Wer schnell fährt, tötet andere....

Antworten
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#106

Beitrag von Dome »

Agrumi hat geschrieben:
Und haben die Männer, die Autos mit viel PS haben dann keine tolle Frauen? oder was war mit dieser Äußerung gemeint.
na ja,

landläufig werden autos mit viel PS auch hin und wieder als "schwanz verlängerung" bezeichnet.
..kann aber nicht sagen,ob hopper das damit ausdrücken wollte. :wink:
ja eben daran habe ich auch gedacht...
MfG Dominik
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von Newman »

Ich seh schon, 2 von 3en haben begriffen, worum es geht. Würde vermuten, das der 3te n Br*ndenburger ist. *smile*

@ Dome und Thrillhouse.... *100% Zustimm*
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#108

Beitrag von pico500 »

landläufig werden autos mit viel PS auch hin und wieder als "schwanz verlängerung"
.
(getz nich gegen @Grummi...) Bild
.
(entweder er IST lang...oder eben NICH :evil:
...krischt ja nen Fiat 500 Fahrer niemehr nich ne Schnecke ab ) :roll: :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#109

Beitrag von FPK »

Agrumi hat geschrieben:
Und haben die Männer, die Autos mit viel PS haben dann keine tolle Frauen? oder was war mit dieser Äußerung gemeint.
na ja,

landläufig werden autos mit viel PS auch hin und wieder als "schwanz verlängerung" bezeichnet.
Seht ihr, da ist schon der Denkfehler: fragt mal die Frau Eures Vertrauens, ob ihr Länge oder Dicke wichtiger sind :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#110

Beitrag von R2*D2 »

New* und Thrill* ich erkläre es Euch nochmal:
1. Vorsichtiges Fahren schließt ein Überholen mit so einem gewaltigen Geschwindigkeitsüberschuß aus, Du kannst nicht vorsichtig überholen und dabei 150Km/h schneller sein. Rechne mal einfach Bremsweg und Reaktionszeit zusammen...da bist Du bei dieser Geschwindigkeit (250Km/h) einfach noch so weit weg, daß der zu Überholende Dich im Spiegel noch nicht wahrgenommen hat. Ich nehme an, Du fährst Motorrad, dann kommt für Dich noch der Nachteil der schmalen Silhouette dazu, Du wirst einfach später wahrgenommen, erst recht wenn noch mehr Fahrzeuge mit Licht unterwegs sind. Logischerweise sieht es anders aus, wenn Du ein Fahrzeug überholst, welches 200Km/h fährt und die Bahn frei ist.

2. Das Benutzen der rechten Fahrspur mit sehr hoher Geschwindigkeit (z.b. 200Km/h) birgt enorme Risiken (das gilt nur dann nicht, wenn Du alleine auf der BAB bist...wann soll das sein?), der Sicherheitsabstand soll normalerweise 3Sekunden betragen (alte Regel: halber Tacho) wenn man sich mit einem hohen Geschwindigkeitsüberschuß rechts einordnet, brauchst Du noch mehr Abstand, da die anderen Fahrzeuge 100Km/h weniger fahren. Das heißt, Du mußt mindestens ca. 150m (das ist die Strecke die Du in 3s zurücklegst , bei den anderen ist es nur die Hälfte) Sicherheitsabstand (150m = 37Corrados hintereinander) zu den anderen Fahrzeugen halten. (eigentlich schon zu wenig) Wann und wo hast Du solche Lücken?

Oder aus der Sichtweise des langsameren Fahrzeugführers: Spiegelblick links, alles frei, Blinker setzen, Schulterblick immer noch frei, rausziehen, Schei*e wo kommt der her?

Ich will hier niemanden bekehren, laßt Euch das alles in einer ruhigen Minute mal durch den Kopf gehen. Möglichst bevor Ihr vor einem Gericht steht.

(Zitat: Prof. Dr. jur. Dieter Müller, Fachhochschule für Polizei Sachsen)

Es ist grundsätzlich beklagenswert, dass der größte Teil der Autofahrer nach dem Zeitpunkt des Erwerbs der Fahrerlaubnis während und nach ihrer fahrerischen Tätigkeit nahezu keine Rückmeldungen über die Qualität ihrer tagtäglichen Verkehrsteilnahme erhält. Auf diese Weise bleiben Lern- und Korrekturpotenziale, die zweifellos bei einigen Verkehrsteilnehmern vorhanden sind, vollkommen ungenutzt.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#111

Beitrag von pico500 »

...diese Debatten führe ich auch schon seit ca.30J. :cry:
Ihr werdet da aber auch nicht wirklich auf einen Nenner kommen...denn
-JEDER- glaubt das er GUT fährt...und damit fängt das Debakel ja schon an :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#112

Beitrag von thrillhouse »

