Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1036 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Sodala, habe doch glatt mittels Suche im Beast Forum was entdeckt, was weiter helfen könnte:
this depends on the selected flight characteristic in parameter menu point B. "Normal" has very much expo and less rotation rate up to "extreme" with nearly none expo and high rate. This different characteristics are test flown by us if you don't like these you can switch to "blue"/"transmitter selected" and make your own expo curve in the tx. Additionaly when "transmitter" is selected 100% stick output corresponds to full rotation rate (differs from tx to tx, so it can also be 110% or more). So by adjusting servo throw or dualrate you can also change the rotation rate.

When using the preset characteristics it is recommended to not adjust expo in the tx as this will mix the expo coming from the tx together with the curves in the MB which can lead to a very inaccurate, in extreme constellations even to unpredictable, control. But if you like this you can also do this

Changing rotation rate by using DR or servo throw adjustment in contrast can be done also in these modes, as this will only compress or stretch the curve.


And before you ask, sorry I can't tell you what expo values correspond to each mode, these are implemented in the software and are values like 1250, 999, 680 (bananas, apples, I don't know) and additionaly 20% Futaba are not 20% JR Expo and not 20% BeastX expo. Like I said "normal" is very much expo, extreme is very little, so simply try it out.
Sprich , werde mich mal in naher Zukunft mit dem Parameter "B" beschäftigen ;), scheint ja angeblich was zu bringen " "Normal" has very much expo

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1037 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

By the way Lord Helmchen
in meinem µRondo sind 60% Expo auf Roll und Nick (dank Terminal kann man dies auslesen und verändern :) )
Habe heute mal 5% auf Roll reduziert und siehe da :bounce:
Also stell auf Funke und hab Spass am Bauen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1038 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

murph hat geschrieben:Dann fliegt halt weiter eure Automatik-Helis, ohne zu wissen warum der nun auf Steuereingaben nicht oder doch oder etwas reagiert
Falls Du dich noch erinnern kannst, flog ich den 500er mit der Einstellung "extrem" und dabei waren die Rollraten sehr ansprechend.
Helmut hat am Beast nichts verändert und ist ebenfalls zufrieden.
Des weiteren siehe meinen vorherigen Post bzgl µRondo.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1039 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Parameter "B" hatte ich eigentlich nur auf das Zyklische Verhalten ( Nick & Roll) interpretiert. Das es auch auf das Kollektive (Pitch) einen Einfluß hat, ist mir neu ...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1040 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

DeWe hat geschrieben:Parameter "B" hatte ich eigentlich nur auf das Zyklische Verhalten ( Nick & Roll) interpretiert. Das es auch auf das Kollektive (Pitch) einen Einfluß hat, ist mir neu ...
wer behauptet denn das?
Zitat aus dem Manual:
B Steuerverhalten
Unter Einstellpunkt B im Parametermenü können Sie das Steuerverhalten des Helikopters bestimmen. Dies umfasst zum einen die maximale Drehrate des Helikopters und zum anderen wie sensibel das MICROBEAST auf Bewegungen des Roll-, Nick- und Hecksteuerknüppels im Bereich der Knüppelmittenstellung reagiert.
Zitat Ende
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1041 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

randygerd hat geschrieben: Falls Du dich noch erinnern kannst, flog ich den 500er mit der Einstellung "extrem" und dabei waren die Rollraten sehr ansprechend.
Helmut hat am Beast nichts verändert und ist ebenfalls zufrieden.
Du veränderst ja nichts am Beast wenn Du Dich für Sender statt Sport Extrem o.ä. entscheidest. Ich sage ja nur, dass WENN man Sender einstellt, man selber bestimmt wieviel Expo und was auch immer wie gemischt wird.
Ich fliege das Beast seit Anfang an im Sender Mode und hab deswegen noch nicht bauen müssen.

Ich finde es einfach praktisch, wenn ich weiß was ich einstelle und wie sich das dann auswirkt. Wenn ich der Meinung bin ich brauche einen Tick weniger Expo auf Roll, bin aber mit dem Expo auf Nick zufrieden, stelle ich genau den Tick am Sender ein. Beim Beast geht das nicht. Da veränderst Du ein komplettes Setup und ob da dann die Servowege noch mit geändert werden, oder nur Expo weiß ich auch nicht.

Wenn DU DEINE für DICH persönlich ideale Einstellung in der vogefertigten Einstellung gefunden hast ist es doch gut. Ebenso für Helmut. Für mich war es damals wichtig (und ist es heute auch noch) das ich MEINE Einstellung gefunden habe. Vielleicht entspricht sie ja sogar einer Vorgefertigten Einstellung?!
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1042 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

@Gerd: ich hab gerade nochmal nachgedacht,...
kann es sein, dass wir aneinander vorbei reden????

Ich meine am Beast die Einstellung "Sender", dann kannst Du in der Funke alles nach Belieben/Vorliebe einstellen.

Was ich NICHT meine ist am Beast z.B. "Sport" einstellen und dann an der Funke noch etwas ändern. Das kann dann ggf. wirklich zu Problemen führen.
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1043 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

nein, wir reden nicht aneinander vorbei.
Wir hatten dieses Thema schon mal in RP diskutiert, dass der Entwickler die jeweilige Expogrösse doch kommunizieren sollte.
Mir geht es nur darum, dass Dierk mit den Einstellungen "Sport" oder "Pro" gut fährt.
Bei "Normal" fühlt sich der Heli wie eine Bleiente an.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1044 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Wir (Wilhelm und ich) sind gegen 16:00 Uhr im Tonstudio
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#1045 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von robinhood »

@Gerd: Hast Du das µRondo mit der neuen Software geflogen? Unterschiede?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1046 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Keine Veränderung
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#1047 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von robinhood »

Dann schenk ihn mir, Du kriegst das nicht mehr hin. Ich geb' Dir dafür meinen 450er Pro mit MB und sechs halbvollen Akkus.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1048 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Fragst sich nur, wer mir zu diesem Sch... geraten hat
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#1049 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von robinhood »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bei mir würd's gehen, wetten?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1050 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Schlaumeier
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“