Camcorder in HD

Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#16 Re: Camcorder in HD

Beitrag von leejunfan27 »

Raptor-Spy hat geschrieben:ist das ein Standard Format für HD oder wie ? Da ich noch keine HD Cam habe.
hier http://de.wikipedia.org/wiki/Avchd kann man es sehr gut nachlesen :)
adrock hat geschrieben:
Habe gelesen, dass zum Bearbeiten der Videos ein leistungsfähiger PC notwendig ist. WIE leistungsfähig muss er denn sein? Wäre natürlich übel, wenn ich zu der Kamera für ~400 EUR noch einen PC für das doppelte anschaffen müsste.

Wie ist denn das eigentlich mit der Framerate? Die Kamera nimmt mit 30/60 Bildern/s auf, muss das dann noch umgerechnet werden für die Wiedergabe auf dem Fernseher? Bin leider noch kein Spezialist für die ganzen Auflösungen und Standards...

Ansonsten wäre es mal einen Versuch wert (auch wenn ich es eigentlich hasse einen auf "Tester" zu machen, aber wie soll man sonst rausfinden, ob die Kamera den eigenen Vorstellungen entspricht?).

Ciao...
Markus
Also ein 3,0 GHz PC mit 2 GB RAM sollte es schon sein damit die Renderzeiten nicht allzulang werden. Ich selber habe einen Athlon X2 mit 2 mal 3GHz und 4 GB RAM und wenn ich 1 Stunde Film in ein DVD/mpeg-2-Format wandle dauert es schon fast 2 Stunden, bis er fertig ist.

Wie möchtest du es denn abspielen? Direkt von der Cam oder von DVD oder USB oder....? :D
Wenn du eine DVD erstellst wird es doch sowieso vorher in mpeg-2 umgewandelt. Die Cam kannst du auch direkt an den TV anschließen, da musst du nichts tun. Wenn du von USB, etc abspielen möchtest muss es halt das passende Format haben. Je nachdem was dein intergrierter Player im TV kann.
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17 Re: Camcorder in HD

Beitrag von calli »

Wenn der Fernseher NTSC kann dann muss nix umgerechnet werden. Sonst schon.

Der PC sollte nen Dual-Core mit ca. 3GHz sein. Speicher satt und schnelle Platten.

Wenn nicht kann man immer noch Proxy Schnitt machen, aber dazu muss man länglich die Videos in kleine Vorschauen umrechnen lassen. Programme die das gut können sind aber rar und kosten auch.

Alternativ in HDReady 720p filmen machen ARD/ZDF ja auch :-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#18 Re: Camcorder in HD

Beitrag von adrock »

calli hat geschrieben:Alternativ in HDReady 720p filmen machen ARD/ZDF ja auch :-)
Ja, besser als bei unseren alten Hi8 (oder war es sogar nur Video8?) Camcordern sollte das Ergebnis damit allemal sein :-)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Kassler
Beiträge: 83
Registriert: 06.06.2009 15:11:36

#19 Re: Camcorder in HD

Beitrag von Kassler »

Hi, falls jemdand einen HD-Camcorder sucht, ich verkaufe grad eine Aiptek H5 Extreme im Basar da sie mir zu groß und zu schade ist um sie an den Heli zu hängen. Da tuts auch ne KeyCam :-)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=69015
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20 Re: Camcorder in HD

Beitrag von ER Corvulus »

Nicht lachen - bei Lidl gibts zZt einen für 120,-. Wäre mal ein Versuch wert - geht m.W. bei nichtgefalllen umzutauschen. http://www.lidl-shop.de/de/Technik-und- ... -Camcorder

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#21 Re: Camcorder in HD

Beitrag von Ocarus »

Billige Cams verzeichnen leider oft beim Schwenk der Cam.
Wenn Du einen Schwebenden Heli filmst reichen 300, wenn Du saubere Videos in Guter Qualität haben willst im schnellen flug dann mehr 800 Euro + =)
Benutzeravatar
Rumpeltonne
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2010 18:38:16
Wohnort: NRW

#22 Re: Camcorder in HD

Beitrag von Rumpeltonne »

Neben dem leistungsstarken Rechner, sollte auch ausreichend Platz an Festplattenspeicher vorhanden sein.
Ein paar Minuten HD-Film sind schon ein paar Gigabyte.
Also ich sag mal so ein paar Daten:
Habe leider nur noch eine Datei mit einer Auflösung von 720x576 aufm Rechner, diese ist 42 Minuten lang und schon 9 Gb gross.
Wenn du jetzt ein HD Film mit 1080p aufnimmst, sprich 1920 × 1080 kann das ganze schon mal gut doppelt so groß werden ;)
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

