Blade CP PRO - Heck zuckt unvermittelt stark nach rechts !

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#106

Beitrag von burgman »

Moin moin rundum !
Ihr dürft auch nicht vergessen, dass bei Akkubetrieb des Senders nicht
die erforderliche Spannung zur Verfügung steht !
Rechnet mal nach (oh Mann...8 Uhr morgens und rechnen...) :
8 x 1.5V = 12V (Batterien)
8 x 1,2V = 9,6V (Akkus)
Das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock, dass da die Spannung
mit Akkus schneller runter ist, als mit Batterien ! Und wenn der Sender
bereits unter 10V das spinnen anfängt - Bingo...
Ich habe das Problem bei meiner Werksfunke gelöst, indem ich 2 weitere
Akkus - allerdings mit Lötfahne und eingeschrumpft - IN die Funke verbaut habe.
Somit sind nun 10 Akkus im Sender und das macht dann 10 x 1,2V = 12V.
...und das dann noch mit 2100 mAh.
Überzeugt mich, dass das jetzt Blödsinn war... :-) LOS !

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von indi »

Hallo Jörg,
wieso sollte ich dich jetzt noch überzeugen, dass du Blödsinn sprichst ???
Du bevorzugst doch auch Doppelwopper :lol: :twisted: :lol:

Beachte aber, dass ein frisch geladener Akku bis über 1,4 Volt haben kann. Am Anfang jagst du also über 14 Volt durch den Sender. Wenn er es verträgt - kein Problem. Ein Risiko für Totalausfall sehe ich schon darin.

Wenn man dann noch den Vorteil eines programmierbaren Senders (und wenn's nur die MX12 ist) für ca. 60 Euro sieht, würde ich an dem originalen Sender nichts ändern, sondern so wie er ist entsorgen.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#108

Beitrag von -Didi- »

@Jörgi
Hast richtig gerechnet *daumen hoch* STAUN!!

Aber man muss mit der originalen Funke vorsichtig sein, ansonsten passiert das hier (siehe Bilder: Das ist NACH dem Laden ohne mein zutun passiert, als der Sender schon wieder im Karton war).

Seit dem ist das originale Sendedingsda in Rente und ich nutze die
MX-16s zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Lieben Gruß aus Kiel, wo der Orkan erwartet wird. (Also nix mit fliegen :-( )

Didi
Dateianhänge
DSC02191.JPG
DSC02191.JPG (577.49 KiB) 399 mal betrachtet
DSC02192.JPG
DSC02192.JPG (594.58 KiB) 394 mal betrachtet
DSC02193.JPG
DSC02193.JPG (557.18 KiB) 395 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#109

Beitrag von burgman »

...Markenbatterien haben auch nicht "strich 1,5V" sondern einen Tick mehr !
Einen Totalausfall sehe ich deswegen noch lange nicht !
Bis 15V sollte es da überhaupt kein Problem geben. Ladegeräte jagen da
ja auch gerne mal 13,8V rein. Das tut sich nix...

Aber du hast schon recht, dass ein anderer Sender besser ist.
Nur hast Du (Indi) das Absturz-Problem ja auf den Heckmotor verlagert. Bild
Wenn der bei Dir ausfällt, iss Essig.
Wenn bei mir einer ausfällt, läuft der andere weiter ! Bild

@Didi
Ich fliege ja auch mit der MX16 !
Und ein "Kunstwerk" wie Deines kommt, wenn man billige Akkus vom Aldi nimmt ! Bild

Jörg, dessen Frau den Garten sturmsicher macht !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#110

Beitrag von catdog »

Liebe Helifreunde,
Bevor Ihr Euch gegenseitig killt. :lol: Es war 100%-tig bei mir die Ferngsteuerung:!:
Habe heute weder Sturm noch Regen gescheut und war die Funke umtauschen.
Absofort war der Heli voellig friedlich und lieb. :)
Was mich auf die Idee gebracht hat war, dass der Heli eimal super gut flog und dann wieder voellig abdrehte.
Mit der gewechselten Funke gleichen Typs fliegt er jetzt durchgehend gut und ich kann mir jetzt auch vorstellen, dass man mit dem Blade CP PRO auch 3D fliegen kann.

...SOS...SOS....ueber uns ziehen gerade schwere Orkanboehen. Der Regen klatscht so gegen die Scheiben , dass ich nicht mehr nach draussen schauen kann. Und dazu kommt auch ein Gewitter. Sch....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#111

Beitrag von tracer »

Du bevorzugst doch auch Doppelwopper
Rein RHF-statistisch hat er dann also in 3 Jahren auch eine Turbine.
:-)
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#112

Beitrag von catdog »

Aber ersteinmal will ich doch die MX-12 kaufen.
Koennt ihr mir bitte sagen, wo ich die fuer ca. 60 EUR bekomme ?

... und naechsten Monat kaufe ich den Autopiloten. :king:
Tracer, gibt es Hamburg noch ?
Blade CP PRO
Lama2 von Jamara
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#113

Beitrag von tracer »

Koennt ihr mir bitte sagen, wo ich die fuer ca. 60 EUR bekomme ?
Frag mal nach dem Preis für nen Einzelsender bei Schwab-Modellbau.
Tracer, gibt es Hamburg noch ?
Hier ist noch nichts los.
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#114

Beitrag von catdog »

Na, dann schlepp schon mal die Sandsaecke hier in Holland ist der Teufel los.
Mein Kajak steht schon ausgeruestet bereit und der Heli ist in der Transportbox.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#115

Beitrag von Doc Tom »

TomTomFly hat geschrieben:
catdog hat geschrieben:gibtDieses die Nase nach linksdrehen tritt auch auf , wenn der Akku zur Neige geht. Ist dann aber relativ leicht gegenzusteuern. Aber ich denke die Ursache von diesem Symtom ist wohl eher der leere Akku.
[highlight=red]Rcihtig das ist normal. Ich fragte nur nach den Komponenten, weil es auch an einer losen Antenne (Sender) oder sonstigen Störungen der Funkanlage liegen kann. Die Originalfunke, soll ja nicht die Beste sein. Gab es auch schon einen Thread hier[/highlight].

Gruß

Thomas
Hhmm, will nicht klugscheissen, aber ..... ;-)

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#116

Beitrag von catdog »

Hi tracer,

Dort kostet die MX-12 ueber hundert EUR !?


Hi Tom,

...OK der Kanditat hat 100 Punkte. :D


Zum Heli:
Der fliegt jetzt besser viel besser als frueher. Und , dass gleichbleibend.
Dachte immer das muss beim "normalen " Heli so stressig sein.
Bin halt vorher nur Koaxialheli geflogen und hatte deshalb keinen Vergleich.
Dabei kann fliegen so einfach sein. 8)
Bin ich doch echt auf die MX-12 gespannt. Leider kann ich die mir erst naechsten Monat zulegen. :cry:
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#117

Beitrag von Eisi »

catdog hat geschrieben: ...SOS...SOS....ueber uns ziehen gerade schwere Orkanboehen.
Ideales Wetter! Heli packen, nach draußen gehen und fliegen. Da kann das Gyro zeigen ob es das Geld wert war :wink:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#118

Beitrag von -Didi- »

Meine Frau schicke ich auch nur noch mit GY-401 vor die Tür.
Damit das Heck auch bei dem Wind hier momentan steht. ;-)

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#119

Beitrag von tracer »

Dort kostet die MX-12 ueber hundert EUR !?
Das ist ein Set.
Nach dem Einzelsender fragen.
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#120

Beitrag von catdog »

Hi tracer ,
...wird gemacht.
Mein Heili fliegt jetzt echt super.
Also bei solchen Problemen unbedingt die Fernsteuerung testen. Bei mir haben jetzt sogar die kleinen Heckzucker aufgehoert. Auch , wenn der Heli schon aus Akkuschwaeche keine Hoehe mehr macht.
Die MX-12 werde ich aber doch kaufen. Wenn er dann noch besser ... suechtig :wink:

Konnte mich leider jetzt erst melden. Musste den ganzen Tag Orkanschaeden ausbuegeln. :roll:
Wurden schwer getroffen. Wo ist es so windstill, dass Ihr draussen fliegen koennt ?
Doch nicht etwa bei die Bayern. :D
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“