Seite 8 von 35

#106

Verfasst: 12.06.2007 22:11:22
von TREX65
hatte ich ihn auch mal gefragt und er sagte, das er jemanden hat!!!!!!

#107

Verfasst: 12.06.2007 22:12:30
von SPAWN
TREX65 hat geschrieben:hatte ich ihn auch mal gefragt und er sagte, das er jemanden hat!!!!!!
durchschnief :D

#108

Verfasst: 12.06.2007 22:16:22
von TREX65
aber bei den Bautempo ist Herbst.........und da sollte man die Akkus nicht mehr benutzen :-)

#109

Verfasst: 12.06.2007 22:51:42
von ER Corvulus
na und - was sicher nicht schadet ist Ruhe beim Schrauben.. lieber erst im Herbst als Fr morgen in der Post Sa abend Ertsflug..

Grüsse Wolfgang

#110

Verfasst: 12.06.2007 23:33:07
von 3d
hast du eigentlich jemand, der dir bevor du den Akku das erste mal anklemmst, den Heli und die Funke mal durchschaut?
noch nicht wirklich.
bei uns auf dem platz kennt sich niemand mit elektros aus.
aber irgendwie finde ich schon jemanden.

das dauert so lange, weil ich keine teile habe.
ich hoffe morgen sind die servos endlich da.
die MX16 ist auch überall nicht lieferbar, oder teuer.
heute mit schwab telefoniert und die sagten es dauert noch 10-14 tage, bis graupner wieder ausliefert.
und meine akkus sollen auch noch paar tage brauchen.
:cry:
aber diesen monat will ich noch starten.

was mir nur gar nicht gefällt ist, daß der orbit keine kerbe in der welle hat.
was hat sich plattenberg dabei gedacht?
wie soll ich nach dem kleben das ritzel wieder entfernen?
(will verschiedene ritzel probieren)
außerdem gehen die lager von dem motor sehr schwergängig.
und die kabelausführungen sind oben bei der antriebswelle.
:?

#111

Verfasst: 12.06.2007 23:45:01
von Chris_D
3d hat geschrieben:
was mir nur gar nicht gefällt ist, daß der orbit keine kerbe in der welle hat.
was hat sich plattenberg dabei gedacht?
wie soll ich nach dem kleben das ritzel wieder entfernen?
(will verschiedene ritzel probieren)
außerdem gehen die lager von dem motor sehr schwergängig.
und die kabelausführungen sind oben bei der antriebswelle.
:?
Wie soll Orbit wissen, in welcher Position Du das Ritzel anschrauben willst? Der Motor wird doch in X verschiedenen Helis eingesetzt.

Die Kerbe machst Du selber. Motor probemontieren, Ritzel aufstecken, mit Edding die richtige Position auf der Welle unter dem Ritzel markieren, Motor wieder raus, mit Edding durch das Loch der Madenschraube einen Punkt auf die Welle malen, Ritzel runter und mit dem Dremel 2x an der gefundenen Stelle drübergegangen.

Kleb das Ritzel nicht mit Locktite fest. Ist ne Strafarbeit das wieder runterzubekommen und die Chancen das Du Welle oder noch mehr dabei killst sind sehr gut. Nur die Madenschraube mit Loctite einsetzten und genau in der Kerbe festziehen. Das hält völlig ausreichend.

Die Lager gehen sicher nicht schwergängig. Der Motor hat durch die Magnete ein gewisses Rastmoment. An den Lagern liegt das nicht.

#112

Verfasst: 13.06.2007 00:08:18
von 3d
Die Kerbe machst Du selber. ...mit dem Dremel
leider war kein dremel in der dose drin :roll:
mit welchem aufsatz sollte man das am besten machen?
oder gibt es dremel nur in einer ausführung?

#113

Verfasst: 13.06.2007 00:13:52
von Chris_D
Muss kein richtiger Dremel sein. Was ähnliches aus dem Baumarkt für 15 EUR tusts auch. Verwende ich seit 4 Jahren ohne Probleme ;-)
Dazu nimmst Du am Besten eine Diamantscheibe.

#114

Verfasst: 13.06.2007 09:26:34
von Friso
Ich würde dazu noch anmerken das man alle Öffnungen am Motor abkleben sollte damit keine Späne in den Motor eeindringen können.

Grüsse,

#115

Verfasst: 13.06.2007 09:32:40
von SPAWN
@ 3D Nimm nur nicht zu viel Material weg. Da reicht wirklich nur leicht anfasen. Am besten nimmst du einen breiten Aufsatz, damit du, wenn du noch nicht damit gearbeitet hast, dir keine Riefen diamandscheibendremelst... Nicht das deine Welle dann an der Stelle nur noch die hälfte hat....

Wo kommst du denn her? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe. Wie alt bist du denn eigentlich?




SPAWNI

#116

Verfasst: 13.06.2007 10:02:21
von Chris_D
Friso hat geschrieben:Ich würde dazu noch anmerken das man alle Öffnungen am Motor abkleben sollte damit keine Späne in den Motor eeindringen können.

Grüsse,
Absolut!
Es gibt dazu sogar ein Video bei Helifreak.com (unter den Logo 14 Bauvideos, Montage eines Orbit 30-12)

#117

Verfasst: 13.06.2007 10:39:48
von skr
Wo kommst du denn her? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe. Wie alt bist du denn eigentlich?
@Spawn: Vergiss es! Das sagt er uns nicht, hab ich auch schon versucht und seinen Namen rückt er auch nicht raus! :wink:

#118

Verfasst: 13.06.2007 10:40:52
von SPAWN
skr hat geschrieben:
Wo kommst du denn her? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe. Wie alt bist du denn eigentlich?
@Spawn: Vergiss es! Das sagt er uns nicht, hab ich auch schon versucht und seinen Namen rückt er auch nicht raus! :wink:

Selber Schuld..

#119

Verfasst: 13.06.2007 20:15:30
von 3d
ich heiße marius,
bin 27 und komme aus Leer (ostfriesland)

habe heute meine blätter abgeholt (nur 60€) :)
soll das ein auswuchtgewicht sein?

#120

Verfasst: 13.06.2007 20:30:29
von Grinch
Hallo Marius ;)

jo sieht so aus.. Blattschmieds nehm ich mal an...