Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#106

Beitrag von Mambalax »

naja, aber dann kann ich nicht damit werben, dass die Zelle ähnliche Leistungen wie ein LiPo liefert...
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von Tieftaucher »

sagts mal... habt ihr auch die löcher in den rumpf gefräst? braucht man alle vier oder reichen die zwei am motor? mein esc liegt eh ausserhalb.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#108

Beitrag von Mambalax »

ich hab nur das große vorn und hab oben noch die Haube weiter nach vorn ausgefräst, sodass der Motor komplett von oben gesehen offen liegt
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#109

Beitrag von Mataschke »

Soooo ich hab ihn heute recht Hart rangenommen :cool:

DZ hamm wir gemessen , erst mit Gaskurve 100-90-100 da ich da dann um 2700 Umin hatte.... :roll:
Bin ich auf ne Gaskurve 70-56-70 gegangen und hab jetzt 2150 Umin und bin damit geflogen.
Geräusch Super!
Leistung war OK
Looping ging recht gut und auch Rollen rollten ;-)
Einbrüche bei Vollpitch sind deutlich, nach dem Flug hatten die LiMn um 50°C , der Motor aussen 50° an den Wicklungen ca. 60° , Regler auch 60° (muss die Haube ausschneiden :roll:)
Und ich war soo geil aufs Fliegen dass ich glaub wieder den Logger vergessen hab einzuschalten :-(
1 Flug wurde definitiv geloggt , aber da bin ich zahm geflogen weil das Heck wackelte, da der Gyro sich gelöst hatte ;-)
Morgen more to come!
Der Hurri ist Geil!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#110

Beitrag von Mambalax »

2700 UPM...wow, dass du den Hurri dann jetzt noch ganz in Händen hältst ist schon beachtlich
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#111

Beitrag von Bayernheli01 »

Mambalax hat geschrieben:2700 UPM...wow, dass du den Hurri dann jetzt noch ganz in Händen hältst ist schon beachtlich
ist doch kein Eco 8 :drunken:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#112

Beitrag von Mataschke »

ist doch kein Eco 8 drunken
Muhahahaha,

hab ich erwähnt dass der Gestern aus versehen beim 1. Start auf 100 % ohne Sanftanlauf hochgefahren ist :oops: , Agrumi meinte WOW gute
Zahnräder, aber dein Heckservo ist zu langsam ;-)
Regler hat sich aus versehen zurückgesetzt.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
helihopper

#113

Beitrag von helihopper »

Michael,

wenn Du so etwas in Zukunft vermeiden willst, dann stelle an der Evo für den Gaskanal eine Verzögerung von 4 Sekunden ein.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#114

Beitrag von Mataschke »

dann stelle an der Evo für den Gaskanal eine Verzögerung von 4 Sekunden ein
Isch nix mehr EVO Kollege ;-) Aber danke für den Tip ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von Bayernheli01 »

jopp

solche Aktionen halten die Zahnräder schon aus..

aber schau dir bitte die Verklebung vom Ritzel aufm Freilauf an - die hats bei mir nahc so ner Aktion mal gelöst :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von Tieftaucher »

ich habe auch wieder neues zu berichten...
gestern beim einstellungstest hat das heck sehr stark rechts links gewackelt... und PENG ist eine schraube vom alu-blatthalter am heck gerissen. zum glück war der heli gerade am boden... ich habe dann dann das heck wieder gegen das original plastik getauscht. das hat an den haltern auch deutlich weniger spiel.

heute habe ich wieder getestet und das heck wackelt immer noch wie ein kuhschwanz (unabhängig von der gyro-sens.). ich habe die vermutung, dass der riemen ggf. zu locker sein könnte. gestern bemerkte ich etwas wärme am ende des heckrohrs. bei meinem rex weiss ich wie ich das einstellen muss. doch beim hurri fehlt jegliche erfahrung. wie macht ihr das? muss ich zum spannen wie ein ochse am heckrohr ziehen und von jemand anderen fixieren lassen?? ... oder gibs da vielleicht einen trick??

so kann ich jedenfalls nicht fliegen!!!!

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#117

Beitrag von Mataschke »

Guck mal nach deinem Kreisel ;-)

Mein GY hing noch am Sog. Seidenen Faden und das Heck war nicht in Griff zu bekommen selbst bei 20% sens nicht (ist ja logisch ;-) )

Wenn dein Blatthalter weggeflogen ist könnte ich mir vorstellen dass durch die Unwucht deine Heckrotorwelle nen kleinen Schlag abbekommen hat... :roll:

Btw. hattest du CFK Heckblätter drauf? Davon wird immer abgeraten weil das System mit Alu Heck BH und CFK Heckblättern einfach zu Steif wird...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#118

Beitrag von niggo »

Tieftaucher hat geschrieben:ich habe auch wieder neues zu berichten...
gestern beim einstellungstest hat das heck sehr stark rechts links gewackelt... und PENG ist eine schraube vom alu-blatthalter am heck gerissen.
Ist mir ja auch passiert. Dabei sind die Blatthalter raketengleich weggeflogen (einen habe ich bislang nicht mehr wiedergefunden). Zum Glück hat mich damals keiner getroffen. Mein Tipp daher: Lass die Aluhalter vom Heck weg. Die Plastikhalter funxen einwandfrei. Langsam verstehe ich übrigens, warum z. B. Align beim 600er T-Rex grundsätzlich keine Alu-Blatthalter für´s Heck anbietet... :wink:


Heckriemenspannung:

So stark spannen, das man den Riemen hinter dem vorderen Ritzel bis ca. 1/3 nach innen drücken kann. Ich habe bislang einmal eingestellt und nie wieder nachstellen müssen. Funxt bei meinem Hurri absolut problemlos. Habe auch bislang noch keinen Riemen austauschen müssen.
Das Spannen klappt mit zwei Leuten ganz gut. Einer zieht hinten und richtet das Rohr aus, der andere zieht vorne die Schrauben an. Mit etwas Geschick und Krakenarmen klappt das auch alleine.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#119

Beitrag von Bayernheli01 »

ich hab auch das originale Plasteheck und CFK Blätter drauf

Sense liegt bei ca 42% und geht super - selbst bei Drehzahlen von NUR 1800 ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#120

Beitrag von Mataschke »

Meine Sens liegt aktuell bei 56% allerdings "schwänzelt" er leicht, wenn ich ihn durch die Kurven prügle ;-)

DZ @ 2150 U/min ;-), Drunter isser sooo Träge :-P

ich glaub ich muss mal die Vielgepriesenen GAUI Blätter testen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“