Lidl - das war nur der Anfang

Antworten
lumi

#106

Beitrag von lumi »

speedy hat geschrieben:
Wenn die Aktionsware nicht pünktlich erscheint, können die Mitarbeiter am wenigsten dafür. Ich würde den Gräuel auf die Fa. Leitung hegen.
Lies dir den Fall nochmal durch - die Ware ist da - nebenan im Lager - wurde nur nicht rausgeholt.


MFG,
speedy
sorry Speedy

..habe ich überlesen

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#107

Beitrag von Doc Tom »

na gut sollte versuchen heissen. Pöser Pursche :-) auf den Poden ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
lumi

#108

Beitrag von lumi »

flaechengleiter hat geschrieben:"Des hob i doch gsogt. Hamm mer net"
..auch wenn das nicht nett bei dem Ernst der Lage ist, muss ich lachen :oops:

Du bringst es einfach SUPER rüber Harald :wink:
Digger

#109

Beitrag von Digger »

ok, harald. in deinen fall hätte ich wahrscheinlich ein anfall gekriegt. die hätte
ich ins lager gebrüllt. die hätte den artikel aus eigener tasche bezahlt und mir geschenkt.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#110

Beitrag von FPK »

Digger hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Ehrlich gesagt, wenn ein Wirtschaftsunternehmen zu Überwachungsmaßnahmen greift, dann muss da auch immer was dran sein, denn sonst würde kein Unternehmen das Geld in die Hand nehmen, um Kameras zur Überwachung der Mitarbeiter zu installieren und insofern hört sich die ganze Aufregung für mich nach dem Bellen getroffener Hunde an.
das halte ich aber schon für ne üble aussage.
Lidl wird sich schon Gedanken zur Wirtschaftlichkeit gemacht haben.
jetzt verrate mir aber noch, warum Lidl 48000 ! entschuldigungsbriefe rausschickt. laut experten könnte man Lidl auf verletzung der privatsphäre verklagen. das würde die pro mitarbeiter 25000 € kosten. wäre doch mal was, wenn das 10000 machen würden.
Lidl wird das schon zuvor kalkuliert haben und gibt immer ein paar Experten die sich wichtig machen und tolle Schätzungen rausziehen.

Ich kaufe jedenfalls aus verschiedenen Gründen seit Jahren weder bei Lidl noch bei Aldi ein sondern bei einem Nichtkettensupermarkt hier vor Ort. Und nein, die Ausrede Lidl boykottieren hilft nicht, zählt nicht, denn wenn niemand bei Lidl und Co. einkaufen würde, dann hätten die Angestellten vermutlich bei einem anderen Supermarkt oder "Tante Emma"-Laden, der nicht nur den Wunsch der Kunden nach billig, billig billig umsetzt, einen vielleicht besseren Job.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#111

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo Tracer!
Solange es nicht die Sozis sind, wird man sich damit arrangieren können,wenn man will, oder halt auswandern, solange es noch geht.
... diese Stellungnahme stößt mir echt auf, ich finde, Du solltest Dich da noch näher drüber "auslassen"!

Ich möchte mal behaupten, dass es da durchaus noch andere kriminelle Vereinigungen (Partei werde ich sowas nicht nennen) gibt, mit denen man sich auch niemals "arrangieren" (was für ein zynisches Wort in diesem Zusammenhang) kann!
Ach ja, warum sollte jemand "mal eben so" auswandern, nur weil er nicht ins Bild irgendeines Verrückten passt, der seine kranken Wahnideen auslebt?

Nix für ungut aber das konnte ich nicht so stehen lassen!

Magic-Herb
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#112

Beitrag von tracer »

... diese Stellungnahme stößt mir echt auf, ich finde, Du solltest Dich da noch näher drüber "auslassen"!
Die Bürger haben sich mit dem Dritten Reich, und auch mit dem SED Regime arrangiert.

Mein Ding wäre so ein Staat nicht, darum die Alternative mit dem Auswandern.

