Seite 8 von 12

#106

Verfasst: 21.04.2008 23:50:43
von Basti
Der 80A Jazz schaltet nämlich ab und zu einfach ab.
grrr ok

#107

Verfasst: 22.04.2008 11:04:14
von Boris-Moeller
Hey Basti,

ist das der Log vom Sonntag??

#108

Verfasst: 22.04.2008 11:23:11
von yogi149
Hi

ja, das ist der Log von Vitalijs 6s Flug, wo nachher der "Riesenschaden" entstanden ist.

3$ fürs Heckrohr + 1 CFK Strebe der Abtstrebung. Der Padel CrossOver war gestern Abend wieder einsatzbereit.

Vitalij testet da heute den Originalen M13 drin. Mit 4s 4000, 6s FePo , und 6s 3200.

Dafür das der CrossOver am Sonntag seine ersten richtigen Testflüge gemacht hatte, ging der schon ganz gut. 8)

Den 2. mit AC3X hat Basti gestern noch weiter eingestellt. Mit den verlängerten Hebeln ist das Einstellen wohl mit anderen Helis vergleichbar, und irgendwie ist Basti seitdem am Telefon so schwer zu verstehen: Das Grinsen im Gesicht hat irgendwie Einfluss auf die Artikulation. :lol: :lol:

Was mich bei den Log Dateien von Vitalij etwas wundert: die Blattschmied 475er setzen weniger Energie in mehr Steigleistung um, als die HT-Spezial. :?:

#109

Verfasst: 22.04.2008 11:40:42
von Boris-Moeller
Moin Yogi
Was mich bei den Log Dateien von Vitalij etwas wundert: die Blattschmied 475er setzen weniger Energie in mehr Steigleistung um, als die HT-Spezial.
Das ist ja mal Interessant, schon irgend eine Idee wieso das so ist?
Falsch ist das ja nicht!!!
Das Grinsen im Gesicht hat irgendwie Einfluss auf die Artikulation.
Kann ich mir gut vorstellen bei so einen Heli, bin immer noch Tierisch
begeistert von dem Teil. Alleine schon die Laufruhe, der Aufbau, usw
ist meiner Meinung nach einfach nur Spitze

#110

Verfasst: 22.04.2008 20:22:59
von Basti
Heute war es endlich mal warm und trocken also bin ich mit dem Rad die 9km zur Arbeit. Im 60l Rucksack nen Meter Heli all inkl. :oops:
War nach der Arbeit im Stadtgarten (Rheinaue) bissle einschweben und komm jetzt langsam mit dem Ac3x zurecht. Leider hab genau ich das Mädchensetup erwischt :evil: bei 1800 Touren ist der Bart ab... Aber damit fliegt er schon ganz satt. Mit extrem winzeligen 5° Zyklisch ist der wendig wie ein guter Paddelkopf!


@ yogi

zitat Frank: "alles über 1kw kannst Du eh nicht rechnen das setzt der Rotor nicht mehr um. "
Also vergiss den letzten Logg ;-)

#111

Verfasst: 23.04.2008 11:14:07
von Tueftler
das hört sich doch mal nett an :)

#112

Verfasst: 23.04.2008 11:51:46
von Boris-Moeller
zitat Frank: "alles über 1kw kannst Du eh nicht rechnen das setzt der Rotor nicht mehr um. "
ham wir ja gesehen :D

#113

Verfasst: 24.04.2008 00:04:43
von yogi149
Hi

just for fun

#114

Verfasst: 24.04.2008 00:08:56
von Basti
Hi

Just Fun 8)

#115

Verfasst: 25.04.2008 08:58:59
von yogi149
Hi

Hiergibt es mal ein Flugvideo vom CrossOver mit Padelkopf.
Und noch ein paar Logdiagramme.

#116

Verfasst: 25.04.2008 09:36:26
von -Didi-
@Basti,

wann wurde das Foto gemacht?

Bei Euch blüht und grünt ja schon alles *staun*

Tja, da ist der Norden anscheinend etwas hinterher...

Didi

#117

Verfasst: 27.04.2008 14:09:36
von EagleClaw
Also die Vorstellung des Cross Over beim EHS-Treffen war ja mal ein voller Erfolg. Was Basti da geflogen ist, ist ja mal der Hammer. Und der Sound is einfach nur genial 8)

#118 Re: Der CrossOver stellt sich vor

Verfasst: 15.02.2009 17:23:57
von skysurfer
Hi Jürgen,

wat is nu mit diesem Projekt :?:

#119 Re: Der CrossOver stellt sich vor

Verfasst: 17.02.2009 22:21:45
von blackie
warum habt ihr aufgehört ?

#120 Re: Der CrossOver stellt sich vor

Verfasst: 18.02.2009 14:04:17
von Icebear
blackie hat geschrieben:warum habt ihr aufgehört ?
Weil er fertig ist (soweit ich weiß)!
Er ist nur leider noch nicht im Shop von microhelis.de zu finden, weil der gerade ne aufgebaut und sortiert / bestückt wird.
Es gab aber vor ein paar Tagen noch ein neues Video zum Crossover.http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=53532

Sind aber alles nur Informationen die ich aufgeschnappt habe, also ohne Gewähr!

Gruß
Jürgen