Ein neuer Riemen für den Rex...

Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#106

Beitrag von TheManFromMoon »

Wir haben überhaupt nicht mit dem Kreisel angefangen, weil wir wissen, das der bei Vollausschlag gar nicht aktiv ist.
DAS IST UND BLEIBT FALSCH!

Der Titel des Thread gefällt mir jetzt!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von tracer »

So weit sind wir Theoretiker, was hast Du schon handfestes geschafft ausser viel Wind zu machen?
Du hast ihn doch schon fliegen sehen.
Ich hab meine graue Theorie bei Frank Schwaab gesammelt und nunja ich hab bei Frank nie gesehen das er seinen "3D Heli" so einfliegt?!?
Zwischen Frank und Ricardo liegen aber Welten, was das Fliegen angeht.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#108

Beitrag von TheManFromMoon »

Frank testet Motoren, Ricardo fliegt High-End-3D

Gruß
Chris
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#109

Beitrag von Basti »

Hi Tracer,

Du das weiß ich ja nicht wenns mir keiner sagt?! Also wo fliegt er?

Und was mich angeht, hey ich bin nur Spaßpilot der ein paar kleine Tricks kann... Frank ist schon ganz gut aber noch lang kein Dany, klar!
Aber als Kollege und Freund mit dem man jedes WE fliegen kann schon hilfreich..

(uhhh bloß nicht die nächste brotlose Diskussion anzetteln :shock: :oops: )
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#110

Beitrag von tracer »

Du das weiß ich ja nicht wenns mir keiner sagt?! Also wo fliegt er?
Du hast ihn in Schmoldow gesehen.
Roxxter 11, Logo 10 V-Stabi.

Und was mich angeht, hey ich bin nur Spaßpilot der ein paar kleine Tricks kann... Frank ist schon ganz gut aber noch lang kein Dany, klar!
Aber als Kollege und Freund mit dem man jedes WE fliegen kann schon hilfreich..
Das Frank überdurchschnittlich fliegt, und sehr viel Ahnung von der Materie hat, stand ja gar nicht zur Debatte.
Grüß ihn bitte mal, wenn Du ihn siehst, er hat noch PNs liegen :)

Man kann nur die Flugstile der beiden nicht vergleichen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#111

Beitrag von tracer »

Du hast ihn in Schmoldow gesehen.
Nachtrag: Nein, Du nicht, zu viele Bastis im Forum, sorry :(
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#112

Beitrag von Basti »

Du ich wollt hier auch niemanden vergleichen!! Wollte damit nur sagen das ich das "Heli einfliegen" nun auch nicht erfunden hab sondern abgekupfert bei jemadem ders besser weiß... (Wobei man ja immer dazu lernt!)

Aber jetzt kann ich mal nach Videos von Ricardo suchen, in Schmoldow war ich dieses Jahr nicht...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#113

Beitrag von FPK »

Basti hat geschrieben:Hi Tracer,

Du das weiß ich ja nicht wenns mir keiner sagt?! Also wo fliegt er?
Dann wärst mal zum MHM :roll:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#114

Beitrag von Basti »

Tja wär ich mal nach MHM...

Aber bis MHM ist der Weg mit krummen Heckrohren und zerfetzten Blättern gepflastert ;-) (Und deshalb spielen wir mit günstigen Bastellösungen)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Michael Faupel
Beiträge: 34
Registriert: 25.12.2007 18:22:11

#115

Beitrag von Michael Faupel »

Hallo zusammen,

ich finde es jedenfalls gut das es immer noch Leute gibt die sicht abgelöst von der breiten Massenmeinung Gedanken machen und diese Gedanken in praktische Lösungen umsetzten. Jeder kann sich seinen Teil dazu denken und eigene Meinungen bilden, ist doch klasse !
Mensch Leute, es gab doch alles schon mal. Der Starantrieb ist doch nen alter Hut und funzt hervorragend.
Alle am Markt befindlichen Lösungen funktionieren doch, für den eien top, dem Nächesten gefällt das gar nicht.

Ob mein Heck jetzt aus Kohle oder Alu ist, vielleicht sogar nur aus"plastik" spielt oft fliegerisch überhaupt keine Rolle und ist mM nach ne Frage der persönlichen Vorliebe.

Ich finde "diese Riemenlösung" jedenfalls sehr gut, weil sie gegnüber derOriginalriemenlösung von Align praktische Vorteile bietet.

Wenn die Mechanik mit diesem Riemen nur leichter läuft, würde mir das als Auswahlkriterium alleine schon ausreichen um meinen Rex damit umzurüsten!

Beste Grüße

Michael
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#116

Beitrag von FPK »

Basti hat geschrieben:Tja wär ich mal nach MHM...

Aber bis MHM ist der Weg mit krummen Heckrohren und zerfetzten Blättern gepflastert ;-) (Und deshalb spielen wir mit günstigen Bastellösungen)
Sagt ja auch niemand was dagegen, aber genauso wie Dani braucht sich Flyrichard nicht rechtfertigen, ob er fliegen kann oder nicht ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#117

Beitrag von Ricardo »

Nabend,

Nun aber wirklich zum letzten mal!

Mit Jason Krause , gut hab ich es vieleicht durcheinandergebracht mit der Trimmanleitung vom Tobias Wagner die übrigens auch irgendwann 2003 oder war es 2004 in der Rotor war (wenn ich mal gaaaanz viel lange Weile habe suche ich das nochmal raus :) ) Zumindest hat sich der Tobi da auch auf die Tips von Jason berufen!
Und ja auch die Rollfunktion kann man so für fast alle Fluglagen mehr als perfekt trimmen! Probier es einfach mal aus...

Das VA Rohr weiß ich jetzt nicht mehr 100% ig ich fliege schon ne ganze Weile Logo , Roxxter und nun wieder Logo... Allerdings gabs das als Einzelteil bei zB. Robbe direkt für wenig Geld (irgendwo zwischen 4-6 € und bei www.ERCMARKET.com für 2 € ! Das ist nix hören sagen das weiß ich so genau weil ich damals 3 Stck von den Dingern gekauft habe ;)

Ein durchschnittlicher Riemen hält bei mir übrigens maximal ein Jahr (ohne Crash) Der Starrantrieb in zB. der Dyna X hielt sehr viel länger (ist ja kaum was dabei was verschleissen kann)

@ Basti: Ich habe den Frank noch nicht kennengelernt ich vergleiche aber auch nur ungern fliegerische Leistungen.
Wegen MHM , nun der Weg ist für alle ziemlich schwer und vorallem mit ziemlich großen Löchern im Budget verbunden lohnt aber jede Anstrengung und jeden Cent ;)

mfG

Ricardo, für den das Thema nun aber wirklich durch ist!!!
Digger

#118

Beitrag von Digger »

den riemenantrieb gibts wohl erstmal nur für den rex?

wo finde ich alternative lösungen für mein Rappi?
riemen?
starantrieb?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#119

Beitrag von 3d »

Warum Align die Kegelräder im 3-er Pack verkauft ka...
wo gibt es die im 3er pack? :oops:
TDR
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#120

Beitrag von TheManFromMoon »

wo finde ich alternative lösungen für mein Rappi?
riemen?
starantrieb?
Dann musste den Rappi schon zum T-Rex 600 Nitro upgraden!

Das ist nur einer von vielen Vorteilen gegenüber dem Rappel.
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat: ‹ markieren ›
Warum Align die Kegelräder im 3-er Pack verkauft ka...

wo gibt es die im 3er pack?
Da: H60147
Bild

z.B. bei: http://www.e-heli-shop.de/T-Rex-600/Ers ... 329&c=7329

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“