Seite 8 von 9
#106
Verfasst: 18.01.2007 08:14:57
von burgman
Moin moin rundum !
Ihr dürft auch nicht vergessen, dass bei Akkubetrieb des Senders nicht
die erforderliche Spannung zur Verfügung steht !
Rechnet mal nach (oh Mann...8 Uhr morgens und rechnen...) :
8 x 1.5V = 12V (Batterien)
8 x 1,2V = 9,6V (Akkus)
Das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock, dass da die Spannung
mit Akkus schneller runter ist, als mit Batterien ! Und wenn der Sender
bereits unter 10V das spinnen anfängt - Bingo...
Ich habe das Problem bei meiner Werksfunke gelöst, indem ich 2 weitere
Akkus - allerdings mit Lötfahne und eingeschrumpft - IN die Funke verbaut habe.
Somit sind nun 10 Akkus im Sender und das macht dann 10 x 1,2V = 12V.
...und das dann noch mit 2100 mAh.
Überzeugt mich, dass das jetzt Blödsinn war...

LOS !
Gruß, Jörg+++
#107
Verfasst: 18.01.2007 08:36:24
von indi
Hallo Jörg,
wieso sollte ich dich jetzt noch überzeugen, dass du Blödsinn sprichst ???
Du bevorzugst doch auch Doppelwopper
Beachte aber, dass ein frisch geladener Akku bis über 1,4 Volt haben kann. Am Anfang jagst du also über 14 Volt durch den Sender. Wenn er es verträgt - kein Problem. Ein Risiko für Totalausfall sehe ich schon darin.
Wenn man dann noch den Vorteil eines programmierbaren Senders (und wenn's nur die MX12 ist) für ca. 60 Euro sieht, würde ich an dem originalen Sender nichts ändern, sondern so wie er ist entsorgen.
ciao
Wolfi
#108
Verfasst: 18.01.2007 08:44:12
von -Didi-
@Jörgi
Hast richtig gerechnet *daumen hoch* STAUN!!
Aber man muss mit der originalen Funke vorsichtig sein, ansonsten passiert das hier (siehe Bilder: Das ist NACH dem Laden ohne mein zutun passiert, als der Sender schon wieder im Karton war).
Seit dem ist das originale Sendedingsda in Rente und ich nutze die
MX-16s zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Lieben Gruß aus Kiel, wo der Orkan erwartet wird. (Also nix mit fliegen

)
Didi
#109
Verfasst: 18.01.2007 08:59:54
von burgman
...Markenbatterien haben auch nicht "strich 1,5V" sondern einen Tick mehr !
Einen Totalausfall sehe ich deswegen noch lange nicht !
Bis 15V sollte es da überhaupt kein Problem geben. Ladegeräte jagen da
ja auch gerne mal 13,8V rein. Das tut sich nix...
Aber du hast schon recht, dass ein anderer Sender besser ist.
Nur hast Du (Indi) das Absturz-Problem ja auf den Heckmotor verlagert.

Wenn der bei Dir ausfällt, iss Essig.
Wenn bei mir einer ausfällt, läuft der andere weiter !
@Didi
Ich fliege ja auch mit der MX16 !
Und ein "Kunstwerk" wie Deines kommt, wenn man billige Akkus vom Aldi nimmt !
Jörg, dessen Frau den Garten sturmsicher macht !
#110
Verfasst: 18.01.2007 16:25:21
von catdog
Liebe Helifreunde,
Bevor Ihr Euch gegenseitig killt.
Es war 100%-tig bei mir die Ferngsteuerung
Habe heute weder Sturm noch Regen gescheut und war die Funke umtauschen.
Absofort war der Heli voellig friedlich und lieb.
Was mich auf die Idee gebracht hat war, dass der Heli eimal super gut flog und dann wieder voellig abdrehte.
Mit der gewechselten Funke gleichen Typs fliegt er jetzt durchgehend gut und ich kann mir jetzt auch vorstellen, dass man mit dem Blade CP PRO auch 3D fliegen kann.
...SOS...SOS....ueber uns ziehen gerade schwere Orkanboehen. Der Regen klatscht so gegen die Scheiben , dass ich nicht mehr nach draussen schauen kann. Und dazu kommt auch ein Gewitter. Sch....
#111
Verfasst: 18.01.2007 16:50:56
von tracer
Du bevorzugst doch auch Doppelwopper
Rein RHF-statistisch hat er dann also in 3 Jahren auch eine Turbine.

