T REX 600 Bell UH 1D

NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#1 T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von NRWeler »

Hallo
wollte euch nur mal meine neue Baustelle zeigen ist schon angefangen worden von mir .
Es ist die legendäre Bell UH 1D von Helituningteile mit Heckrotorhöherlegung für den T REX 600,einige werden sagen nicht schon wieder so ein PET Rumpf ,aber ich komme damit sehr gut zu recht schaut euch meinen T REX 600 Airwolf an unter
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=45377
der ist nicht schlecht geworden und die Bell wird mein glanzstück werden .
Es sind Scheibensätze und Türen ect. mit dabei die mann sogar mit etwas geschick geöffnet darstellen kann.
Werde euch weiterhin mit meinen Baustufen auf den laufenden halten.
Gruß Michael
DSC05521.JPG
DSC05521.JPG (1.4 MiB) 5135 mal betrachtet
DSC05520.JPG
DSC05520.JPG (1.36 MiB) 5132 mal betrachtet
DSC05519.JPG
DSC05519.JPG (1.3 MiB) 5134 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#2 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

ah, super, Hatte auch schon ne Bell UH 1D für meinen Rex im Kopf.

bin gespannt wie es weiter geht.....

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
DietmarJ
Beiträge: 61
Registriert: 30.12.2007 11:38:32
Wohnort: Österreich/Tulln

#3 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von DietmarJ »

Fantastisch, der "Teppichklopfer" ist mein Traumhubi, irgendwann mal... :mrgreen:

Werde jedenfalls öfter hier rein schauen und wünsch' dir viel Spass beim Bauen!

LG,
Dietmar
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#4 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

Hi.

wie gehts mit deinem Rumpf voran?
gibts fortschritte?

hab bald den gleichen hier liegen.
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#5 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hallo Michael
Super super super,mach bitte weiter Baustufenfotos und Beschreibung. :lol: :lol: :lol: :lol:
Hab mich bisher immer gescheut meinen anzufangen.Jetzt können wir gemeinsam bauen. :lol: :lol: :lol:
Was machst mit dem höhergestellten Heck?
Meiner kommt auf den Hurri.
LG
Franz
Bell-roh7.jpg
Bell-roh7.jpg (143.09 KiB) 5131 mal betrachtet
Ah ,habs schon gesehen,hast das fertige Heck vom Jochen gekauft.
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#6 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Drachenstein »

Ist auch mein Kult-Hubschrauber!

Bin gespannt, wie das Projekt wird. Bitte Bilder!!! Wie gross ist denn die prognostizierte Gewichtsdifferenz zur "normalen" Haube?

Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#7 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

so, meiner müsste heute auch bei mir ankommen.
werde ihn für einen T-Rex 600 vorsehen.

hab mir schonmal die Bauanleitung von Causemann durchgelesen.

Ist das wirklich so, dass der Heckausleger mit Hilfe von 2 Einschlagmuttern und 2 Spanten angeschraubt wird?

wie weit seit ihr schon mit dem Rumpfbau?

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#8 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hallo
Laut Bauplan sollte es so sein.Was mir allerdings mehr Sorgen bereitet ist die Teilung bei Spant 10
Mit eingebauter Heckrotorwelle geht das Hinterteil nämlich nicht drauf,also müsste man
die HERO-Welle erst hinterher einbauen(ist auch schwierig).Na gut, werden ja sehen.
Nächste Woche fang ich an.
LG
Franz
Gewichtsdifferenz dürfte marginal sein(ausser es sind 2Kg Lack drauf)der Rumpf selber und die
Spanten haben ja fast kein Gewicht.
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#9 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

ich werde es wahscheinlich fest verkleben...sehe da keinen Vorteil drin, das Teil abnehmbar zu machen.
Bin auch am überlegen, ob ich nicht die Heckhöherlegung einfach weg lasse. Dann kann man die Mechanik nämlich komplett von vorne einschieben.

was mir noch mehr Sorgne macht, wo bekommt man ein breiteres Landegestell her.
Das original vom Rex 600 ist ja viel zu klein von der Breite her.
Die originale Bell hat ein Landegestell, dass breiter ist, als der Rumpf selbst.
Oder man muss das orignale vom Rex irgendwie verbreitern?

habt ihr da eine Idee?
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#10 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hallo
Ja,hast recht das Landegestell müsste riesig breit werden.Hab auch noch keine Idee,
hat Michael keine??? :?: :?: :?: :?:
Raus damit :) :)
LG
Franz :salute: :salute:
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#11 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

hmmmm..... da fällt uns schon was ein.
ich fang heute ab Mittag mal an den Rumpf zurecht zu schneiden und zu verkleben. Und danach werden gleich mal alle Spanten eingeharzt, damit
das alles nicht so wabbelig ist. :D

Edit:

hab gerade was bei Ebay entdeckt:
das wäre evtl was bzw. dieses Landgestell läst sich leicht verbreitern, da es komplett aus Alu ist.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=023

man müsst es halt in der Mitt trennen und ein paar cm einsetzen und verschrauben.
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#12 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hi Manuel
Würde ja ziemlich einfach zu verbreitern sein wie du meinst,aber gefällt mir nicht so recht,weil die Querverbinder keine Rohre sind wie bei der echten.Ich lass auch meinen HERO rechts,das gibts nämlich auch bei echten.
LG
Franz

EDIt by tracer: Attachment entfernt, bitte Copyright beachten!
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#13 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

ja, das stimmt auch wieder.
wirklich scale sieht es nicht aus.
aber was besseres fällt mir im Moment nicht ein.
Man müsste halt Alu biegen und schweisen können :D

evtl gibts ja so ein ähnliches Landegestell auch irgendwo zu kaufen

hab heute schon angefangen und den Rumpf zusammengeklebt mit Sekundenkleber.
Im Rumpf sind auch bereits die ersten Spanten mit Uhu Plus Endfest 300 eingeklebt, die trocknen jetzt bis morgen früh.
Fotos gibts dann morgen...
no pain no gain
yogi149

#14 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von yogi149 »

Hummerfresse hat geschrieben:Man müsste halt Alu biegen
wie groß muss es denn sein?
Hab ihr mal ne Skizze?
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#15 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

kann ich morgen machen, da dann der erste Rumpfteil fertig ist.
dann kann man die Größe vom Fahrwerk bestimmen.

hast du da möglichekiten Yogi?

Gruß
Manuel
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“