und hat den Sim; und den alpha jet mit impeller und das netzteil für dich abgeholt
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von flatline »

Was sind den das für Lander, unter deinem heli?
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

@ Lars :shaking: Nee besser nicht...

@ Flatline
Jaaa ist nicht 1:1 aber GFK und Alu...
Erste Crashtest´s waren sehr gut :oops:
einfach wieder grade biegen!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#5

Beitrag von Lars Hillebrecht »

Basti hat geschrieben:einfach wieder grade biegen!
normaaaaaaaal

alles was du nicht krade biegen kannst klebste doch mit endfest im backofen :D :D :D :D


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Lars Hillebrecht hat geschrieben: Jetzt nochn paar Bier rein und du kannst Stefan Spatz konkurenz machen!
In Melle hat er nur den Acrobat geerdet, so what.

Der Sparrow ist heile geblieben.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#7

Beitrag von chr-mt »

Hi,
schönes Teil.
In Warburg hatte ich weiße LEDs dabei, hättest welche kriegen können ;)
[mecker]Und wo sind die LEDs an den Blattenden[/mecker] :D
Ich überlege auch, so was zu machen.
bleibt halt nur Akku in den Blättern oder sonstwo auf dem Kopf oder Schleifringe..
Könnte man sowas nicht auch über Lichtleiter realisieren ?
LEDs, die von unten gegen eine Scheibe Strahlen, an der dann der Lichtleiter dranhängt und bis zu den Blattenden gezogen ist ??

War nur so 'ne Idee..
Schleifringe und Akkus in den Blättern mag ich nämlich nicht.
Ich hatte mal eine Bowdenzugrohr quer durch den PIC gesteckt (Flächenersatz ;) ), an beiden Seiten dann LEDs drauf.
Damit ließ sich prima im dunkeln fliegen.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

Den Workshop hab ich auch schon in vorbereitung...
Ich werd mal versuchen LED´s in die Blattspitzen und eine
Knopfzelle auf den Rotorkopf zu montieren?!??
Wenn´s hin haut gibts Bilder...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#9

Beitrag von chr-mt »

Jan (leider sehr, sehr selten im Forum) hat das mal gemacht.
Er hatte , glaube ich einen kleinen Akku drauf.
Sah super aus.
Er ist letztes Jahr in Warburg damit geflogen.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#10

Beitrag von Bernd »

Hallo Basti,
ich sehe schon die Überschrift im Generalanzeiger: "Ufos über Bonn"....
Gruß,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von johann »

wie wird das denn beim piccolo naxhtfluset gemacht? das frage ich mich schon immer...
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

SicO_o23B hat geschrieben:wie wird das denn beim piccolo naxhtfluset gemacht? das frage ich mich schon immer...
Wahrscheinlich ne Taschenlampe, die man an die Nova klemmen muss :D

Gruss
Chris
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von floyd »

SicO_o23B hat geschrieben:wie wird das denn beim piccolo naxhtfluset gemacht? das frage ich mich schon immer...
mit schleifkontakten

schaut mal bei runryder im rex forum. da haben gaaanz viele Leute LEDs auf/in die Blätter gebastelt.

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Und irgendwo (bei Guckstdumeinefliegmaschin..) hat mal jemand ne 2032 auf denRotorkopf geklebt und die Drähte mit einem Druckknopf (Metall) vor'm fliegen angeschlossen.

Grüße wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

hat mal jemand ne 2032 auf denRotorkopf geklebt
gute idee!
am besten die vom mainboard nehmen,sind meist 2032er. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“