#112
Verfasst: 18.01.2007 17:00:24
von catdog
Aber ersteinmal will ich doch die MX-12 kaufen.
Koennt ihr mir bitte sagen, wo ich die fuer ca. 60 EUR bekomme ?
... und naechsten Monat kaufe ich den Autopiloten.
Tracer, gibt es Hamburg noch ?
#113
Verfasst: 18.01.2007 17:01:56
von tracer
Koennt ihr mir bitte sagen, wo ich die fuer ca. 60 EUR bekomme ?
Frag mal nach dem Preis für nen Einzelsender bei Schwab-Modellbau.
Tracer, gibt es Hamburg noch ?
Hier ist noch nichts los.
#114
Verfasst: 18.01.2007 17:14:13
von catdog
Na, dann schlepp schon mal die Sandsaecke hier in Holland ist der Teufel los.
Mein Kajak steht schon ausgeruestet bereit und der Heli ist in der Transportbox.
#115
Verfasst: 18.01.2007 19:10:17
von Doc Tom
TomTomFly hat geschrieben:catdog hat geschrieben:gibtDieses die Nase nach linksdrehen tritt auch auf , wenn der Akku zur Neige geht. Ist dann aber relativ leicht gegenzusteuern. Aber ich denke die Ursache von diesem Symtom ist wohl eher der leere Akku.
[highlight=red]Rcihtig das ist normal. Ich fragte nur nach den Komponenten, weil es auch an einer losen Antenne (Sender) oder sonstigen Störungen der Funkanlage liegen kann. Die Originalfunke, soll ja nicht die Beste sein. Gab es auch schon einen Thread hier[/highlight].
Gruß
Thomas
Hhmm, will nicht klugscheissen, aber .....
Gruß
Tom
#116
Verfasst: 18.01.2007 19:16:43
von catdog
Hi tracer,
Dort kostet die MX-12 ueber hundert EUR !?
Hi Tom,
...OK der Kanditat hat 100 Punkte.
Zum Heli:
Der fliegt jetzt besser viel besser als frueher. Und , dass gleichbleibend.
Dachte immer das muss beim "normalen " Heli so stressig sein.
Bin halt vorher nur Koaxialheli geflogen und hatte deshalb keinen Vergleich.
Dabei kann fliegen so einfach sein.
Bin ich doch echt auf die MX-12 gespannt. Leider kann ich die mir erst naechsten Monat zulegen.

#117
Verfasst: 18.01.2007 19:45:34
von Eisi
catdog hat geschrieben: ...SOS...SOS....ueber uns ziehen gerade schwere Orkanboehen.
Ideales Wetter! Heli packen, nach draußen gehen und fliegen. Da kann das Gyro zeigen ob es das Geld wert war

#118
Verfasst: 18.01.2007 19:47:53
von -Didi-
Meine Frau schicke ich auch nur noch mit GY-401 vor die Tür.
Damit das Heck auch bei dem Wind hier momentan steht.
Gruß
Didi
#119
Verfasst: 19.01.2007 00:20:07
von tracer
Dort kostet die MX-12 ueber hundert EUR !?
Das ist ein Set.
Nach dem Einzelsender fragen.
#120
Verfasst: 19.01.2007 19:03:53
von catdog
Hi tracer ,
...wird gemacht.
Mein Heili fliegt jetzt echt super.
Also bei solchen Problemen unbedingt die Fernsteuerung testen. Bei mir haben jetzt sogar die kleinen Heckzucker aufgehoert. Auch , wenn der Heli schon aus Akkuschwaeche keine Hoehe mehr macht.
Die MX-12 werde ich aber doch kaufen. Wenn er dann noch besser ... suechtig
Konnte mich leider jetzt erst melden. Musste den ganzen Tag Orkanschaeden ausbuegeln.
Wurden schwer getroffen. Wo ist es so windstill, dass Ihr draussen fliegen koennt ?
Doch nicht etwa bei die Bayern.
