Spinblades - Shop ist jetzt online!

marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#46 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von marcgap1328 »

Achso gut, aber auch nicht mehr so lange ;-)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#47 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Sniping-Jack »

4-Blatt größer 325? Steht erstmal grundsätzlich nix drin.
Ist aber eh wurscht, da 4-Blatt auch nur paarweise gewuchtet sein muss.
Nur markieren, welche zusammengehören sollte man. ;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
yogi149

#48 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von yogi149 »

Hi Jack

die 4-Blattsätze sind aber mit schmaleren Blättern.
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#49 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Husi »

mich@el hat geschrieben:wir sind die spinblades blätter auch schon auf einer 450er mit dreiblattkopf "ohne" elektronischer untersttützung geflogen.
Hallo Mich@el,
die "normaen" oder die "schmalen" Blätter?

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#50 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von marcgap1328 »

Nein Jack man muss die Blätter nicht makieren, sie sind alle auf einander gewuchtet. Kannst also drauf machen wir du magst. Und es waren die Mehrblattsysteme (also die schmalen) die wir sowohl auf Dreiblattköpfen wie auch auf Vierblattköpfen ohne Stabi geflogen sind, geht wunderbar, auch wenn es mit Stabi angenehmer ist. vier und fünf Blatt 435 und 465 sind fertig (bzw. in den letzten Test) kommt also noch ein bisschen aufs Wetter an, kommen aber sehr bald. 600 und 620 dauert auch nicht mehr lange. Danach 550 und 710. Man kann sich aber schon für die Längen auf der Webseite eintagen und bekommt dann ne Mail sobald die Blätter da sind.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#51 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Sniping-Jack »

yogi149 hat geschrieben:Hi Jack

die 4-Blattsätze sind aber mit schmaleren Blättern.
Weiß ich. Und es gibt sie nur in 450er-Größe (bisher? ).
Deshalb ja: größer als 325 gibbs keine Sets, aber für 4-Blatt
kann man auch 2 normale Sätze nehmen.
Sind dann zwar nicht schmal, aber immerhin tragend.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#52 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von frankyfly »

Sniping-Jack hat geschrieben:Und es gibt sie nur in 450er-Größe (bisher? )
Im Shop sind 4-Blatt Sätze bis 620mm gelistet , also gehe ich davon aus das sie auch kommen werden.
Husi hat geschrieben:die "normaen" oder die "schmalen" Blätter?
ich nehme an die schmalen (Mehrblattsystem) die Breiten sind so wie ich das verstanden habe normale Blätter die mit Stabi (paddel oder Vbar) geflogen werden.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#53 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Sniping-Jack »

Nachtrag, hab's auch grade erst gesehen, dass die Mehrblattsätze in allen Größen erhältlich sind. Dann muss man freilich nix markieren, logo.
Ist das erst nachträglich eingebautr worden, oder hab ich das wirklich übersehen? Asche auf mein Haupt! :oops:
Ich sagte jedenfalls: bei Verwendung 2 normaler 2-Blatt-Sets. Und dann MUSST du markieren, wenn du es so machen würdest, was jetzt natürlich Unfug ist. :)

Btw, schön zu wissen, dass hier jemand vom Team mitliest. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#54 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von marcgap1328 »

Ja die Kreisflächenabdeckung wird zu groß wenn ihr zwei normalen Sätze nehmt. Sowie auch der Auftrieb und daraus folgend der Luftwiederstand, damit verbrennt man Energie und somit Flugzeit. Zusätzlich sind die Mehrblattsysteme im Schlag recht weich um das Aufbäumen und wegrollen im Vorfährtsflug zu unterdrücken, auch das ist mit zwei normalen Sätzen nicht der Fall. Also einfach ein bisschen warten, es wird Tag und Nacht gearbeitet und auch die andern Größen werden bald verfügbar sein.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#55 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Icebear »

Wobei gerade die V-Stabi Jungs immer wieder darauf hinweisen, dass für deren System möglichst harte Blätter zu verwenden sind!
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#56 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von echo.zulu »

Torsionsteif und Biegeweich sollten Blätter für nen Rigidkopf sein. Ich denke nicht, dass das bei nem VStabi zu Problemen führt. Vor allen Dingen begrüße ich, dass jetzt der Bedarf an Blättern im Scalebereich erkannt wurde. Hoffentlich werden die Mehrblattsätze nicht nur in weiteren Längen sondern auch in linksdrehender Ausführung verfügbar sein. Schließlich sind ein Großteil der manntragenden Helis Linksdreher.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#57 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Heli Up »

echo.zulu hat geschrieben:Schließlich sind ein Großteil der manntragenden Helis Linksdreher.
ja aber die haben doch viel größere Blätter drauf :mrgreen: :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#58 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Icebear »

Ich weiß das leider nicht, so gut kenn ich mich da nicht aus.
Nur die Hinweise , die immer wieder an verschiedenen Orten, von den V-Stabi Jungs genannt werden sind mir im Kopf. Es geht wohl darum, dass das Stabi durch die weichen Blätter langsamer reagieren kann und ungenauer wird.

Linksdrehende Blätter sind im Scale-Bereich ja wohl Pflicht! Wie sieht es mit anderen Farben aus? Einfarbige Blätter ohne "Aufdrucke" würden mit Sicherheit besser auf Scaler passen und gerade für Militärische Helis Blätter in Titanfarben u.ä..
Wird es sowas geben?
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#59 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Sniping-Jack »

Hmmm, ich bin schon wieder schwer am Überlegen, ob ich nicht doch nochmal mein "Eigenbau-ohne-Paddel-und-ohne-Stabi-Projekt" ausgrabe.
Doch dafür wäre eine Zwischengröße nötig: 2-Blatt mit nicht ganz so schmalen Blades, aber immer noch weich im Schlag - so gut es halt geht.
Besteht da eine Chance, dass auch Blades, wie sie z.B. auf eine Cobra oder einen Jetranger passen würden, aufgelegt werden?

Der scaligeren Farbgebungsalternative schließe ich mich übrigens an - mehr noch als den Linksdrehern.
Was nicht heißen soll, es wäre weniger wichtig, es ist nur mir persönlich weniger wichtig als eine passende Farbgebung.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Spinblades
Beiträge: 102
Registriert: 02.03.2010 10:17:39
Kontaktdaten:

#60 Re: Spinblades - Shop ist jetzt online!

Beitrag von Spinblades »

Naja weitere Farben sind nicht geplant, denn wir haben bisher schon eine Produktpalette von 44 verschiedener Blätter und wenn wir diese noch in verschieden Farben anbieten, wächst das Lager extrem und die Händler freuen sich ..... Hier und da ne Sonderauflage wirds aber sicher mal geben...... Linksdrehend hingegen ist geplant, dauert aber noch ein wenig. Die Woche hat leider nur 7 Tage und die Tage nur 24 Stunden .... aber wir arbeiten dran.
Anfragen bitte direkt an Kontakt bei www.spinblades.com nicht per PN.

Vielen Dank
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“