Lidl - das war nur der Anfang

Antworten
Digger

#1 Lidl - das war nur der Anfang

Beitrag von Digger »

Hallo,

jeder hat es gestern gehört. absolute Überwachung bei Lidl. wer wie oft auf dem klo ist.

wie abartig verkommt Deutschland?

das ist auch sicherlich nicht die einzigste Kette, siehe Wal-Mart und konsorten.

wie ist eure Meinung? Erwägt ihr konsequenzen? oder ist es euch egal?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

wie ist eure Meinung?
Manipulation und übermäßige Dramatisierung durch Medien.
Es gibt bis jetzt keine Veröffentlichung von Fakten das dies wirklich stimmt.
Lidl will zum Eigenschutz im nächsten Jahr seine Kammeras gut sichtbar montieren.....
Dedektive waren laut Aussage von Lidl notwendig weil pro Monat ca. 30 Einkaufswägen voll Zeug geklaut wurden.....
Erwägt ihr konsequenzen?
Nicht so lange keine Fakten offen liegen. Mitarbeiterinterviews hab ich z.B. auch noch keine mitbekommen.
oder ist es euch egal?
Nein. Darum werd ich das weiter verfolgen und bei Bedarf auch Konsequenzen ziehen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#3 Re: Lidl - das war nur der Anfang

Beitrag von helihopper »

Digger hat geschrieben:Erwägt ihr konsequenzen?
Nöö
Digger hat geschrieben: oder ist es euch egal?
Ja
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Meine Konsequenz : ich werd nie nen Job bei Lidl annehmen :drunken:

Und nu erstmal auf Fakten warten, selbst Einzelfälle sind für die Presse immer willkommenes Futter.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Brösel
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2007 20:51:30

#5

Beitrag von Brösel »

wie ist eure Meinung?
ich Find es auch nicht gerade Prickelnd. Aber wer weiß schon was die vielen Kameras in den Geschäften so alles aufzeichnen und was damit gemacht wird
Erwägt ihr konsequenzen?
Hmm. wie sollten die Aussehen??
wenn mein Einkaufszettel voll ist hab ich so meine Tour. Lidl-Aldi-Plus-Rewe
Liegen alle nebeneinander. Könnte natürlich Lidl weglassen
ist es euch egal?
ich glaube den meisten ist es egal wenn man nicht persönlich betroffen ist.
Nehmt doch nur mal den BEitrag über die Kick Disconter.
Die Leute schuften dort für 2-4 € pro Stunde.
Bei uns machte heute einer auf und die Leute stehen schlange wie bekloppt
Gruß
Christian


Hangar:
Lama G4 von Robbe
Status:
Heck-, Seiten- und Nasenschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#6

Beitrag von Peter F. »

Ich werde keine Konsequenzen ziehen, da dies auf die eh schon belasteten Mitarbeiter zurückfallen würde. Im Einzelhandel ist man sowieso ganz am Ende der Nahrungskette. Kleines Beispiel ? Bitteschön.

Ich war eine Zeit lang bei Marktkauf für den Wareneingang zuständig. Das ist wohl der heikelste Bereich eines jeden Marktes, wessen ich mir natürlich auch bewusst war. Ich habe damals auch einige Änderungen eingeführt, die der Sicherheit dienten. Als es jedoch für den Chef wohl Zeit wurde, Personalkosten zu sparen, tappte ich in eine Falle, die zuvor nicht da war ! Der Pausenraum für die Mitarbeiter befand sich innerhalb des Gebäudes / Verkaufsraumes, ohne einen Ausgang / Fenster nach außerhalb.
Als ich eines Tages, da die Personalkassen nicht besetzt waren, eine Zeitschrift ( 1,20 DM ) erst nach der Pause ( 5 Minuten ) bezahlen wollte, und diese in den Pausenraum mitnahm, wurde ich fristlos hinausgeworfen ( wörtlich ! ), da mir Diebstahl vorgeworfen wurde ! Wohlgemerkt, ich hatte den Verkaufsbereich nicht verlassen ! Diese Regel wurde ( nachweislich ) in diesem Augenblick geändert, als ich Pause machte ! Daran hat auch die Tatsache nichts geändert, das ich der Chefkassiererin Bescheid sagte, das ich die Zeitschrift nach der eh schon kurzen Pause bezahlen würde.

Wenn unsereins Märkte mit solchen Vorgehensweisen boykottieren würde, träfe das direkt die Mitarbeiter, und würde den Chefs sogar noch helfen. Gegen solche Praktiken kann nur der Gesetzgeber / die Politik vorgehen, indem sie Gesetze erlassen, die harte Strafen gegen Geschäftsführende Personen vorsieht, die solcher schädlicher Praktiken überführt werden. Anders wird man diesen asozialen Geldschefflern* nicht Herr.

* : Ich schere hier nicht über einen Kamm, sondern meine nur die, die sich so verhalten.
Zuletzt geändert von Peter F. am 27.03.2008 09:41:31, insgesamt 1-mal geändert.
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Crizz hat geschrieben:Meine Konsequenz : ich werd nie nen Job bei Lidl annehmen :drunken:
Dito.

