Spinblades - Shop ist jetzt online!

Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#1 Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Sniping-Jack »

http://www.spinblades.com

Aus deren Händen habe ich über graume Zeit HT 425-S auf meinem 500er Notos geflogen und ich war stets zufrieden.
Das Qualitätsniveau entspricht Blattschmied: optisch schlichtweg makellos, technisch zuverlässig.
Die Charakteristik ist halt anders, aber das ist ja dann auch gewünscht.

Die Angaben zu den Fluguzeiten scheinen übrigens nicht übertrieben, ich habe ähnliche Erfahrungen mit tragenden Blades gemacht.
Jeder, der nicht gerade 3D fliegt, also sowas wie Tic-Tocks, wo es drauf ankommt, dass in beiden Pitchrichtungen das Verhalten möglichst gleich ist,
der sollte sich mal solche Blades drauftun. Denn auch der normale Kunstflug kann von diesen Blades profitieren.
Tragende Blades sind einfach rundweg effizienter und ja, natürlich funktionieren die auch in Rückenlage! Man verliert in Rückenlage
lediglich den "Effizienz-Zuschlag", da man etwas stärker anstellen muss, aber deswegen funktioniert es trotzdem.
Man muss sich nur selber mal überlegen, wieviel % der Flugzeit man sich in Normallage befindet und schon weiß man, was man braucht.

Ferner sind endlich mal selektierte Mehrblattsätze verfügbar, die sogar auch noch besonders schmal und damit scale-like sind.
Dadurch, dass sie effizienter in Normallage arbeiten, hält sich auch der Leistungsmehrbedarf am Heckrotor in Grenzen.
Wer also z.B. mit einem Fenestron liebäugelt, kommt an den neuen Spinblades ohnehin kaum vorbei.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#2 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Icebear »

Weißt du denn zufällig auch ob da auch größere Größen verfügbar sein werden. Bisher gibts ja nur 4-Blattsätze bis 620mm und nur rechtsdrehend.

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von chrischan57 »

nur rechtsdrehend

die Drehrichtung ist bei symetrischen Blättern ja Bockwurst. Es sei denn die Blätter sind auf einer Seite aufwendig lackiert und das soll zwingend oben sein.

Täuscht das oder sind die Blätter in den 4-Blatt Sätzen sehr schlank gebaut?


Chrischan
yogi149

#4 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von yogi149 »

Hi
chrischan57 hat geschrieben:die Drehrichtung ist bei symetrischen Blättern
die sind aber eben nicht symmetrisch.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#5 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Sniping-Jack »

Es schient, dass ich da ein paar Missverständnisse provoziert hätte:

Ich habe NICHTS mit Spinblades zu tun! Ich bin lediglich einer von hoffentlich vielen, die sehnsüchtigst auf GENAU sowas gewartet hatten! :)
Die tragenden Blades, die ich erwähnte sind für 500er und von Airtec. Von daher kenne ich die positiven Effekte tragender Blades bereits.
Und bei den erwähnten HT 435-S handelt es sich um breite HeliTec-Blades und diese Firma befindet sich ja ebenfalls seit 2002 in den Händen der
Spinblades-Macher. Man muss also nicht erst warten, ob sich die Quali bewärt - die passt bereits.
Ich warte jetzt nur noch, bis der Pleitegeier etwas weniger tief kreist und bis ich einen bezahlbaren 4- oder 5-Blattkopf gefunden habe und ggf.
die Fenestron-Geschichte sich etwas etabliert hat. Bin aber noch nicht sicher ob EC oder Huges.

