Und so entsteht eine Solution...
#106
Tja dann frag dich mal, was hier an Wert rumliegt
Diese Flotte haben wir am WE durch die Luft gegondelt. Mehr oder weniger erfolgreich
(Aber meistens erfolgreich) Bilder und Videos davon folgen noch.
- Dateianhänge
-
- Bild 016.jpg (2.36 MiB) 624 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#112
Das passiert von allein. Immer wenn man sagt, jetzt braucht man keinen mehr, dann fällt einem immer was Neues vor die Füße

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#113
Was glaubst du wie es mir die letzten Tage ging.
Und warum ich geschrieben hab: Ich wills gar nicht wissen.
Gruß
Tom
Und warum ich geschrieben hab: Ich wills gar nicht wissen.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#116
So hier nochmal das Video vom Zweitflug in komplett
Hab endlich ein Tool gefunden, dass mir das mov umwandeln kann. 
- Dateianhänge
-
- Solution-Zweitflug.wmv
- (24.98 MiB) 51-mal heruntergeladen
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#117
So hab heute mal wieder 2 schöne Flüge mit der Sol II hingelegt. Heute war auch wieder unsere Fotografin vor Ort, so dass ich euch diesmal ein paar Bilder aus der Nähe zeigen kann.
- Dateianhänge
-
- Bild 016.jpg (343.41 KiB) 598 mal betrachtet
-
- Bild 043.jpg (477.39 KiB) 603 mal betrachtet
-
- Bild 017.jpg (293.35 KiB) 601 mal betrachtet
-
- Bild 025.jpg (340 KiB) 599 mal betrachtet
-
- Bild 035.jpg (449.91 KiB) 599 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#118
sieht einfach LECKER aus wie die so fliecht...
na dann freu ich mich aufs erste gemeinsame rum segeln
na dann freu ich mich aufs erste gemeinsame rum segeln
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#119
Wirfst du den Segler eigentlich selber oder hast du Hilfe dabei?
Grüsse,
Gerry (...der grad überlegt, in seine Solution ein Rad einzubauen, um auch auf geteerten Untergründen landen zu können
)
Edit:

Grüsse,
Gerry (...der grad überlegt, in seine Solution ein Rad einzubauen, um auch auf geteerten Untergründen landen zu können
Edit:
Hab noch net den ganzen Thread gelesen gehabtIgelKlaw hat geschrieben:Übrigens...Die kann ich selber aus der Hand starten
#120
Ja KANN die selber werfen aber lieber ist es mir wenn die geworfen wird. Wenn ich selber werfe, neige ich dazu die Sol zu verreißen. Habse schon 2mal fast geerdet dadurch 
Prinzipiell läßt sie sich aber einfach werfen. 5-6 Schritte laufen und dann merkt schon, dass sie nach oben zieht. Dann n leichten Schubs und ab gehts.
Prinzipiell läßt sie sich aber einfach werfen. 5-6 Schritte laufen und dann merkt schon, dass sie nach oben zieht. Dann n leichten Schubs und ab gehts.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz