Neues Video: Kleiner Fortschritt

Antworten
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#1 Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von adnelas »

Es wurde ein neues Video mit dem Titel Kleiner Fortschritt mit 110.32 MB und einer Spieldauer von in der Videothek eingestellt.

Naja die Angst sitzt mir immer noch in den Knochen aber ich fühle mich langsam immer wohler.
Hoffe mal, dass es mal bald mit einer sauberen Runde oder einer schönen Acht klappt.

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Das Video wurde freigegeben

Beitrag von Tueftler »

Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von Tueftler »

Bei 2min20 is aber einer sehr unfreundlich ;)
Schicke Halle! Ausräumen und RHF-Treffen!
adnelas hat geschrieben:die Angst sitzt mir immer noch in den Knochen
Würde sie mir auch bei solchen Schwebedrehzahlen :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#4 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von adnelas »

JA die halle ist super, vor allem auch sehr hoch nur die beleuchtung könnte besser sein.
laut diesem online umrechner sind es ca. 2800U. auf der ersten flugphase habe ich ca. 2500-2600 und da sackt der mir immer bei pirouetten ab.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
M3LON

#5 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von M3LON »

Dass er absackt liegt aber weniger an der Drehzahl als an nervösen Fingern, du fliegst sicher Mode 2 und knüppelst beim Gieren mit ins Pitch rein.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von TimoHipp »

Die Acht klappt nicht aber Pirouetten drehen :D

Ich finds klasse. Wenn du die Pirouetten hinbekommst sollte die Acht aber auch nicht mehr lange dauern.

Timo

Üben üben üben und den Inneren Schweinehund mal überwinden
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
M3LON

#7 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von M3LON »

Was ist daran schwer den Heli ins stabile Schweben zu bringen, Gier reinzuschieben und möglichst dann los zu lassen wenn das Heck zu mir zeigt ?
Von aussteuern ist da rein garnichts zu sehen, schnelle Pirouetten kann jeder fliegen, anspruchsvoll sind dann die Langsamen.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#8 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von 999alex »

Also ich errinner mich auch noch an meine Anfänge und da is erst mal alles "Schwer"! Am schlimmsten war auch immer den Sender vom Angstschweiß zu befreien :wink:

Unterm Strich haste natürlich recht Jan, Aber ich denke für die ersten Piro-Figuren die man dann auch aussteuern muß braucht er noch ne Weile ...

Man vergisst immer ziemlich schnell wie es einem selbst am Anfang ging bei bestimmten Sachen wenn man erst mal einen bestimmten Flugstatus erreicht hat ....



Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
M3LON

#9 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von M3LON »

Oh Gott,
ich wollte das jetzt nicht herunterspielen oder die Leistung herabwürdigen ! Ich weiß selbst wieviel Überwindung mich das Ganze damals gekostet hat und dass es für mich in ner Halle immer noch nen bisschen schwerer war als im Freien. Ich bezog dass mehr auf die angesprochene Acht. Denn unausgesteuerte Pirouetten haben nicht viel mit dem Erlernen der einzelnen Positionen des Helis gemein. Um eine 8 fliegen zu können ohne Bruch sollte man doch wenigstens schon Seitenschweben können, Nasenschweben muss man ja nicht zwangsläufig und das geht übers 8. fliegen schon ganz gut zu erlernen.

Grüße
Jan
helihopper

#10 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von helihopper »

TimoHipp hat geschrieben:Die Acht klappt nicht aber Pirouetten drehen :D

Ich finde auch, dass schnelle Pirouetten leichter gehen, als ein sauberer Kreis oder ne Acht.

Das mit dem Durchsacken liegt oft daran, dass man Pitch mit verreist. Da einfach noch etwas üben.

Die Drehzahen finde ich auch ziemlich abartig für nen stationären Einsatz :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#11 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von 999alex »

helihopper hat geschrieben:Das mit dem Durchsacken liegt oft daran, dass man Pitch mit verreist.
Liegt sicherlich oft daran, allerdings kostet das Heck auch ne Menge Energie und je nach Antrieb/Drehzahl muss man schon noch a´bissle Pitch zusteuern bei der Piro gegen das Drehmoment.
Aber bei der Drehzahl die er fliegt liegt´s bestimmt mehr am verknüppeln.

So musste jetzt einfach noch mal meinen Senf dazu geben :oops:
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#12 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von Heli_Crusher »

Wenn ich das Video sehe und dann an meine ersten Versuche mit Pirouetten denke, dann habe ich einen Haufen Schrauberei und min. 3 bis 4 Satz zerstörte Rotorblätter im Hinterkopf.

Respekt, ich traue mich trotz knapp 4 Jahren Heliinfektion noch nicht draußen auch nur das Heck mehr als 130° kommen zu lassen. (Pirouetten kann ich immer noch nicht ...)

Sind die Teile in den Paletten neue Hauptrotorwelle, wo die Azubi in der Ausbildungswerkstatt noch das richtige Maß rausfeilen müssen ??

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#13 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von face »

Ich find zu Pirouetten muss man sich echt überreden... Klar je langsmer desto mehr muss man wissen was man tut^^ Es hilft aber wenn man dann bsplw. Nur korrigiert wenn das Heck zu einem steht, gerade wenn man das Seiten- und Nasenschweben noch nicht aus dem FF beherrscht.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#14 Re: Neues Video: Kleiner Fortschritt

Beitrag von adnelas »

also ich muss sagen das die schnellen pirouetten doch eigentlich nicht schwer sind, aber ich werde mal heute in der nachtschicht :lol: mal diese ganz langsam ausprobieren.
muss mich aber auch wie manche von euch auch schon gesagt haben überwinden und einfach mal seitenschweben und evtl. nasenschweben ausprobieren, auch wenn es knallen sollte. hoffe mein kameramann hat heute nacht auch etwas zeit :wink: , dann gibt es morgen vieleicht ein neues crashvideo. :twisted: naja hoffe nicht aber ich muss halt damit immer rechnen.

ahso, kann mir einer von euch mal sagen wie ihr expo und die dualratte für den ersten rundflug am besten einstellen würdet?
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Antworten

Zurück zu „Videos“