@pico500 fullACK
Vorsichtiges Fahren schließt ein Überholen mit so einem gewaltigen Geschwindigkeitsüberschuß aus, Du kannst nicht vorsichtig überholen und dabei 150Km/h schneller sein
Was soll daran gefährlich sein, wenn zwei Autos auf der Bahn sind und jeder nur eine Spur braucht.
Das Benutzen der rechten Fahrspur mit sehr hoher Geschwindigkeit (z.b. 200Km/h) birgt enorme Risiken
Ob ich links, mitte ,rechts fahre spielt keine Rolle. Bei der Geschwindigkeit schere ich eh rechtzeitig aus und habe damit genug Abstand.
Spiegelblick links, alles frei, Blinker setzen, Schulterblick immer noch frei, rausziehen, Schei*e wo kommt der her?
Und da ist das Problem. Der Fahrzeugführer hat NICHT zweimal in den Spiegel geschaut und der rückwärtige Verkehr war ihm bis zur Überlegen einen Spurwechsel zu machen vollkommen egal.
Diese Denkweise ist das Problem, alles was hinter mir ist ist mir egal und MUSS warten bis ich fertig bin. Und diese Fahrer sind die eigentlichen Unfallverursacher.

Eine Fahrbefähigungsprüfung alle 5 oder 10 Jahre halte ich für mehr als Sinnvoll. Und wer im Alter freiwillig seinen Führersschein abgibt, soll die Öffentliche Verkehrsmittel frei benutzen dürfen um die Mobilität nicht zu sehr einzuschränken.



BTW: ich fahre Pkw und Motorrad.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#113

Beitrag von Agrumi »

moin,


hier ist mal was nettes für alle raser unter uns,da könnt ihr mal ausrechnen lassen wie lang euer bremsweg/anhalteweg ist:

Rechner

..bei 250Km/h sind das bestenfalls 400 meter! :shock: :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#114

Beitrag von R2*D2 »

@ Thrill...ist es wirklich so schwer zu verstehen? Wenn nur zwei Autos auf der Bahn sind, mag das gehen, aber wann ist das so?
Wenn Du bei der Geschwindigkeit rechtzeitig rausziehst, müßtest Du ca. 200m vorher rausziehen, wenn der Führer des langsameren Fahrzeugs nur 5s Pause läßt zwischen zwei Spiegelblicken knallt es. Wie oft schaust Du in den Spiegel? Schaust Du dann auch noch nach vorn? Es gibt Fahrzeuge, in denen kann man keinen Innenspiegel benutzen, Du hast also nur den linken, da ist es (bei richtiger Einstellung) schwer die eigene Spur zu sehen. Oder Du siehst schön was hinter Dir ist, hast dafür aber einen großen toten Winkel direkt am linken Hinterrad. Versuch das alles mal aus der Sicht eines Familienvaters mit 5m Wohnanhänger zu sehen. Oder aus der Sicht eines alten Verkehrsteilnehmers. Das ist Rücksichtnahme und dazu bist Du nach §1 verpflichtet. Der §1 ist keine "Kann" Bestimmung. Was hat mich das genervt, wenn der Fahrlehrer jeden Tag auf diesem § rumgeritten ist...heute weiß ich warum.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von thrillhouse »

370.67 bei 250 km/h
71.02 bei 100 km/h

macht 300 m mehr. wenn ich also mindestens 400 Meter weit schauen kann, ist alles im grünen Bereich.

Noch eine "fast" an den Haaren herbeigezogene Theorie:
Da ich als Schnellfahrer die Bremsen eh besser nutze als die Schleicher (Ich trete da wirklich auch mal voll rein, das eine Beule im Bodenblech ist.) Kann der Abstant sogar verkürzt werden.
Ich als Schnellfahrer habe eine besser trainierte Reaktion was den Abstand nochmal verkürzen lässt.
Als Vielfahrer habe ich mehr Erfahrung mit Extremsituationen und bald sind wir bei Null Abstand.

--

Und nochmal: Geschwindigkeiten jenseits der 160 km/h sind nicht automatisch als Rasen zu werten. 30 km/h können auch viel zu schnell sein. Das ist meine eigentliche Aussage.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von pico500 »

und bald sind wir bei Null Abstand.
.
...das kann nur ein Anhänger toppen !!! :cry:
(jaja...ich hau ja schon appphh) :roll: :twisted:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#117

Beitrag von thrillhouse »