Du hast Recht, das gilt natürlich für alle Parteien, aber mir persönlich sind die roten am unliebsten.
lumi

#113

Beitrag von lumi »

Moin Magic..

Egal ob Purpor-Rot, Rot, Grün, Schwarz oder Gelb/Blau was soll man dazu sagen?
In Italien und Rußland gibt es noch viel mehr gut durchorganisierte Familien :oops:
Allerdings geht denen langsam das Kapital aus. Wie schön, dass andere dafür einspringen können ;) Na Ja, eine "Wodka" Klicke mischt ja noch ganz gut an der Spitze mit ;)

Deckt sich auch gut mit dem Satz. "Politik ist das schmutzigste Geschäft der Welt"

Wenn Rechts = Recht ist und Links = Unrecht ist. Stellt sich die Frage des Standpunktes. Dazu auch: "Gut und Böse ist immer eine Ansichtssache", ob man jetzt auf der einen oder auf der anderen Seite befindet.
Wenn die rechte Industrie Looby jetzt wiederum schwarz ist, Sehe ich keine Veranlassung nicht die "Sozis" zu wählen. Der Purpur Rote SED Nachfolger muß es trotzdem nicht sein;)

Da es (fast) nur noch Bunte gibt. z.B. Schwarz-Rot, Rot-Grün etc. Wird es doch sehr schwierig, seine Farbe wieder zu finden.

:oops: was soll man bloß machen, wenn man farbenblind ist :wink:

..ich glaube, es ist besser die Politik in dem Forum rauszuhalten. Wäre ärgerlich, wenn neben Problemen wie Scale Heli contra Fun Heli noch Themen wie Rote Haube contra Schwarze Haube aufkommen :wink:

Gruß Wendy

Ps. wenn jemand Probleme hat das nachzuvollziehen.. bitte nicht nachfragen. Es gibt nichts zu verstehen da die Aussage = "0" ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#114

Beitrag von tracer »

Politik ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens, jedes Thema hat mehr oder weniger mit Politik zu tun.
Stellt sich die Frage des Standpunktes.
Kurz, warum ich rot nicht mag: Die, die nicht wollen oder können, werden zwangsweise von denen, die wollen und können, mit durchgezogen.

Das bezieht sich jetzt nicht speziell auf unser Sozialsystem, es ist gut, dass wir Unterstützung für Arbeitsuchende haben, aber auch dieses System muss hinterfragt werden dürfen, wenn es zu Missbrauch kommt.

Mit "jeder tut, was er kann, und alle bekommen das gleiche" motiviert man keine Menschen, mehr zu leisten, als eben so nötig ist.

Ich kenne beide Seiten der Medaille.Es gibt Leute, die wollen einfach nicht arbeiten, kennen im Umfeld keinen, der jemals gearbeitet hat, und leben gerne auf Kosten der anderen. Das finde ich nicht gut.
Dann kenne ich auch die andere Seite, Leute wollen arbeiten, aber die Agentur für Arbeitsverhinderung macht die dollsten Kapriolen.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von speedy »

Rot-Grün
was soll man bloß machen, wenn man farbenblind ist
Hmm ... es soll ja Leute mit einer rot-grün Schwäche geben ... im echten Leben sehen die dann wohl einen bräunlichen Farbton .... solange das nicht auch auf die Politik übergreift, ist noch alles halbwegs gleichschlecht.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von Richard »

Meine Konsequenz , beim nächsten Lidl einkauf.. an der Kasse der bleichen Verkäuferin ins Ohr flüstern, junge Dame ein wenig mehr Rouge auf die Wangen, sie werden gefilmt ;) ....


da haben die Medien ja wieder Futter ... machen aus ner Mücke einen Elefanten...

übrigens wer es nicht weiß , bei Zgonz (Baumarkt für Werkzeug und Maschinen) gibt in jeder Ecke ne Kamera auch vorm WC .... damit angeblich nix gestohlen wird, Firmen intern wird abe was anders erzählt...woher ich das weiss , ich habe in dem Betrieb gearbeitet...

