Seite 8 von 12
#106 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 24.02.2009 22:58:34
von ASturm
Hallo,
bin mal wieder da! Nein hab dieses mal kein Problem.
Wollte nur mal fragen ob es in irgend einer Art und Weiße Videos gibt wo man auch mal sieht was der Bediener an der Funke schraubt währen dem flug?
Und noch eine Frage!
Mit was für ner Hauptrotordrehzahl fliegt Ihr wenn ihr den Heli mal richtig fordert? Ich habe mir die Drehzahl mal rein Rechnerisch ausgerechnet.
Motor bringt 3550 Kv
Motorritzel 12 z
Hauptzahnrad 150 z
Untereszahnrad 106 z
Heckriemenritzel 25 z
Macht unterm strich bei 100% = 3.152 Umdrehungen. ein bisschen viel oder????
Würde beim Heckrotor soviel bedeuten das der mit ca. 13.366 Umdrehungen läuft!!!!!
Übersetzung vom Haupt auf Heck 1 : 4,24
MfG
Andreas
#107 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 25.02.2009 00:08:43
von crashmaster
Hallo!
ASturm hat geschrieben:Wollte nur mal fragen ob es in irgend einer Art und Weiße Videos gibt wo man auch mal sieht was der Bediener an der Funke schraubt währen dem flug?
Gibt's, schau mal bei youtube oder rcmovie.de nach "heli stick" (stick movements), z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=p3nNiUStTE0
ASturm hat geschrieben:3.152 Umdrehungen. ein bisschen viel oder????
Unter Last wird die Drehzahl nicht ganz so hoch sein. 3000 Touren sind aber schon OK.

Die meisten Rotorblätter sind aber nur bis 2800 zugelassen, wenn überhaupt. (Was immer das heißen mag. Als ob's darunter irgendeine Garantie gäbe...)
Gruß,
Claus
#108 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 25.02.2009 10:11:11
von seitwaerts
Andreas: welcher Motor?
Die Frage ist nämlich, ob der überhaupt die Leistung dafür bringt, den Quirl auf solch eine Drehzahl zu bringen... Wenn nicht, säuft er nur unmässig, und wird reichlich warm...
Da Du die alte Heckuntersetzung mit dem 106er-Rad hast, solltest du evtl. nicht so hoch gehen... und mit 2500 biste wahrscheinlich erstmal fliegerisch dicke dabei.
#109 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 25.02.2009 11:00:27
von toper
ASturm hat geschrieben:Hallo,
Wollte nur mal fragen ob es in irgend einer Art und Weiße Videos gibt wo man auch mal sieht was der Bediener an der Funke schraubt währen dem flug?
MfG
Andreas
Hier gibt es 2 Videos mit Pic-in-Pic (Bild in Bild) sogar in HD. Aber auch in SD.
#110 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 26.02.2009 23:54:15
von klaus-df35
Hallo hatte auch mal so ein Problem ,sieh mal das an vieleicht hilft es.
ist zwar der x400 aber fast gleich mit rex.
Link:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ba#p163772
Fall der link nicht geht wos ist:
Helikopter-Typen ‹ ARK ‹ X-400
Heckanlenkung-Stellbereich Beitragvon klaus-df35 » 12.05.2006 15:48:14
Gruß klaus
#111 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 28.02.2009 18:33:33
von ASturm
Hallo,
danke für die ganzen Links zu den Videos, hat mir geholfen zu verstehen wie man die eine oder andere Figur fliegen kann.
Hab mir mal ein Video von meinem ersten Flug im freien.
MfG
Andreas
#112 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 28.02.2009 19:13:42
von seitwaerts
Fein!
Heck stimmt noch nicht ganz, er dreht noch nach rechts.
Und geh mal mit der Drehzahl höher, der verhungert ja, der Arme. Vor allem zum Abfangen hast Du keine Energie.
Fliegst Du mit Gaskurve? Hört sich so an. Vor allem im unteren Bereich muss noch kräftig was nachgelegt werden. Probier das mal, geh bei Vollpitch mal wenigstens 10% höher, wahrscheinlich braucht's da aber gut 20%, und bei voll negativ mal 5-10%.
Dann wieder testen. Der darf nicht in der Drehzahl einbrechen, wenn Du voll durchziehst, oder voll abfängst.
Ansonsten: weitermachen! Sieht gut aus.
#113 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 28.02.2009 20:19:48
von ASturm
Hallo,
danke! Werd ich morgen gleich mal probieren.
Meld mich dann noch mal ob es besser ist.
MfG
Andreas
#114 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 28.02.2009 21:58:41
von seitwaerts
ASturm hat geschrieben:Meld mich dann noch mal ob es besser ist.
Tue Er dies, und erstatte Er uns Bericht

#115 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 28.02.2009 22:38:14
von ASturm
#116 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 01.03.2009 12:18:34
von ASturm
Mal noch so ne frage was sind Empfehlenswerte LiPo - Akkus???
Mit denen man auch mal etwas länger fliegen kann.
MfG
Andreas
#117 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 01.03.2009 13:25:36
von catdog79
Empfehlenswert sind SLS ZX ab 22C (ca. 46 Euro) und wenns billig sein soll Zippy Flightmaxx 25C oder 30C (ca 15-20 Euro)
#118 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 01.03.2009 14:39:44
von ASturm
Hi catdog79,
wo bekomm ich die SLS ZX???
Habs mal gegoogelt hab da aber nur Forum beiträge gefunden.
MfG
Andreas
#119 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 01.03.2009 15:27:07
von silence_ghost
ASturm hat geschrieben:wo bekomm ich die SLS ZX???
SLS (Stefans Lipo Shop) gibts
hier
Gruß
Martin
#120 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 02.03.2009 10:52:26
von ASturm
Hi,
also ich hab meine Gaskurve etwas kleiner gemacht ( alt 85% 90% 95% 100% ) (neu 90% 95% 100% ) mein Heck ist wesentlich stabiler geworden danke für den Tipp.
MfG
Andreas