T REX 600 Bell UH 1D

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#106 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

@Holger. kein Problem, frag einfach. Falls du noch ein Landegestell brauchst, ich hab noch ein passendes.
Hab damals gleich 2 gebogen bzw. angefertigt. Würde bei Interesse eines abgeben.

@Franz: Was mein Rumpf alleine wiegt weiß ich leider nicht, hab ihn nie gewogen, aber mein Rex wiegt jetzt abflugfertig ohne LiPo3350 Gramm.
dabein ist aber der 1900 2S LiPo fürs BEC Und ein 4er Akku-Block für die Beleuchtung.

Was hastn sonst noch vor, Lackiertechnisch? willst du auch noch Nieten oder ähnliches aufbringen?
schwarz ist mit Sicherheit auch schön. Hab ich mir auch schon überlegt gehabt, nur stehen dann 2 schwarze Helis rum (Airwolf) :D
no pain no gain
level 0
Beiträge: 30
Registriert: 30.03.2009 15:18:24

#107 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von level 0 »

Hallo Manuel,
nehme Dein Angebot gerne an. :D
Was wird das Gestell denn kosten?
Gruß
Holger
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#108 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hi Maik
Meiner hat das Gewicht mit LIPOs,mein Rumpf hat alleine 1200gr.aber Heimo hat mir einen Link hier, eine Seite vorher gezeigt,da muss ich noch lange keine Angst wegen Gewicht haben,
da hebt ein Hurri so um die 5000gr.!!!!!!!!!
Von wegen Lackierung ,hab mich ein bischen von deinem Airwolf anstecken lassen,aber ich möcht ein bischen Airbrush so in Richtung Weltraum drauftun.Mal sehen wie es wird.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#109 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von EagleClaw »

Was macht ihr, dass die Rümpfe so schwer sind? Ich mein das ist ja "nur" PET. Mein Agusta-GFK-Rumpf wiegt inklusive aller Ein- und Anbauteile und Einziehfahrwerk samt Servos und Elektronik 930g!
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#110 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

@Holger: hast PN

@Franz: alles klar :D airbrushen wollt ich auch schon lange....werd mir bei Gelegenheit mal ne Pistole usw zulegen.
braucht halt wahrscheinlich viel Übung.

@EagleClaw
in welcher Größe ist die augusta?
es kommen halt diverse Spanten und Spachtelmasse bei PET hinzu, das wiegt dann schon.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#111 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hallo Ihr
@ Eagle Claw
Ist ja klar bei einem 450er ,dass der Rumpf nichts wiegt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Unserer ist ja 1,25m lang und 4 Dosen Lack a`250gr.haben ja auch Gewicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
@ Manuel
Hab mich heute mal als Künstler betätigt,muss ja auch weitermachen.Krieg diese Woche die Scaleschrauben,dann kann ich die
Fenster einbauen.
Dateianhänge
Welt-eigener.jpg
Welt-eigener.jpg (15.65 KiB) 864 mal betrachtet
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#112 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hallo
Andere Seite
Dateianhänge
Welt-eigener2.jpg
Welt-eigener2.jpg (16.01 KiB) 865 mal betrachtet
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#113 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von bobo999 »

fragos hat geschrieben:
Ich weiss jetzt nur nicht ,ob ich die Hochstellung des HEROS auch noch bauen soll,oder es wegen des Gewichts lassen soll.

Franz :D :D
Hab jetzt deinen Hughes gesehen,sieht super aus :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
wie machst Du das ? Selbstbau oder was kaufen ?
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#114 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von faxxe »

Hi Franz,

dies war aber nicht dein erstes mal an der Airbrushpistole, oder? Das wirkt ja ziemlich gut gelungen..... :bounce: :bounce:

Hut ab......

-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#115 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

krass, respekt, das sieht wirklich gut aus. Wie lange sprühst du schon? :shock:
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#116 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hallo Ihr
@ Manfred.Ich bin von der Sektion,alles was möglich ist selberbauen.(Der Kohle wegen)deshalb bau ich mir die Hochstellung auch selber.Ist an und für sich kein Problem mit etwas technischem Geschick,hab mir nur von einem lieben Forumsmitglied aus dem Nachbaruniversum die Halterungen drehen lassen,weil ich dazu keine Möglichkeiten hab.Den Rest bau ich selbst.
@ Heimo und Manuel
Hab mal vor 20 Jahren bei Autos Airbrush gemacht.Bin komplett aus der Übung,aber wenn man weiss wie,ist es überhaupt
kein Problem,wennst was wissen willst Manuel, frag ruhig,werde versuchen dir zu helfen.
Danke dass es euch gefällt.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#117 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von EagleClaw »

Hummerfresse hat geschrieben:@EagleClaw
in welcher Größe ist die augusta?
es kommen halt diverse Spanten und Spachtelmasse bei PET hinzu, das wiegt dann schon.
fragos hat geschrieben:@ Eagle Claw
Ist ja klar bei einem 450er ,dass der Rumpf nichts wiegt
Unserer ist ja 1,25m lang und 4 Dosen Lack a`250gr.haben ja auch Gewicht
Hey ihr Nasen...das ist ein 30er GFK-Rumpf mit einer Gesamtlänge von 1,4m! :-P
Die 930g sind inklusive Spanten, Lack, Scheiben, Fahrwerk, Servos, etc..pp.. Also ALLES außer Mechnanik und Akku.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#118 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

ja, GFK hat sicher Gewichtsvorteile. Niedrigeres Gewicht bei mehr Stabilität.
Mein jetztiger GFK-Airwolf Rumpf ist auch um ein Eck leichter als der alte PET Causemann Airwolf-Rumpf
Beim PET Rumpf kommt halt zwangsweise noch Spachtelmasse hinzu und die hat auch ihr Gewicht.
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#119 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hallo
Und 4X250g Lack, so wie ich ihn will. :wav: :wav:
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#120 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

:lol: das ist dann aber schon bischen viel.
ich hab bei mir lediglich 2 Sprühdosen verwendet. 1x weiß (die hab ich ca. zu 80% entleert) und 1x Rot, da hab ich nur gut die Hälfte raus. :D
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“