Welchen Zahnriemen nehme ich

Antworten
Aelexxx
Beiträge: 27
Registriert: 04.03.2010 12:31:50

#1 Welchen Zahnriemen nehme ich

Beitrag von Aelexxx »

Hallo,

Habe mir eine Trex 450 Sport super combo bestellt. Ich habe gelesen das man den Zahnriemen gleich tauschen sollte nun meine Frage dazu bei freakware gibt es im Tuning-bereich drei verschiedene:
Heckrotorzahnriemen XL/S/SE (HTR Super)
Heckrotorzahnriemen XL/S/SE Antistatik (HTR Super)
Tuning Heckrotorzahnriemen für T-Rex S/SE/XL Neopren 397
Welchen sollte ich davon nehmen? Oder langt vorerst doch der Orginale? Wie lange hällt der?
Ich flog vor 13 Jahren einen Uni Star, konnte Heckschweben und normalen Rundflug. Nur damit ihr wisst wie mein Heli beansprucht wird. Also vorerst kein 3D 8)
Gibt es noch welche Teile wo es besser wäre gleich zu tauschen. Aber bitte nur wenn wirklich Sinnvoll denn mein Budget ist leider schon überschritten. Mein Hausgeneral schaut eh schon krumm :oops:
Es ist ja schon Schraubendreher und inbus dabei kann man mit denen Arbeiten?
Reibahle und Kugelkopfzange werd ich wohl gleich mitbestellen.

Danke euch schon mal
Grüße vom Alex
Trex 450 Sport Suber Combo
Graubner MX-16s umgebaut auf EZC 2,4GHz mit 8 Kanal V2.2 2.4 GHz Empfänger
Align Regler(beim Einstellen abgeraucht) gegen Roxxy 930-6 getauscht
Wiedereinsteiger (aufgehört 1997 mit UNiStar60)
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#2 Re: Welchen Zahnriemen nehme ich

Beitrag von glaus »

Der original-Riemen funktioniert durchaus (Kann mir nicht vorstellen dass beim Sport nen schlechterer Riemen dabei ist als beim alten CDE)

Wenn man den Riemen dan nirgendwann tauschen möchte sollte man dann gleich nen anderen nehmen. Für den Anfang reicht der Baukasten...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
fabian-ti4400
Beiträge: 284
Registriert: 16.03.2008 16:52:19
Wohnort: Hildesheim

#3 Re: Welchen Zahnriemen nehme ich

Beitrag von fabian-ti4400 »

also zu meinen 450 se v2 zeiten hatte ich immer den (HTR Super) riemen drauf der hat immer ne ganzen sommer gehalten ohne kaputt zu gehn, ich hatte auch mal den gelben riemen drauf aber der iss leider recht schnell gerissen und dann hab ich den heli natürlich gleich mal eingebombt :x
Funke: Spektrum Dx8
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Welchen Zahnriemen nehme ich

Beitrag von echo.zulu »

Moin Alex.
Herzlich Willkommen bei RHF :wav:

Der Original-Riemen reicht normalerweise aus. Meiner ist nach ca. 150 Flügen gerissen, aber bei nem Crash und nicht durch Verschleiß. So wie er aussah, hätte er noch weitere 150 Flüge gehalten. Meist sorgt eine viel zu hohe Spannung dafür, dass der Riemen reißt. Gerade der gelbe HTR-Tuninng-Riemen ist da extrem empfindlich.

Eine Kugelgelenkzange ist sehr e,mpfehlenswert. Eine Reibahle brauchst Du nicht unbedingt. Dabei ist auch noch zu beachten, dass es die Kugeln in sehr vielen verschiedenen Durchmessern gibt. Zur Not kann man sich auch eine Reibahle selbst anfertigen: Link

Ein bisschen gutes Werkzeug ist auf jeden Fall empfehlenswert. Bei den Inbusschlüsseln sind die Wiha Picofinish oder auch die von Align bewährt.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Welchen Zahnriemen nehme ich

Beitrag von Basti 205 »

Moin Alex, erst mal Wilkommen!
für leichte Banspruchung sollte der original reimen schon ettliche Flüge halten. Ist wie beim Auto, ab und zu mal ne sichtkontrolle machen ob er ausfranzt sonnst je nach belastung nach 50-200 Flüge wechseln. Der einzige Riemen der bei meinen Beanspruchungen etwa s änger gehalten hat war der gelbe Kevlarriemen.
glaus hat geschrieben:Der original-Riemen funktioniert durchaus (Kann mir nicht vorstellen dass beim Sport nen schlechterer Riemen dabei ist als beim alten CDE)
Doch ist er, der ist nämlich rund und dreht sich um seine eigene Achse :drunken:
Oder wird der Sport nicht mehr mit TT verkauft?
Zuletzt geändert von Basti 205 am 04.03.2010 13:24:57, insgesamt 1-mal geändert.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#6 Re: Welchen Zahnriemen nehme ich

Beitrag von glaus »

Basti 205 hat geschrieben:
glaus hat geschrieben:Der original-Riemen funktioniert durchaus (Kann mir nicht vorstellen dass beim Sport nen schlechterer Riemen dabei ist als beim alten CDE)
Doch ist er, der ist nämlich rund und dht sich um seine eigene Achse :drunken:
Oder wird der Sport nicht mehr mit TT verkauft?
Das war der Pro... sonst wär die ganze Frage ja leicht sinnlos gewesen ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Welchen Zahnriemen nehme ich

Beitrag von Basti 205 »

:drunken: :oops:
bin dann mal weg :albino:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Aelexxx
Beiträge: 27
Registriert: 04.03.2010 12:31:50

#8 Re: Welchen Zahnriemen nehme ich

Beitrag von Aelexxx »

Hi

Danke für eure Antworten, hab wahrscheinlich zu viel gelesen und mich ein wenig verrückt machen lassen mit dem Riemen. Werd dann vorerst mal den Orginalen drinnen lassen. Qualitätswerkzeug hab ich daheim werd dann mal schauen wenn der Heli da ist obs passt. Kugelkopfzange bekomm ich bei meinem Händler. Reibahle selber bauen jo das mach ich :thumbup:

THX Alex
Trex 450 Sport Suber Combo
Graubner MX-16s umgebaut auf EZC 2,4GHz mit 8 Kanal V2.2 2.4 GHz Empfänger
Align Regler(beim Einstellen abgeraucht) gegen Roxxy 930-6 getauscht
Wiedereinsteiger (aufgehört 1997 mit UNiStar60)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Welchen Zahnriemen nehme ich

Beitrag von echo.zulu »

Hi Alex.
Dann berichte mal vom Wiedereinstieg. Ich denke Du wirst begeistert sein. Die Schmiererei mit dem Sprit fällt weg und der Motor läuft auch immer zuverlässig. Einzig die größere Wendigkeit in Verbindung mit der geringeren Massenträgheit könnten ungewohnt sein.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“