Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Crazy Andy

#106 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Crazy Andy »

Hi Leute,
lange nichts mehr am MT gemacht da ich doch einiges zu tun hatte (Umzug, Schule etc)

Nun brauch ich emal eure Hilfe um meine Funke (MX 16s) zu proggen, weil ich wohl doch i-wie zu dusselig bin! :oops:

1.) Also, ich habe in der Grundeinstellung Pitch min = vorn geproggt, damit die 3 Servos alle nach unten gehen bei pos Pitchstößen.

Jetzt wenn ich die Pitchkurve proggen möchte, geht die Kurve von rechts oben nach links unten wenn ich z.B. 10° +/- progge, und den Knüppel von unten nach oben bewegen. MUss das so? Einstellung ist denke ich ok nur Grafisch sieht das ewas komisch aus..........

Ähm und welche Werte wären geeignet für Schwebe,- normal,- und Auro-Flug?

2.) Wie lerne ich den Regler an? Hab schon gesucht und gesucht aber nichts gefunden? Ist der orig. Regler!

3.) Warum muss ich eine Gasgerade haben und keine Kurve?



I-wie steige ich garnichtmehr durch, obwohl das alles bestimmt einfach ist!?!?!? Ich hoffe auf Hilfe!!
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#107 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Andy,

meine Einstellungen : http://www.partyfotos.de/heli
Crazy Andy hat geschrieben:Hi Leute,
Jetzt wenn ich die Pitchkurve proggen möchte, geht die Kurve von rechts oben nach links unten wenn ich z.B. 10° +/- progge, und den Knüppel von unten nach oben bewegen. MUss das so? Einstellung ist denke ich ok nur Grafisch sieht das ewas komisch aus..........
Wenn Du den Steuerknüppel von unten nach oben bewegst muss der Strich von links nach rechts gehen. Wenn das andersum ist musst Du Gas umkehren.
2.) Wie lerne ich den Regler an? Hab schon gesucht und gesucht aber nichts gefunden? Ist der orig. Regler!
Die Anleitung findest Du auf meiner Seite. Der Regler sollte aber meistens schon auf Heli programmiert sein.
3.) Warum muss ich eine Gasgerade haben und keine Kurve?
Wenn Du den Originalregler hast fliege im Steller-Mode und mit Gaskurve.

Noch ein Tipp : Wenn Du eine dritte Hand zum Löten brauchst nimm einen kleinen Holzklotz und nagele oder schraube oben und an der Seite eine Holzwäscheklammer dran. Das hilft Dir sicher !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#108 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Doc Tom »

BerndFfm hat geschrieben:Wenn Du den Steuerknüppel von unten nach oben bewegst muss der Strich von links nach rechts gehen. Wenn das andersum ist musst Du Gas umkehren.
um der nächsten Frage vorzubeugen, im TS-MIX Pitch evtl. auch auf einen Minuswert drehen. Also statt 61 z.b -61.

Gruß

Tom 8)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Crazy Andy

#109 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Crazy Andy »

Danke euch beiden für die Tipps, TS Mix auf -61 gestellt und jetzt ist alles paletti! :)

Mitlerweile verstehe ich das auch mit der Gasgeraden und der Gaskuve. Letztendlich werde ich vorerst doch nur die Gaskurve brauchen und im Sterllermode fliegen.

Wie landet man eigentlich wenn man im Reglermode fliegt und 75% Regleröffnung hat bei 12° +/- Pitch? Mit einer Auro oder hat man dann da schon das feingefühl dafür wenn man viel geübt hat?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#110 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Doc Tom »

prima Andy :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#111 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Hike-O »

Crazy Andy hat geschrieben:Wie landet man eigentlich wenn man im Reglermode fliegt und 75% Regleröffnung hat bei 12° +/- Pitch? Mit einer Auro oder hat man dann da schon das feingefühl dafür wenn man viel geübt hat?
Falls ich Dich richtig verstanden habe, landest du den Heli im Stellermodus ganz normal und stellst den Regler ab, indem du den Throttle Hold Schalter betätgist.
Dann stoppt der Motor sofort und der Rotor muss nur noch ausdrehen, Akku tauschen und weiter geht´s :wink:
Wenn der Heli auf dem Boden steht, am besten etwas negativ Pitch geben, damit der Heli nicht beim leichtesten Windzug umkippt, da er bei 0° Pitch nicht an den Boden gepresst wird.



