nächste Woche geht´s los ...

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von echo.zulu »

Also ich für mein Teil reduziere da nichts. Weder nur auf die deutschen Fahrer/Teams und schon gar nicht nur auf eine Person. Ich denke, dass es durch Schumis Rückkehr vom Altenteil interessant werden kann. Vor allen Dingen, ob er sich nach der Pause gegen die jungen Talente durchsetzen kann. Auch finde ich interessant, ob in der Aera nach Max Mosley die FIA durchschaubarer wird, oder ob die rein finanziellen Interessen der Leute um Bernie Ecklestone mehr Gewicht bekommen. Ob die politischen Querelen der Vergangenheit angehören, oder vielleicht in diesem Jahr nur fortgeführt werden. Mein Hauptaugenmerk liegt aber auf dem Motorsport an sich. Selbstverständlich finde ich die MotoGP und andere Motorrad-Rennserien sehr interessant. Auch Ralley-Veranstaltungen sehe ich mir gerne an. Da ich selbst nur Vierradfahrer bin, habe ich vielleicht nicht diese Affinität zu den Zweirädern entwickelt.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#17 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von bastiuscha »

Sein Comeback interessiert mich natürlich auch! Aber ich werde trotzdem nur ab und zu "reinschauen".
Die Ergebnisse reichen mir, da ich kein Formel Fan bin.
Ehr Rally...das finde ich obergeil. Aber wie die Fahrer aktuell heissen, weiss ich auch nicht. :oops:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von echo.zulu »

Die Rallye-Szene fand ich in den Achtzigern und frühen Neunziger besonders interessant, als die Fahrzeuge kaum limitiert waren. Die aktuellen WRC-Autos sind zwar auch gut, aber recht stark reglementiert. Damals die Revolution, als die Allrad-Autos von Audi, die Boliden von Lancia abgelöst haben, oder auch die Dominanz von Toyota, die durch zielstrebige Weiterentwicklungen viel erreicht haben.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#19 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von bastiuscha »

Mich fasziniert dabei, wie die auf nen 2,30m breiten Waldweg mit 180 Sachen durchpflügen....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#20 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von Maik262 »

Die Ralley war aber auch schonmal interessanter, ist genauso "weichgespült" wie die Formel 1. Fande die Ralley in den 80er und Anfang der 90er Interessant, als sie noch mit ihren "Turbomonstern" gefahren sind.

Walther Röhrl ist der Meinung, dass man heutzutage die Ralley Monte Carlo 5 Mal gewinnen ist, damit der Sieg gleichwertig ist wie früher.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1756
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von Helifan71 »

Glaube gerade weil es nun mal wirklich eine "DEUTSCHE" Geschichte ist,wird Mercedes alles dransetzen es Schumacher technisch recht zu machen!!
Selbst wenn da noch was nicht stimmig sein sollt,das bügelt er durch sein "können"wieder aus!
Ausserdem ist er EHRGEIZIG,hat NAMEN/RUF zu verlieren...von wegen er wird ALT...wär malö besser in Rente geblieben... :mrgreen:
Eigentlich wars meist langweilig dies am TV zu verfolgen,man wusst ja vorab eh schon wer das RENNEN macht.. :mrgreen:
Jetzt sieht die Sache allerdings wieder anders aus...könnte interessant sein/werden.. :wink:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von bastiuscha »

och Maik ich finde es immernoch geil...Turbo haben die aber heute ausserdem immernoch!
Nur halt Leistungsbegrenzt.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#23 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von avalon »

bastiuscha hat geschrieben:Warum so viele Deutsche die Formel 1 auf Schumi reduzieren?!
Ich ganz sicher auch nicht, ich bin auch kein Schumi-Fan, früher mochte ich ihn nicht mal.
Die art und weise, wie er seine Ziele durchgedrückt hat fand ich manchmal schon beängstigend und auch zum kotzen.
Zum Schluß hatte ich mich daran gewöhnt und doch zu ihm gehalten, da meine "Idole" nicht mehr dabei waren.
Maik262 hat geschrieben: Die Ralley war aber auch schonmal interessanter, ist genauso "weichgespült" wie die Formel 1. Fande die Ralley in den 80er und Anfang der 90er Interessant, als sie noch mit ihren "Turbomonstern" gefahren sind. .
Ein Rennauto besteht nicht nur aus dem Motor und der Zuschauer sieht den Unterschied
von ehemaligen 550 PS zu den heutigen "angeblichen" 300 PS nicht.
Zudem glaube ich, dass ein "Gruppe B Monster" an den Fahrzeiten der heutigen WRCs genauso kläglich scheitern würde,
wie ein damaliges F1 Turbo Auto (die hatten bis zu 1500 PS im Qualifying) an den aktuellen.
Maik262 hat geschrieben:Walther Röhrl ist der Meinung, dass man heutzutage die Ralley Monte Carlo 5 Mal gewinnen ist, damit der Sieg gleichwertig ist wie früher.
Das würde ich auch sagen, wenn ich damals gefahren wäre und heute nicht mehr :wink: .