Auch bei Plus Märkten werden Videoaufzeichnungen gegen Mitarbeiter verwendet, , persönlich bekannter fall aus einer Filiale im 22. Bezirk... ja es gibt überall Kameras und schon so winzig das man sie nur mit Scannern endeckt....

Also bezüglich des Lidl falles, sehe ich nur eine Medien aufgepuschtes geiles Spektakel..damit die Seiten gefüllt werden, denn wie ihr alle wisst das Thema Überwachung, Privatsphäre ein heikles Thema bei manchen...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#117

Beitrag von tracer »

Ich werde auch weiterhin bei Lidl kaufen, den Verkäufern wäre am wenigsten geholfen, wenn jetzt alle den Laden meiden würden.
lumi

#118

Beitrag von lumi »

tracer hat geschrieben:Politik ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens, jedes Thema hat mehr oder weniger mit Politik zu tun.
Stellt sich die Frage des Standpunktes.
Kurz, warum ich rot nicht mag: Die, die nicht wollen oder können, werden zwangsweise von denen, die wollen und können, mit durchgezogen.

Das bezieht sich jetzt nicht speziell auf unser Sozialsystem, es ist gut, dass wir Unterstützung für Arbeitsuchende haben, aber auch dieses System muss hinterfragt werden dürfen, wenn es zu Missbrauch kommt.

Mit "jeder tut, was er kann, und alle bekommen das gleiche" motiviert man keine Menschen, mehr zu leisten, als eben so nötig ist.

Ich kenne beide Seiten der Medaille.Es gibt Leute, die wollen einfach nicht arbeiten, kennen im Umfeld keinen, der jemals gearbeitet hat, und leben gerne auf Kosten der anderen. Das finde ich nicht gut.
Dann kenne ich auch die andere Seite, Leute wollen arbeiten, aber die Agentur für Arbeitsverhinderung macht die dollsten Kapriolen.
Also redest Du von Purpur Rot :wink:

Weil schwarz und Rot sind sich doch sehr einig in der Landespolitik. Da gibt es nur unterschiedliche Meinungen wenn es auf eine Wahl zugeht.

Zitiere mich (mal wieder) selber.

es ist alles schon mal dagewesen

Um 1930 gab es eine große Arbeitslosigkeit (schon einmal eine Weltwirtschaftskriese) und Kluft zwischen arm und reich. Ein Partei mit einen Österreicher an der Spitze (für die Newbies, es war nicht Arnold Schwarzenegger) kam seiner Zeit an die Macht. Die Arbeitslosenzahlen gingen schnell in den Keller und unsere Autobahnnetz entstand durch den Einsatz von Billiglohnkräften (1€ Jobs?). In Deutschland klappte es sehr gut, weil doch die Masse "Rechts" angehaucht war. Rechts bedeutet sicherlich nichts schlimmes, eher das ein Volk geführt werden möchte (Königs-/Regierungs-/Staats-/treu). Welch ein Wunder, dass bei uns alles in Normen gedrückt wird. Alles funktionierte prächtig. Ein Zusammenhalt wurde durch die Erschaffung von Feindbildern erreicht (Juden/Ausländerverfolgung). Durch die Macht der Medien (Zeitung/Radio/Kinovorschau) wurde die Masse zum eigenen Zweck manipuliert. usw.

