HK 450 Pro... mein neuer kleiner Quirl

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 HK 450 Pro... mein neuer kleiner Quirl

Beitrag von chrischan57 »

Hallo,

wollte Euch mal an meinem Projekt teilhaben lassen. Da ich zur Zeit nichts Handliches zum Fliegen habe dachte ich mir ich gönne mir nen HK 450 Pro. In meinem Fall mit Riementrieb, da die TT nicht verfügbar waren.

Gesagt getan. Aufgrund des chninesischen Neujahres hat es zwar etwa länger gedauert (6 Tage zur Bearbeitung) aber nach instgesamt 2 Wochen war der kleine da.

Inzwischen wurde die Ausstattung besorgt. Bei den Komponenten wollte ich nicht den totalen Billigweg gehen. Als Servos sind an der Taumelscheibe Savox SH 0253 im Einsatz, um das Heck kümmert sich ein 0258. Regler ist ein Castle Creations Phoenix 35, der, da er als Auslaufmodell erworben wurde recht günstig war. Der Regler treibt einen Turnigy X500-4000 kv an, mit dem ich bereits gute Erfahrungen gemacht habe.

Empfänger ist ein AR 7000, ich weiß, das geht kleiner, aber er war halt da.

Eigentlich wollte ich den Heli mit dem Beast stabilisieren, daher Umbau auf Microhelis Flybarless Kopf, Blätter Torsion Blades 315 mm.

Da das Beast ja noch auf sich warten lässt hab´ich ihn einfach mal ohne Elektronik mit Flybarless Kopf getestet. Geht auch...

Am Heck werkelt jetzt erstmal ein extrem teuerer High End Kreisel (Protech NT 300 :oops: :D ), aber für ein bissel Schweben und leichte Rundflug reicht das schon, schließlich hab´ich ja mal ohne HH fliegen gelernt.

Zum Bausatz selbst. Es wurde 2 Stück geordert, für beide gelten folgende Aussagen:

Es ist ein Bausatz wie Tag und Nacht, so Unterschiedlich. Zum Teil ist man von der wirklich guten Quali überrascht. Das Chassis und die Aluteile stehen meiner Meinung nach den Align Teilen nicht nach. Der Kopf ist vom SE V2 abgekupfert, wenn ich das richtig sehe. Alles passte ohne Nacharbeit, lediglich die Kanten am CFK waren zu brechen. Der Heli kommt zum Teil vormontiert, ich hab´ihn jedoch nochmal komplett zerlegt, um Fehler auszumerzen. Überraschender Weise waren alle Schrauben gesichert und Fehler wurden nicht gefunden.

Als Schlecht könnte man die Blätter bezeichnen die dem Bausatz beilagen. Die Blattanschlüssen wiesen einen Unterschied von 5/10 in der Dicke auf. Ich traue denen nicht so richtig über den Weg, obwohl die Verarbeitung ansonsten soweit zu sehen nicht schlecht ist. Bissel grausig ist auch das Getriebe. Beide Zahnräder haben einen nicht unerheblichen Höhenschlag.

Sehr gut gefallen hat mir z.B. der Heckservohalter, der anders als bei Align aus Alu und aus dem vollem gefräst ist.

Im Großen und Ganzen war der Aufbau also Problemlos, auch wenn wie bei den HK´s üblich keine Anleitung dabei war. Doch da kann man getrost die Align Anleitung zu rate ziehen.

Geändert habe ich:

Hauptrotorwelle, da noch eine vom Align 450 Pro vorhanden war.

Umbau auf Flybarlesskopf. Ich sag nur Problemlos, der Microhelis Kopf ist Klasse verarbeitet, passt wie angegossen und lässt sich leicht einzustellen.

Die Blätter, aus genannten Gründen.

Wollte ich nicht Flybarless fliegen hätte ich jedoch keine Bedenken den orginalen Rotorkopf einzuseten, da dieser ebenfalls gut verarbeitet war und einen sehr robusten und spielfreien Eindruck macht.

Fazit...

Bis auf die genannten Mängel bin ich sehr zufrieden mit dem Kleinen. Auch die Haube, obwohl nur aus Plastik macht sich gut. Schwerpunkt passt mit Regler unter der Akkuauflage Perfekt.

Nun steht weiter Flugerprobung an, muss mich mal an das Steuern des Helis herantasten, es ist doch etwas mehr arbeit als mit Paddeln oder V-Bar.


Chrischan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: HK 450 Pro... mein neuer kleiner Quirl

Beitrag von chrischan57 »

Mal zwei Bilder. der Aufbau des zweiten ist noch im Gange. Wer Bilderwünsche hat ruhig melden...



Chrischan
Dateianhänge
IMG_1652.JPG
IMG_1652.JPG (137.67 KiB) 618 mal betrachtet
IMG_1651.JPG
IMG_1651.JPG (108.01 KiB) 618 mal betrachtet
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: HK 450 Pro... mein neuer kleiner Quirl

Beitrag von chrischan57 »

BTW: Ich wusste nicht ob ich das ins Align Forum posten kann ohne gesteinigt zu werden. Wenns passt ruhig verschieben.


Danke

Chrischan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: HK 450 Pro... mein neuer kleiner Quirl

Beitrag von chrischan57 »

BTW: Ich wusste nicht ob ich das ins Align Forum posten kann ohne gesteinigt zu werden. Wenns passt ruhig verschieben.


Danke

Chrischan
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#5 Re: HK 450 Pro... mein neuer kleiner Quirl

Beitrag von Feliks »

Der Kopf schaut gut aus, welcher genau ist das?

Du schreibst von Microhelis. Meinst du da microheli.com aus Amerika oder Microhelis.de aus Deutschland? Oder vielleicht eine andere Firma die sich ebenfalls microhelis nennt?


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Re: HK 450 Pro... mein neuer kleiner Quirl

Beitrag von speedy »

Ist ja interessant - da haben die auf den HK Hauben irgendwie so bekannte blaue Zeichnungen verwendet. ;)

Hat tracer da nen Vertrag, den wir noch nicht kennen ? :mrgreen:


MFG
speedy
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#7 Re: HK 450 Pro... mein neuer kleiner Quirl

Beitrag von chrischan57 »

Stimmt, ist natürlich Micoheli.com bezogen über e-helishop...


Hab grad mal den orginal Paddelkopf getestet, funktioniert einwandfrei...


Chrischan
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“