Bei den Amis läufts auch nicht so rund. Die Entwicklung vom "Dreamliner" Boeing 787 verzögert sich jetzt auch schon seit ein paar Jahren. Mit dem Unterschied dass dort die steigenden Entwicklungskosten einfach auf eine höhere Stückzahl umgelegt werden, sich die Entwicklung also erst später lohnt, aber jedes einzelne Flugzeug nicht so viel über dem ursprünglichen Preis ist.
Der A400M ist von der Technologie noch wesentlich anspruchsvoller als die 787...
Das Interessante ist, dass man sowohl von Boeing als auch von Airbus keine Schadenfreude über die Verzögerungen beim anderen hört - man weiß ganz genau dassman bei der nächsten Entwicklung selbst wieder an der Reihe ist mit den Problemen
Der Konkurrenzkampf führt dort soweit, dass schon EADS dort Ausschreibungen gewonnen hat. Du glaubst nicht wie schnell nach "Fehlern" in der Ausschreibung gesucht wurde

Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...