Einen schönen Gruß
Phil

ESKY Belt CP V2 (Akku: SLS EP 2200mAh Rotorblätter: Radix Blades 325mm, CFK Heckrotorblätter Sonstiges: Carbon Leitwerk)
T-Rex 100S Super Combo
Im Hangar und von mir ungeflogen: T-Rex 550 3G
Mehrere Flächenmodelle

Sender: Futaba T8 FG

Geplant: Richtig Fliegen lernen, später Scale fliegen. Zu viel Angst für 3D :D
fireball

#23 Re: Camcorder in HD

Beitrag von fireball »

ER Corvulus hat geschrieben:Nicht lachen - bei Lidl gibts zZt einen für 120,-. Wäre mal ein Versuch wert - geht m.W. bei nichtgefalllen umzutauschen. http://www.lidl-shop.de/de/Technik-und- ... -Camcorder

Grüsse Wolfgang
Kannste wahrscheinlich(!) abhaken - für Heliaufnahmen/Flugvideos zumindest. Die ganzen Billigteile kranken daran, den Autofokus nicht abschalten zu können. Ich hatte entsprechende Versuche letztes Jahr schon mit ner Praktica 5.4 für damals ca. 180 Euro gemacht (720p verfügbar bei youtube!).

http://www.youtube.com/watch?v=zxNXMiQnE7E

Die Videoqaulität ist für den Preis super, keine Frage. Der Haken liegt wie gesagt am Autofokus.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#24 Re: Camcorder in HD

Beitrag von ER Corvulus »

fireball hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:Nicht lachen - bei Lidl gibts zZt einen für 120,-. Wäre mal ein Versuch wert - geht m.W. bei nichtgefalllen umzutauschen. http://www.lidl-shop.de/de/Technik-und- ... -Camcorder

Grüsse Wolfgang
Kannste wahrscheinlich(!) abhaken - für Heliaufnahmen/Flugvideos zumindest. Die ganzen Billigteile kranken daran, den Autofokus nicht abschalten zu können. Ich hatte entsprechende Versuche letztes Jahr schon mit ner Praktica 5.4 für damals ca. 180 Euro gemacht (720p verfügbar bei youtube!).

http://www.youtube.com/watch?v=zxNXMiQnE7E

Die Videoqaulität ist für den Preis super, keine Frage. Der Haken liegt wie gesagt am Autofokus.
hat mich ja dann doch gefuchst - und habe mal einen bestellt (zumal bei meinem Sony Digital-Hi8 ein neuer Akku fällig wäre).
Autofocus ist ganz einfach gelöst: der hat Fixfocus 8) (nur macro schaltbar).
Muss mir nur schnell paar AAA-Akkus besorgen und laden (das Gerät kann beides :thumbup: , weil ich den u.U. wieder zurückschicke möchte ich sowenig wie möglich Zeugs austüdeln/benutzen) und mal paar Filmchen (spätestens Samstag Hallenfliegen) machen.
Macht keinen sonderlich hochwertigen Eindruck (speziell die Menü-Wippe/Taster ist arg wackelig) - aber wenns geht ist das zum "rumschlonzen" vielleicht ne Alternative.
Und - mal sehen ob meine 2GB Karten schnell genug sind - sonst muss eben bis Montag (da hats bei Aldi 8GB SD-HighSpeed für 8€) der interne Speicher (128MB = 2min?) reichen.

Grüsse Wolfgang
fireball

#25 Re: Camcorder in HD

Beitrag von fireball »

Fein - kannst Du dann mal ein Stück unbearbeitetes(!) Video irgendwo hochladen? Mich würde mal die Videoqualität interessieren. Also so hochladen, dass man an die Originaldaten rankommt - geht ja hier im Forum glaub ich.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26 Re: Camcorder in HD

Beitrag von ER Corvulus »

Werde ich tun - auch wenn die 512MB (max) dann wahrscheinlich nur fürn kurzen Schwenk reichen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27 Re: Camcorder in HD

Beitrag von ER Corvulus »

Erster test im Garten - viele Bäume, Schwenks usw.
Geht mit "Nicht-HighSpeed"-SDs wohl auch.

Grüsse Wolfgang
Dateianhänge
garten_test.MOV
(123.27 MiB) 44-mal heruntergeladen
fireball

#28 Re: Camcorder in HD

Beitrag von fireball »

Geht ja einigermaßen für das Geld... Hat die Cam nen Deshaker? ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#29 Re: Camcorder in HD

Beitrag von ER Corvulus »

fireball hat geschrieben:Deshaker?
Nö - wir haben unsern Shaker in der Küche - warum willst in einer CAM Drinks mixen?

....aber ne deutsche Anleitung.

Meinten Sie vielleicht "Bildstabilisator" - hat sie, der war aus.
fireball

#30 Re: Camcorder in HD

Beitrag von fireball »

Hihi, danke...

Geht der auch bei 1080? Und wärs zuviel verlangt, damit mal ähnliche Schwenks zu machen? ;)
Antworten

Zurück zu „Videos“