An sonsten ist es mir vollkommen wurscht.
Ich habe eine Abneigung gegen das Personal eines für mich sehr verkehrsgünstig gelegenen LIDL Marktes.
Etwas unfreundlicheres habe ich selten erlebt.

Beispiel gefällig:
Komme an einem Donnerstag Morgen in den besagten Laden um einen Artikel, der ab dem Tag im Angebot sein soll zu kaufen.
Erster Verkäufer: Hamm mer net.
Ich: wie? Lt. der Werbung haben Sie das seit heute im Angebot.
Erster Verkäufer: Verenaaa!! (quer durch den ganzen Laden gebrüllt)
Verkäuferin: Wooos iis? (quer zurück gebrüllt)
Erster Verkäufer: Wo issn des Zeig aus dem Proschpekt?
Verkäuferin: im Lager
Erster Verkäufer wieder mir zugewandt: Des hob i doch gsogt. Hamm mer net



Darum kein Mitleid :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

nichts Neues mit der Überwachung, meine Maus ist Lagerleiterin bei Hörman(n). Bei denen in der Produktion müssen alle ihre Stempelkarte in ein lese/schreib Gerät stecken, ist am Arbeitsplatz, es erfasst die Pausen, die Pinkelpausen, jede Unterbrechung, die Stückzahl pro Minute/Stunde und jetzt der Hammer.......die Arbeiter müssen alle 10min auf einen Knopf drücken, passiert das nicht, geht eine Meldung zum Produktionsleiter, der dann sovort nachschaut, warum die Meldung gekommen ist. Vergisst ein Arbeiter das, das er drücken muss, bekommt er/die ZWEI mündliche Verwarnungen, danach zwei Schriftliche, dann erste Abmahnung........ Das sind richtig arme Schweine in der Produktion!!!! Die haben nichts zu lachen. Die haben bei jedem Arbeitsplatz rundherum Plexiglas anbringen lassen, damit sich dort keiner unterhalten kann..........
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Digger

#9

Beitrag von Digger »

@ Tueftler: wieso? zugegeben haben sie es doch. angeblich fehlinterpretation durch detektei. aber mitarbeiter sollten überwacht werden, wegen inventurdifferenz.????? eine detektei macht doch nicht mehr als beauftragt?!?!? oder arbeitet ihr auch umsonst?

@Peter: was dir passiert ist, war übel. aber es geht anscheinend nur noch um Gewinnoptimierung. also muss das Humankapital dran glauben. (war, glaub ich, mal unwort des jahres). aber aufpassen muss man anscheinend immer. man kriegt das wort schon im mund umgedreht und gegen einen verwendet.
Digger

#10

Beitrag von Digger »

leute, das sind ja krasse sachen. aber sehr interessant. berichtet mal weiter.
ich hatte mal nen neuen job. nach einer woche krank-pfeiffersches Drüsenfieber- Kündigung. klasse.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#11

Beitrag von Peter F. »

Naja Michael, ich hätte daran ja auch nichts ändern können, da zwischen Pausenraum betreten, und Pausenraum verlassen, einfach eine neue Regel erstellt wurde (in 5 Minuten ! ), um nur mich los zu werden.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#12

Beitrag von skysurfer »

Peter F. hat geschrieben:Naja Michael, ich hätte daran ja auch nichts ändern können, da zwischen Pausenraum betreten, und Pausenraum verlassen, einfach eine neue Regel erstellt wurde (in 5 Minuten ! ), um nur mich los zu werden.
Tja Peter,

das sind Zeichen unserer Zeit :shock:

Es geht nicht mehr um geben und nehmen, sondern um den Ego der Führungskräfte und um die Machtgeilheit einzelner sowie der Gewinnoptimierung :shock:

Siehe Nokia, Siemens, BMW usw.

Schließlich ist man ja den Geldgebern verpflichtet und nicht mehr den Kunden und dem Personal.

Ändern kann das nur, wie bereits schon weiter oben beschrieben, die Politik/Gesetzgeber bzw. Ausnützung der vorhandenen Gesetzeslage.

Aber, wo kein Kläger da kein Richter.
Und selbst wenn gerichtet wird, dann meistens zu Lasten des schwächeren.

Wir leben halt in einer modernen Diktatur (meine pers. Meinung) :shock:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13

Beitrag von Peter F. »

das sind Zeichen unserer Zeit
Ist aber schon ne Weile her, denn meine Sache hat sich noch zu DM-Zeiten ereignet.
meistens zu Lasten des schwächeren.
Das ist ja das Abstoßende an der ganzen Sache.
Digger

#14

Beitrag von Digger »

ich kann mich noch dran erinnern wie vor ca. 3-4 wochen ne politikerin sowas wie ne stasi gefordert hat.

schön, hab ich gedacht. aber das wäre ja ein Rückschritt gegenüber der heutigen situation. ich sag nur: bewegungsprofile über die kennzeichen erstellen. datennetz überwachung.
PAYBACK - ja, da lacht ihr. das ist überwachung. wo und was du einkaufst.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#15

Beitrag von Peter F. »

PAYBACK - ja, da lacht ihr
Ich nicht ! Ich weiß, von was du redest...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“