Seite 8 von 10

#106 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 22.06.2008 10:51:35
von helijonas
jo, kapiert habe ich es, nach dem link suche ich.
ich habe im flug bei einem zx auch leider schonmal knapp 2300mAh entladen, allerdings hat sich der druck der zelle nicht verändert ( jedenfalls für mich nicht spürbar ).
ich hatte eigentlich gedacht den lipo schon geladen zu haben...war dann aber doch nicht so ;-)

#107 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 15:03:44
von skydrifter
Wie sieht es denn nun mit der Haltbarkeit der Lipos aus . Hat denn schon einer mehr als 50 Zyklen die Dinger im Gebrauch ? Schwanke immer noch zwischen den Kokam H5 und den ZX , vom Preis tut sich da ja nix .

#108 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 15:10:50
von Timmey
Habe jetzt ungefähr 25 Zyklen auf meinen ZX drauf, laut meinen Logs noch die gleiche Power wie am Anfang.

#109 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 17:00:08
von rex-freak
bei mir ists neuerdings so, das ich bei gleicher Flugzeit mehr rein laden muß als zuvor.
Alle meine anderen 2200er LiPos sind gleich geblieben....und ich lade nicht viel mehr als 1800mAh rein. Beim SLS ists plötzlich so, das ich locker mal 2100 rein laden muß :(
Sprich, ich habe letztendlich weniger Flugzeit mit diesem. Deswegen ist dies mein Einziger und bleibt es wohl auch.

#110 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 17:10:01
von Hobschel
ein Datenlogger wäre interessant, 300mAh mehr ist schon viel...

#111 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 17:15:55
von rex-freak
den brauch ich dabei nicht. Ich habe 8 Lipos..bald dann 10...wenn die Zippy-H kommen.
Und mit allen anderen kann ich weiterhin 7:15 fliegen.....ging mit den SLS auch lang....aber jetzt nicht mehr. Dabei wurde dieser nie tiefentladen oder schlecht bzw falsch geladen.
Somit habe ich eigentlich einen super Vergleich....zu freakware-Lipo, Rockamp-Lipo, Dualsky bzw XPower-Lipo.

#112 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 17:27:01
von helijonas
sicher das das ein zx is ??

#113 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 17:30:17
von rex-freak
ja, aus der neuesten Generation!
Hab ihn seit dem 20.05. und mittlerweile 30 Zyklen drauf.

Bin daher sehr entäuscht.

Mal schaun wie die Zippys mit den Rockamp und freakware-Lipos mithalten.

#114 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 17:34:46
von helijonas
dann versuch doch ihn umzutauschen, stefan is sehr kulant.
normal is das ja nicht. du wärst der erste von warscheinlich hunderten der etwas schlechtes über die zx sagen kann.
is das verhalten reproduzierbar ? denn physikalisch erklären kann man es eigentlich nicht(!). es sei denn er ist das letzte mal beim laden nicht richtig voll geworden oder du hast ihn etwas länger liegen gehabt ( selbstentladung, wobei 300mAh krass viel wäre).

#115 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 17:41:51
von Hobschel
Nochmals zum Logger:

Wenn man die Kapa nur an der nachgeladenen Kapa des Laders sieht hat man halt noch eine Unbekannte mehr als wenn man sich das Log ansehen kann. Keine Ahnung aber kann ja auch sein das ein Teil(oder evt. sogar alle 300mAh) beim Laden verloren gehen, also der SLS ZX sich ein bischen(300mAh wärend einer Stunde bemerk man temperaturtechnisch wohl kaum) stärker erwärmt beim Laden(warum auch immer(innenwiderstand...)).
d.h. du verbrauchst im Flug immer noch 1800mAh, "verbrauchst" beim Laden aber 300mAh mehr, womit dein Lader nach dem Laden dann 2100mAh anzeigt....
Ich hoffe du weisst was ich meine, wäre wohl kein guter Leherer... hehe

#116 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 17:54:27
von rex-freak
also ich habe dies die letzten 5 Flugtage beobachten können und ich denke nicht das es am Lader bzw laden liegt.
Der Akku liefert natürlich mehr Drehzahlen als die anderen Lipos....aber das hat er zuvor ja auch gemacht...