Die "Sportgeräte" entwickeln sich genauso weiter, wie die Sportler selbst, nur weil er früher vielleicht noch ne
H-Schaltung hatte heißt das nicht, dass die heutigen Autos von alleine fahren.
Und wenn, dann kann er ja beim "Race of Champions" mitmachen und zeigen, was er noch drauf hat :wink:

Walter Röhrl war ein großer Sportler, in seiner Zeit, aber er mußte auch nie gegen einen Sebastien Loeb fahren :wink: .
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#24 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von Maik262 »

Ich würde gerne mal Walter Röhrl gegen Sebastian Loeb fahren sehen, das ist dann genauso wie Schumi gegen die Jungen Fahrer der F1.

Mit "weichgespült" meine ich, dass es heutzutage ohne Elektronik nicht mehr geht (streikt die z.B. Servolenkung wirds Auto abgestellt) und die Strecken werden wie auch in der F1 immer mehr "Mickey Maus Kurse" (die Strecken werden wirklich so bezeichnet), sie werden richtig schön einfach gehalten (bei der Ralley nicht so extrem, aber auch dort wurden Strecken vereinfacht). Am schlimmsten ist es in der F1, man baut breite Strecken (überholen können sie trotzdem nicht), Kiesbetten gibts keine mehr (ein Ausflug macht nichts mehr, man kann einfach weiter fahren, ABER wenn dann wirklich einer richtig rausgfliegt, wird er durch das nicht mehr abgebremst (Wofür das Kiesbett eigentlich gedacht war)). Und dadurch, dass es keine Kiesbetten mehr gibt, fahren sie teilweise extrem neben der Strecke :roll: Und wenn dann mal einer so fährt wie früher, wird sich beschwert. Ein Fahrer hat mal gesagt: "Wenn ich so fahren würde, wie gegen Senna und Prost, müssten die Fahrer heute pausenlos die Windeln wechseln" (dreimal dürft ihr raten, vom wem das stammt)

Man müsste mal die "damaligen" Fahrer mit ihren Autos gegen die heutigen Fahren lassen.
avalon hat geschrieben:Zudem glaube ich, dass ein "Gruppe B Monster" an den Fahrzeiten der heutigen WRCs genauso kläglich scheitern würde,
wie ein damaliges F1 Turbo Auto (die hatten bis zu 1500 PS im Qualifying) an den aktuellen.
Weißt du, wer die Bestzeit am Pikes Peak hält? Das ist Walther Röhrl mit der letzten Ausbaustufe seines Audi Quattro, es hat bis heute keiner geschafft die Bestzeit zu knacken, auch kein Sebastian Loeb.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#25 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von burgman »

bastiuscha hat geschrieben:Warum so viele Deutsche die Formel 1 auf Schumi reduzieren?!
Wieso ? Nur weil niemand Alonso mag ? :mrgreen:

Edit: Typo
Zuletzt geändert von burgman am 03.03.2010 07:08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#26 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von Maik262 »

burgman hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Warum so viele Deutsche die Formel 1 auf Schumi reduzieren?!
Wieso ? Nur weil niemand Alsonso mag ? :mrgreen:
Der war gut :drunken:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#27 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von avalon »