s gibt Fahrzeuge, in denen kann man keinen Innenspiegel benutzen, Du hast also nur den linken, da ist es (bei richtiger Einstellung) schwer die eigene Spur zu sehen
Das kann ich nicht zählen lassen. Wenn Du keinen Innenspiegel hast dann MUSST du einen rechten Aussenspiegel haben.
Wie oft schaust Du in den Spiegel?
Ich habe den rückwärtgien Verkehr zu jeder Zeit im Blick. Eine Freundin glaubte mir das auch nicht. Wir haben es getestet. Als wir fuhren hat sie mich sporadisch gefragt wie viele Autos hinter mir unterwegs sind und ob sie sich nähern oder entfernen. Ich wusste es immer, teilweise konnte ich ihr sogar die Automarken sagen.
Oder Du siehst schön was hinter Dir ist, hast dafür aber einen großen toten Winkel direkt am linken Hinterrad
Wenn ihr eure Spiegel nicht einstellen könnt, solltet ihr das Problem bei euch suchen und nicht auf die anderen Abwälzen. Jeder LKW Fahrer kann das komischerweise.
Versuch das alles mal aus der Sicht eines Familienvaters mit 5m Wohnanhänger zu sehen. Oder aus der Sicht eines alten Verkehrsteilnehmers
Du verlangst nach §1 Rücksicht auf Verkehrsteilnehmer mit Verkehrunsicheren Fahrzeugen. Und die sollen dann auch noch keine Schuld haben. Dafür habe ich aber wirklich kein Verständniss mehr. Wenn jemand mit einem 5 m Wohnanhänger überfordert ist, dann soll er damit nicht den Verkehr gefährden. Und wenn er mit einem 6 m Kombi überfordert ist dann soll er ihn auch nicht bewegen.
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#118

Beitrag von R2*D2 »

thrillhouse hat geschrieben: Und nochmal: Geschwindigkeiten jenseits der 160 km/h sind nicht automatisch als Rasen zu werten. 30 km/h können auch viel zu schnell sein. Das ist meine eigentliche Aussage.
Stimmt.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
helihopper

#119

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich fürchte Ihr dreht Euch gewaltig im Kreis und werdet da keinen echten Konsenz finden.

Einen kleinen Einwurf hätte ich noch:

Ihr gefährdet nicht nur die Autofahrer, die nach Thrillhouses Meinung gar nicht so auf die Strasse gehören, sondern auch Euch selber und Eure Mitfahrer.
Man muss einfach immer damit rechnen, dass Opis mit Klorolle auf der Hutablage und Urlaubsfahrer, die Ihren Wohnanhänger ein bis zwei Mal im Jahr im Gespann fahren unterwegs sind. Die kann man auch nicht von der Strasse runter diskutieren. Die sind einfach da.
Diese Annahme stütze ich auf Beobachtungen, die ich täglich auf meiner Stammstrecke (A8 zwischen Rosenheim und Salzburg) mache. Wenn ich nur sehe, wie viele Gespanne mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern unterwegs sind, dann weiss ich, dass die sehr häufig Null Ahnung vom Gespannfahren haben.

Wenn es dann wegen solchen Leuten kracht und Ihr, oder Eure Mitfahrer werden verletzt, oder gar getötet, dann werdet Ihr vermutlich sehr lange damit zu tun haben das zu verarbeiten. Im schlimmsten Fall zerbrecht Ihr an so einer Sache.
Und zwar unabhängig davon, ob Ihr nun wirklich Schuld habt oder nicht.

Sicher ist im Strassenverkehr immer alles Situationsabhängig. Aber die Position, dass Tempo 250 bei der heutigen Verkehrssituation und dem Zustand der Strassen eine sichere Geschwindigkeit sein kann halte ich dennoch für ziemlich abwegig.
Von den ökologischen Gesichtspunkten mal komplett abgesehen. Hierzulande ist die Autolobby (oder Mafia? ) noch zu stark. Es wird Zeit, dass Autos wie Cayenne und andere Fahrzeuge, die im Vollastbetrieb mal eben weit über 60 Liter durchziehen endgültig von den Strassen verschwinden. So ein Auto ist einfach nicht Zeitgemäss.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#120

Beitrag von Dome »

thrillhouse hat geschrieben:
Wie oft schaust Du in den Spiegel?
Ich habe den rückwärtgien Verkehr zu jeder Zeit im Blick. Eine Freundin glaubte mir das auch nicht. Wir haben es getestet. Als wir fuhren hat sie mich sporadisch gefragt wie viele Autos hinter mir unterwegs sind und ob sie sich nähern oder entfernen. Ich wusste es immer, teilweise konnte ich ihr sogar die Automarken sagen.
kann ich nur bestätitgen.
Ich finde sowas gehört grade auf der BAB zum "Vorrausschauenden Fahren", auch wenn es sich komisch anhört.

Und weil es hier die ganze Zeit um 200 oder 250km/h geht, die Person die die Geschinwigkeit zuerst genannt hat, hat doch deutlich gesagt, dass sie das NICHT ständig fährt, sondern wenn es die Verkehrslage absolut zulässt.

Auf der Strecke Karlsruhe -> Marburg (A5, dann A45) gibts oft Bereiche in den man sicherlich locker 250 fahren kann, denn da sind manchmal wenige Autos auf der Straße, natürlich nicht zu Hauptverkehrszeiten. Aber ich als Student fahre ja meist zu den Zeiten wo eher weniger los ist, kann mir das ja auch aussuchen

edit:

Harald du hast natürlich mit deiner Aussage Recht.
Allerdings gings ja hier in dem Beitrag darum, dass die die schnell fahren töten. Und es ist eben nicht so, dass die die schnell fahren allein daran Schuld sind. Eben diese Opas mit Hut und auch andere gefährden den Verkehr mindestens genauso, eher viel mehr.
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“