Es sei denn, der Lipo war bei den ersten...sagen wir mal 20 bis 25 Zyklen noch zu jung und zeigt erst jetzt sein wahres Verhalten und ich muß mich damit abfinden, das er weniger Flugzeit bietet. Alles in allem wird er aber nicht mehr meine 1. bzw 2. Wahl bei nem Lipo-Kauf sein.
Die Rockamps mit 20TC sind sowas von beständig in ihrer Leistung und selbst über die Freakware-Dinger kann ich nicht klagen und hab nun schon 3 Stück.
Natürlich alles für Logger-Nutzer sehr subjektiv....das möchte ich natürlich nicht abstreiten....nur habe ich ja viele Variablen...die sich aber nicht geändert haben....wie Flugzeit...Ladedauer- bzw Art....Motorisierung etc. und halt der direkte Vergleich zu den anderen Akkus.
Ob dies einen Tausch rechtfertigt? Ich denke nicht......weil sonst ist der Lipo ja intakt....halt nur für ne kürzere Flugzeit. Sollte es natürlich noch schlimmer werden....dann könnte man über einen Schaden nachdenken....jetzt find ichs allerdings zu früh dafür.

#117 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 18:02:58
von Hobschel
falls du jmd kennst mit nehm logger, wäres evt. nen versuch wert... mich würdes sehr interessieren... wie auch immer 300mAh mehr Verbrauch bei gleicher Flugweise, und Flugzeit lässt physikalisch nur eine Möglichkeit zu - mehr Wärmeentwicklung, meisst durch höheren Innenwiderstand(kann dein Lader den evt. anzeigen?)
Rücktausch ist wohl sehr schwer möglich... :cry:

wenn du Glück hast und nen abnormal hohen Innenwiderstand nachweisen kannst, wird dein SLS evt. getauscht :roll:

#118 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 18:08:36
von rex-freak
nach deiner Beschreibung würde ich ja eher auf ne höhere Temp. im Betrieb ausgehen...also mehr Wärmeentwicklung am Lipo und evtl am Motor/Regler....
Das kann ich nun auch testen....weil ich seit gestern endlich mal so ein Messgerät für die Temperatur habe.Aber selbst dann ists mir doch wurscht.....die anderen Lipos machen mir das Problem nicht...und sind somit für mich besser......wohl bemerkt....für mich!!!

Freue mich für alle, denen es besser ergeht mit Ihren ZX :)

#119 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 21:14:58
von Manu87
Hallo, also ich hab sicher schon mehr als 100 Zyklen auf meinen ZX 2200 30C drauf. Flieg die als 6S im T-Rex 500. Die Anforderungen an den Akkus sind bei mir sehr hoch, nach 3min Flugzeit lade ich meist 1700-2000 mah nach. Ab 80 Zyklen hat der Druch etwas nachgelassen was aber nie so stark ist wie bei den Flightpowers schon nach 30 Zyklen! Ich persönlich werd nix anderes mehr fliegen denn die Leistung und Haltbarkeit passt einfach. Noch dazu kommt der Preis der ja auch kaum zu unterbieten ist bei der Leistung, klar bekommt man bei z.b ebay noch billigere Akkus die aber nie an solch eine Spannungslage und Haltbarkeit ran kommen.

Nebenbei flieg ich auch noch die 3700er 25C die auch Hammer sind im vergleich zu anderen!

Gruß Manuel

#120 Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Verfasst: 03.07.2008 21:21:08
von rex-freak
100 Zyklen?
Gab es da die neue Generation ZX 30C/55C schon?
Ich bin eigentlich abosluter Vielflieger....notiere seit dem 20.05., genau da hab ich den neuen ZX auch bekommen und habe nun insgesamt 180 Zyklen drauf...alle Lipos zusammen gerechnet....was über 21 Flugstunden ausmacht.....innerhalb von bissl mehr als 1 Monat.

Wie gesagt.....freue mich für alle anderen und mag die auch ned schlecht machen.....das ist nur meine Erfahrung!