Seite 8 von 8
#106 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 16:50:59
von M3LON
Naja, der 6er deht ja noch höher als der 8er !
Mit 5s würde nen 1600kV Scorpion passen ...
Bei 4s und 13er Ritzel sollten 3300 UPM aber auch drin sein, musst dann halt schauen ob da was warm wird und ggf. auf 12 runterritzeln.
Gruß
Jan
#107 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 19:15:24
von helijonas
also 4s und 13er ritzel da sollten eigentlich schon irre drehzahlen rauskommen !
laut rechner sollte man bei 4s und dem 8er scorpion bei sls zx zellen min. ein 11er ritzel nehmen !
gruß jonas
#108 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 19:20:23
von Crizz
12er paßt scho, da kann man schln zwischen 3s und 4s wechseln, je nach bedarf. Ich flieg die 4S im MT am liebsten bei kernigem Wind, da kann man mit dem Setup richtig schön rumfetzen, während da ein 3S für flotten Rundflug mir persönlich schon zu wagemutig ist

#109 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 21:01:42
von M3LON
helijonas hat geschrieben:also 4s und 13er ritzel da sollten eigentlich schon irre drehzahlen rauskommen !
laut rechner sollte man bei 4s und dem 8er scorpion bei sls zx zellen min. ein 11er ritzel nehmen !
gruß jonas
Du machst mich grad unsicher ...
Hab ich wirklich nen 13er ?

Morgen mal gucken
Gruß
Jan
#110 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 21:49:31
von helijonas
machma
oder die spannungslage ist nicht so gut bei den limn

und die drehzahl demnach viel niederiger als rechnerisch sein sollte...

#111 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 21:53:39
von M3LON
Hmpf, ich flieg ja 3s SLS ZX 30/55C ....
Gruß
Jan
#112 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 21:55:20
von Crizz
Jonas, es waren keine LiMn. Es waren LiMnPo, das is´n gewaltiger Unterschied. Und wenn du kein Log lesen kannst kann ich dir auch nicht helfen, zur Spannungslage muß da kein Wort mehr verloren werden....
Außerdem : Drehzahl war über 3k, denn da macht der Jamara-DZM dicht. Und beim 3S lag er schon bei 2870....
#113 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 21:59:03
von helijonas

war doch nicht bös gemeint, ich dachte man liest das bisschen nett sticheln wollen "gegen" die limnpo raus weil ich doch so sls zx verblendet bin....
logs kann nämlich auch ich lesen!

trotzalledem kommen die aber nicht gegen die sls an und das war mein grundgedanke, warum der heli sich nicht völlig zerlegt hat weil der muss wenn es 4s sls gewesen wären deutlich über 4000upm gehabt haben!
#114 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 22:13:20
von Crizz
Kleiner Klugscheißer ( lieb gemeint )

...... Man darf auch nicht vergessen das der LiMnPo außerhalb der Specs betrieben wurde, der ist nur 20 / 25 C geratet. Mit 60 A waren das knapp 30 C - Das der bei 850 W ncith mehr die Spannungslage wie ein 30 C ist doch wohl klar. Und ich glaub ein 30C hätte sooo viel Unterschied nichtmehr gemacht, der wär da auch bereits am Limit der Specs.
Was ein merkbarer Unterschied war ( laut Jan ) war wohl mein 33/60C FC-Ultra im Vergleich zum 30/55C SLS-ZX, da lagen wir nicht bei 30 C Load - da macht sich das höhere Rating anscheinend deutlicher bemerkbar, da mehr Reserve zum Limit bleibt.
#115 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 22:15:55
von M3LON
Hab nachgezählt, 13Z.
Gruß
Jan
#116 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 26.01.2009 22:25:43
von helijonas
Crizz hat geschrieben:Kleiner Klugscheißer ( lieb gemeint )

, ich weis

du hast mit dem rest natürlich auch vollkommen recht

(jetzt ganz erhlich)
#117 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 29.01.2009 09:14:00
von Stanilo
Moin
Hab mal Testweise ein 4s-2100er kokam an den Rex gemacht:
Mit dem Schwerpunkt geht gar nicht,ist voll Nasenlastig!
So um 2000er Lipo's im 4s bereich wird man immer dieses problem haben,wie war/ist das bei Euch??
Ok,könnte am Heck zb Neue Leitwerke machen,mit passendem Gewicht,aber ungern!
Denke,die 4s Geschichte is für mich/Rex keine so gute Idee,vom Lipo Angefangen,über das Gewürge mit den Hauben,
belastung des Heli/Nerven ,über Verschleiß usw.
Dann lieber üben,mit weniger/normal Leistung klar zu kommen,denke ich mir!
Gruß Harry
#118 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 29.01.2009 12:11:52
von Crizz
Harry, du wirst an dem Rexchen ( is ja bisl kleiner als der MT ) vermutlich auch kein 9257 am heck haben - das gleicht schonmal einiges aus. Glaub die Kokam sind auch ein paar Gramm schwerer als vergleichbare Zellen anderer Hersteller, bin mir da aber nicht sicher.
Beim MT mit 9257 am Heck paßt das prima, da mußte für nen 2200er schon fast Zusatzgewicht in die Nase packen - Jan fliegt dafür ne mignonzelle spazieren, damit der CG mit nem 3s Saehan oder SLS paßt.
#119 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 29.01.2009 15:46:58
von M3LON
Jep, genauso ist es, der MT ist leicht hecklastig, bin mal gespannt wie das wird wenn die Rigidgeschichte losgeht ...
Gruß
Jan
#120 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?
Verfasst: 29.01.2009 21:11:57
von helijonas
@ stanilo:
ich habe es mit dem 4s 2200er 30C lipo so gemacht, nebenbei sparst du aber auch noch ordentlich gewicht.
allerdings ist da auch ein längeres heck wegen den längeren blättern drauf. die paar cm bringen durch die hebelwirkung auch schon einiges. jetzt passt jedenfalls der schwerpunkt besser (!) als er vorher war mit akkurutsche und nicht gestrecht.
hier findest du genaue bilder (etwas weiter unten):
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 3&start=60
gruß jonas