An dieser Stelle wären übrigens ein paar unverbindliche Empfehlungen auf der Spinblade-Seite hinfreich - falls hier jmd mitliest.
Die Mehrblatt-Sets wurden ja sicher getestet und vermutlich nicht nur auf einem Kopf. Da wüsste man gerne, was sich als funktionierede
Kombi erwies, bezüglich Verarbeitung, Präzision, Lagerung und Blatthalterdämfung. Die Shops, in denen man solche Köpfe findet,
halten sich sehr zurück, was relevante Daten betrifft. Und für "mal eben testen" sind solche Köpfe einfach zu teuer. Ich habe da einfach
massive Hemmungen, in's Blaue zu bestellen - falls das jmd verstehen kann. :oops:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von chrischan57 »

die sind aber eben nicht symmetrisch.

Stimmt :oops:


Chrischan
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#7 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Icebear »

chrischan57 hat geschrieben:Täuscht das oder sind die Blätter in den 4-Blatt Sätzen sehr schlank gebaut?
Chrischan
Da haste aber geantwortet lange bevor du dich mal über das Thema informiert hast :wink: :

Zitat von der Website:
"Hier finden Sie Rotorblätter speziell für Mehrblattkopfsysteme. Diese Rotorblätter zeichnen sich durch ihre besondere Bauform und Flexibilität aus.Besonders charakteristisch ist hier die schmale Bauweise der einzelnen Blätter, die im Mehrblattbereich besonders den Scalefaktor,aber auch die Flugeigenschaften steigert."

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#8 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von chrischan57 »

Neee, Jürgen, aber ich hab´die Seite nur überflogen...

Zugegebener Maßen...

Ausserdem muss ich mal wieder Beiträge sammeln, die 2000 ist nicht mehr weit :D

Gruß

Chrischan
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#9 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Icebear »

Siehste, und ich helf dir dabei doch gerne :D .

Werde mal ne Mail an die Betreiber schicken bezüglich meiner obigen Frage.
Die Antwort dürfe ja noch mehr interessieren.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#10 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von chrischan57 »

Kannst gleich mal Fragen wie das mit der verfügbarkeit ist. Die Längen die ich bräuchte sind alle nicht lieferbar (600-620mm 4 Blatt)


Chrischan
Benutzeravatar
dheckmann
Beiträge: 12
Registriert: 01.06.2009 23:47:46
Wohnort: Niestetal

#11 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von dheckmann »

Hab mir gerade einen Satz für meinen CopterX 4-Blat Kopf bestellt. (2.Wahl Blätter) :mrgreen:

Gruß
Dirk
T-Rex 600E Pro DFC, Blade 130 DFC, diverse Schaumwaffeln
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#12 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von mich@el »

also, ich fliege die spinblades auf meiner 450er seaking und bin echt begeistert. endlich mal ein mehrblatt system wo der rotor nicht gleiich wie eine vollbepackte scheibe aussieht.
flugeigenschaften sind super!
ich fliege auch die halbsymmetrischen spinblades auf meiner huey. hier ist die energieeffizienz deutlich merkbar. ich habe letztens die drehzahl auf 1600 runter gedreht, da kam das heck gerade noch so mit. aber auchh mit diesem problem beschäftigt sich spinblades.
also alles in allem kann ich so überhauptnicht klagen :-)
ach ja, gebt der neuen firma noch ein bisschen zeit, bald sind auch die anderen größen verfügbar ;-)
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#13 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von dmkoe »

mich@el hat geschrieben:ach ja, gebt der neuen firma noch ein bisschen zeit, bald sind auch die anderen größen verfügbar

.... und eine andere Drehrichtung, bitteschön !

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#14 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Heli Up »

ist ja toll das es neue Blätter gibt, ich bin da bestimmt ein dankbarer Abnehmer aber ich halte es für nicht so schlau online zugehen wenn ein Großteil des Angebotes gar nicht Verfügbar ist.
Bei den Vierblattköpfen ist nicht eine Größe verfübar, schlechter Start :cry:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#15 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von skyjacker »

ich find die preise sehr interesant :shock: das schaut mir sehr interessant für mich als anfänger die 2 te wahl 435 für protos :mrgreen:

edit: sidn 2-3 mm vorlauf viel oder wenig? eher wenig oder?
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“