Also mußt Du nicht autorotierend landen....das wäre ja ein Albtraum :shock:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Crazy Andy

#112 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Crazy Andy »

@ Mc Nizz: keine Sorge, Du hast mich richtig verstanden! :) Ich frage nur interessehalber falls ich da mal angekommen bin im Reglermode zu fliegen. Besser zu viel über das Hobby wissen als zu wenig, diese Erfahrung wird wohl jeder gemacht haben!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#113 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Hike-O »

Das haste wahr :alien:

Der Reglermodus unterscheidet sich von der Landung her nicht vom Stellermodus, wie Du schon erfahren hast.
Der Unterschied im Stellermodus ist, dass der/das ESC die Drezahl gleich zu halten versucht, also auf konstanter Drehzahl.
Während im Reglermodus die Drezahl des Motors über die Gaskurve in der Fernbedienung geregelt wird und somit schwankt, je nach Gasknüppelstellung.
Somit bekommt das ESC im Reglermode ein Signal vom Empfänger, dass die Drehzahl des Motors regelt.
Diesen so genannten "Idle Up" Modus kannst Du im Flug notfalls deaktivieren und auf den NormalMode wechseln, wenn Du entsprechende Gas- und Pitchkurven programmiert hast, was beim Stellermode nicht geht im Flug geht..
Dazu müßtest Du erst den ESC umprogrammieren.

Ich fliege bisher nur im Reglermode und bin absolut zufrieden, obwohl die aktuellen Generationen von ACE BL Reglern wohl einen durchaus brauchbaren Stellermode haben sollen?!
Die alten hatten wohl so eine Art Husten bei zu großer Regleröffnung.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Crazy Andy

#114 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Crazy Andy »

Hi Leute,
nun bin ich fast am Ende mit den ganzen Einstellungen und den meisten Verständnisproblemen die ich die ganze Zeit hatte. :)

Meine Gaskurve:
Schwebeflug: -100, -50, 0, +50, +100 bei -2° bis +10° Pitch

Das müsste doch reichen für das Schweben! Mein 9257er macht mir nur bisschen sogen, da er auch wenn ich ihn leicht anstupse gleich anfängt zu brummen. Beim Heck genau das selbe, wenn ich Gier gebe brummt er so komisch, ist das normal? Brummt genauso, als wenn ich z.B. den Nick-Servo mit der Hand versuche zu verstellen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#115 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Andy, Digitalservo brummen ist normal. Die Gaskurve ist nicht gut, so hast Du keine Systemdrehzahl. Arbeite über den Limiter Drehpoti und gebe kurve +60 +60 +100 ein. Autorot belegen und auf -100 zum ausschalten
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Crazy Andy

#116 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Crazy Andy »

Hi Leute,

hab da mal eine Frage, muss die Heckpitchhülse in der Mitte stehen oder nicht? Weil wenn sie fluchten sollen, sprich 0° Pitch haben sollen dann ist die Heckpitchhüle von hinten aus gesehen nach rechts verschoben.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#117 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Doc Tom »

mach Mitte und nutze nur den HH Mode.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Crazy Andy

#118 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Crazy Andy »

alles klar doc, die empfindlichkeit wird im menü geber einsgestellt oder? da muss ich dann für hh 30% weil ja von -100% bis + 100% geht, um dann auf die einstellung von 60% zu kommen nech? oder im helimix die empfindlichkeit einstellen?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#119 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Doc Tom »

im Helimix unter Gyro oder bei den gebereinstellungen bei Gyro offset je nach funke

z.B. von 0--100 Normalmode von 0 - +100 HH (kann aber auch vertauscht sein, achte auf den Gyro Rotes Licht an HH
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#120 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Beitrag von Doc Tom »

Crazy Andy hat geschrieben:da muss ich dann für hh 30% weil ja von -100% bis + 100% geht, um dann auf die einstellung von 60% zu kommen nech
Nein -60 = z-b. 60% Normalmode +60 = 60% HH ist hier nicht wie bei der Gaskurve
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“