Frage zu Lipos
#1 Frage zu Lipos
Hallo
Ich hab mal ne frage zu Lipo Akkus und zwar kann ich die immer ans Ladegerät Hängen auch wenn sie bei z.b 60% Kapazität sind !
und wie kann man verhindern das die Lipos unter 3 Volt kommen ? gibt es da Messgeräte für den Heli ?
Ich hab mal ne frage zu Lipo Akkus und zwar kann ich die immer ans Ladegerät Hängen auch wenn sie bei z.b 60% Kapazität sind !
und wie kann man verhindern das die Lipos unter 3 Volt kommen ? gibt es da Messgeräte für den Heli ?
#2 Re: Frage zu Lipos
Hi,
nachladen geht immer.
Verhindern entweder mit nem "LiPoblitzer", oder nem Regler bei dem man eine "Leistungsrunterregelung" ab 3,2V Einzelzellenspannung einstellen kann, oder "bei Jeti 2,4" nem zusätzlichem Modul, dem man sagt bei wieviel Entnahme es Krach machen soll.
Cu
Harald
nachladen geht immer.
Verhindern entweder mit nem "LiPoblitzer", oder nem Regler bei dem man eine "Leistungsrunterregelung" ab 3,2V Einzelzellenspannung einstellen kann, oder "bei Jeti 2,4" nem zusätzlichem Modul, dem man sagt bei wieviel Entnahme es Krach machen soll.
Cu
Harald
#3 Re: Frage zu Lipos
Ja kannst du Lipos lieben Mittelwerte. Theoretisch ist es besser nur 90% zu laden.
Du verhindest das sie tiefentladen indem du nach timer fliegst und nicht alles aus ihnen rausziehst was geht.
Wie gesagt Lipos lieben Mittelwerte und nichts im Keller oder aufem Dach.
Es gibt Lipochecker, Spannungswächter usw.
Du verhindest das sie tiefentladen indem du nach timer fliegst und nicht alles aus ihnen rausziehst was geht.
Wie gesagt Lipos lieben Mittelwerte und nichts im Keller oder aufem Dach.
Es gibt Lipochecker, Spannungswächter usw.
#4 Re: Frage zu Lipos
a) ja, die haben keinen memory-Effekt
b) sowas sind Lipo-wächter/safer/warner/blitzer......
b) sowas sind Lipo-wächter/safer/warner/blitzer......
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#5 Re: Frage zu Lipos
http://www.hadi-rc.de/html/publikationen.html Akkutechnik Teil I - III runterladen und lesen, damit du erstmal Basics hast.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6 Re: Frage zu Lipos
Wie andere schon sagten am besten so was zu legen..
http://www.rcheli-store.de/Akkus-Zubeho ... =9&c=9&p=9
Den habe ich auch und der geht wunderbar.. Hier haste auch noch einiges zum lesen über Lipos..
http://www.rc-heli-lexikon.ch/rchelilex ... u_sub_id=0
http://www.rcheli-store.de/Akkus-Zubeho ... =9&c=9&p=9
Den habe ich auch und der geht wunderbar.. Hier haste auch noch einiges zum lesen über Lipos..
http://www.rc-heli-lexikon.ch/rchelilex ... u_sub_id=0
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
#7 Re: Frage zu Lipos
Ich tendiere dazu jedem Anfänger zu Fepos (=LiFePO4) zu raten, weil die doch diverse Vorteile haben und die Nachteile (Gewicht,Spannung) einem Anfänger nicht wirklich weh tun.
Was meinst Du Chrizz, könnte man einem Blade400 auch ein 3S-Fepo spendieren - ein Ritzel mehr und ne humane Drehzahl?
Was meinst Du Chrizz, könnte man einem Blade400 auch ein 3S-Fepo spendieren - ein Ritzel mehr und ne humane Drehzahl?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8 Re: Frage zu Lipos
Mechanisch möglichst wenig belastenRuffy hat geschrieben:wie kann man verhindern das die Lipos unter 3 Volt kommen

#9 Re: Frage zu Lipos
kenne den Blade 400 nicht, @C.j., keine Ahnung was der abkann und wo die Grenzen sind ( von der Elektronik, Motor und Abmessungen für den Akku ). Nicht alles macht wirklich Sinn.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#10 Re: Frage zu Lipos
Wer sagt denn sowas?Crizz hat geschrieben:Nicht alles macht wirklich Sinn.


Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!