Ihr dürft auch nicht vergessen, dass bei Akkubetrieb des Senders nicht
die erforderliche Spannung zur Verfügung steht !
Rechnet mal nach (oh Mann...8 Uhr morgens und rechnen...) :
8 x 1.5V = 12V (Batterien)
8 x 1,2V = 9,6V (Akkus)
Das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock, dass da die Spannung
mit Akkus schneller runter ist, als mit Batterien ! Und wenn der Sender
bereits unter 10V das spinnen anfängt - Bingo...
Ich habe das Problem bei meiner Werksfunke gelöst, indem ich 2 weitere
Akkus - allerdings mit Lötfahne und eingeschrumpft - IN die Funke verbaut habe.
Somit sind nun 10 Akkus im Sender und das macht dann 10 x 1,2V = 12V.
...und das dann noch mit 2100 mAh.
Überzeugt mich, dass das jetzt Blödsinn war...

Gruß, Jörg+++