...kann nur sagen, die Menschen haben nicht sehr viel dazu gelernt :roll:

..es passiert ja immer nur anderen :wink:

Gruß Wendy
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#119

Beitrag von RT1150 »

Ich kenne beide Seiten der Medaille.Es gibt Leute, die wollen einfach nicht arbeiten, kennen im Umfeld keinen, der jemals gearbeitet hat, und leben gerne auf Kosten der anderen. Das finde ich nicht gut.
Dann kenne ich auch die andere Seite, Leute wollen arbeiten, aber die Agentur für Arbeitsverhinderung macht die dollsten Kapriolen
Dem kann ich mich leider nur anschließen . Nach rd. 8 Monaten Verarsche von der sogenannten Agentur ( es kam überhaupt nichts und ich hatte mittlerweile 42 BW - Gespräche und weitere 78 Absagen ) hatte ich die Schnauze voll .
Wenn keiner einen "alten" Krebskranken Kerl einstellen will , macht der sich halt selbstständig . Ich will und kann arbeiten und habe auch noch Spaß an meinem Job .

Zu der Lidl Sache : Ich kenne beide Seiten . Als Azubi war ich in der Jugendvertretung eines großen Konzerns und später als Geschäftsleiter in einem Kaufhaus tätig .
Es gibt zum einen die faulen AN , die sich gerne von anderen durchziehen lassen,krank feiern und nur zum Stempeln in den Laden kommen .An so einen ist Harald anscheinend geraten .
Auf der anderen Seite gibt es genug AN , die sich den Ar... aufreißen und alles tun , um den Laden am Laufen zu halten .
Das gleiche gilt für die Chef´s : Es gibt solche und solche . Ich habe während meiner Aus-und Weiterbildung beide Sorten kennengelernt und mir die positiven Seiten abgeschaut .
Leider gibt es zugegebenermassen leider zu wenig intelligente Vorgesetzte, die erkennen das motivierte und geförderte MA einen erheblich höheren Einsatz zeigen und dabei auch noch Spaß haben .

Sry für das Epos , mußte ich aber loswerden .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
lumi

#120

Beitrag von lumi »

RT1150 hat geschrieben: Leider gibt es zugegebenermassen leider zu wenig intelligente Vorgesetzte, die erkennen das motivierte und geförderte MA einen erheblich höheren Einsatz zeigen und dabei auch noch Spaß haben .

Sry für das Epos , mußte ich aber loswerden .
Kann man auch anders sehen.

Warum jemanden fördern und als "Dankeschön" einen Tritt bekommen.

Intelligent bei unserer Marktlage ist. Stelle nur blöde ein um selber Im Rampenlicht zu erscheinen :wink: Intelligente Kollegen sind eine Konkurenz :oops:

Ich hoffe, dass es niemand falsch verstanden hat. Ich bin gegen Schmarotzer. Jedoch bin ich auch der Meinung, dass gute Leistungen honoriert werden müssen! Es kann nicht sein, dass einige seit Euro Einführung 3 stellige Einkommen-Erhöhungen haben und bei anderen sich das Realeinkommen halbiert hat :wink:

Momentan sieht es eher so aus, dass man versucht Mitarbeiter mit alten Verträgen (Die Leistung und der Mensch zählt nicht.. 1 Mensch =1 VB) loszuwerden. Dafür dann jüngere, mit niedrigeren Gehaltsvorstellungen, einstellt. Rechnung wäre 2 VB mit 2000€ > 1 VB mit 1000€ = 3000€ weniger Kosten und entsprechend mehr Gewinne. Mehr Gewinne = Mehr Geld, mehr Geld = mehr Macht. Mehr Wissen, höhere Ausbeute der VB.

Die Lidl Stiftung ist eine Kapitalgesellschaft. Wie bei jeder Kapitalgesellschaft zählen nur die Zahlen. Ich (persönlich) gehe davon aus, dass der Fa. jedes Mittel recht ist um die Gewinne zu maximieren. Ich kann mir auch vorstellen, dass dafür pers. Informationen über Mitarbeiter gesammelt werden, die in keiner Personalakte auftauchen.

Mit persönlichen Informationen erhält man auch Macht über seine Mitarbeiter (Man kann mit dem "Wissen" mehr Leistung rauspressen). Ob jetzt Lidl das einzige Unternehmen mit (vermutlich) solchen Methoden ist, bezweifel ich.

Gruß Wendy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“