Maik262 hat geschrieben: Mit "weichgespült" meine ich, dass es heutzutage ohne Elektronik nicht mehr geht
Ob es uns gefällt oder nicht (mir gefällt´s auch nicht), das ist der Zug der Zeit.
Ich denke jedoch, dass auch aktuelle Rennfahrer ohne elektronische Helferlein fahren könnten,
nur ne Sache der Gewohnheit, wir sind ja früher auch ohne ABS, ASC und ESP gefahren :wink: .
Maik262 hat geschrieben: Am schlimmsten ist es in der F1, man baut breite Strecken (überholen können sie trotzdem nicht)
Das die kaum überholen können liegt aber nicht an den Strecken (außer Monaco), sonder an der Aerodynamik der Autos die es nicht erlaubt, sich im Windschatten anzusaugen.
Weniger aerodynamischen, dafür mehr mechanischen Grip und man kann auch wieder überholen, das fordern eigentlich alle Rennfahrer.
Leider hat Mr. Mosley mit seinen bescheuerten Rillenreifen da zusätzlich entgegengearbeitet, aber der ist ja zum Glück nun weg :D .
Maik262 hat geschrieben:Kiesbetten gibts keine mehr (ein Ausflug macht nichts mehr, man kann einfach weiter fahren,
Das sehe ich anders, Kiesbetten halte ich für gefährlich, Autos können sich eingraben und überschlagen, oft genug passiert.
Meist schaffen sie´s nicht zurück und das Rennen ist gelaufen und wenn sie´s schaffen, dann versauen sie die Strecke.
Maik262 hat geschrieben:Weißt du, wer die Bestzeit am Pikes Peak hält? Das ist Walther Röhrl mit der letzten Ausbaustufe seines Audi Quattro, es hat bis heute keiner geschafft die Bestzeit zu knacken, auch kein Sebastian Loeb.
Ich glaube, da irrst Du Dich :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pikes_Peak ... Hill_Climb
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#28 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von Maik262 »

avalon hat geschrieben:
Maik262 hat geschrieben:
Am schlimmsten ist es in der F1, man baut breite Strecken (überholen können sie trotzdem nicht)
Das die kaum überholen können liegt aber nicht an den Strecken (außer Monaco), sonder an der Aerodynamik der Autos die es nicht erlaubt, sich im Windschatten anzusaugen.
Weniger aerodynamischen, dafür mehr mechanischen Grip und man kann auch wieder überholen, das fordern eigentlich alle Rennfahrer.
Leider hat Mr. Mosley mit seinen bescheuerten Rillenreifen da zusätzlich entgegengearbeitet, aber der ist ja zum Glück nun weg .
Das sehe ich leider anders. Wenn man sich mal die GP2 anguckt (die Autos sind fast genauso hochgezüchtet wie die der F1), da klappt das überholen auch (Die Heckspoiler sind kleiner geworden, überholt wird trotzdem nicht).
avalon hat geschrieben:
Maik262 hat geschrieben: Kiesbetten gibts keine mehr (ein Ausflug macht nichts mehr, man kann einfach weiter fahren,
Das sehe ich anders, Kiesbetten halte ich für gefährlich, Autos können sich eingraben und überschlagen, oft genug passiert.
Meist schaffen sie´s nicht zurück und das Rennen ist gelaufen und wenn sie´s schaffen, dann versauen sie die Strecke.
Aber wenn man nicht mehr bremsen kann (aus was auch immer für einen Grund) bringt der Aspahlt dort garnichts, da geht es einfach ungebremst in die Reifenstapel/Mauer/oderwasauchimmerdortist (man brauch sich ja nur den Unfall von Massa voriges Jahr angucken, der ist einfach mit Speed in die Reifenstapel ohne dass er gebremst wurde, es hat beides seine Vor- und Nachteile)
avalon hat geschrieben:
Maik262 hat geschrieben: Weißt du, wer die Bestzeit am Pikes Peak hält? Das ist Walther Röhrl mit der letzten Ausbaustufe seines Audi Quattro, es hat bis heute keiner geschafft die Bestzeit zu knacken, auch kein Sebastian Loeb.
Ich glaube, da irrst Du Dich

http://de.wikipedia.org/wiki/Pikes_Peak ... Hill_Climb

Ok, du hast mich geschlagen, aber die Strecke, so wies sie mal war und auch die Länge zu Röhrls Zeiten gibt es nicht mehr, daher kann man die Zeiten nicht ganz vergleichen. Man wüsste ihn wieder mal mit den Quattro ranlassen, da weiß man wieviel die Zeit Wert ist
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#29 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von Markus21xxx »

Wenn ihr alle am F1 schauen seit während das beste Wetter herrscht... werde ich schön fliegen gehen... und die Best Of(f) in den Nachrichten sehen. :mrgreen:

Aber da fällt mir etwas passendes ein... auch wenn schon älter:

HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30 Re: nächste Woche geht´s los ...

Beitrag von tracer »

Na, wer hat heute geguckt?

Da mir eigentlich keine Fahrer/Team-Kombination sympathisch ist, ist es mir reichlich egal, wer gewinnt.

Aber dass dieser Jim Knopf einen Unfall verursacht, damit Gegner rauskickt, und sich dann trotzdem noch als verdienten Sieger abfeiert, finde ich schon dreist.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“