Wer fliegt denn alles einen Raptor 50 und kann mir mal ....

Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#106

Beitrag von Basti86 »

Jo heli-town hab ich auch schon...
Nur die Teile übersicht bei friedel find ich nen bisschen unvorteilhaft... was hast du denn für servos in deinem Rappi dirk?
Gibts nenuntersheid zwischen pro 50 h oder pro 50 h r als Motor ?weil man unterschiedliches findet?!Oder is das der gleiche
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
DirkR.
Beiträge: 171
Registriert: 10.03.2005 17:50:31
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von DirkR. »

wofür das R dahinter steht kann ich dir leider auch nicht sagen.
servos hab ich die S3151 und auf heck das S9254
Gruß Dirk

*Nur schauen nicht anfassen*
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#108

Beitrag von Ringding »

Der Motor ist der gleiche. Da gibt's nur einen. Wahrscheinlich steht's für Ringmotor.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#109

Beitrag von Basti86 »

Hey dirk jetzt doch schon den Gy 401 ;-)
Haste alles bei friedel bestellt dirk?
Find das total unübersichtlich vor allem die Tuningteile und ersatzteileliste...
Welche Tuningteile sind denn am Anfan sinnvoll?
mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#110

Beitrag von labmaster »

Basti86 hat geschrieben:Hey dirk jetzt doch schon den Gy 401 ;-)
Haste alles bei friedel bestellt dirk?
Find das total unübersichtlich vor allem die Tuningteile und ersatzteileliste...
Welche Tuningteile sind denn am Anfan sinnvoll?
mfg Basti


Beim 50er Rappy brauchste bis auf Blätter und eventuell nen Sprittfilter keine Tuningteile. :)

Das Ding geht aus der Schachtel extrem gut :)


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#111

Beitrag von Basti86 »

Welche Blätter denn?
Und vor allem welchen Empfänger soll ich nehmen?Auch einfach nen SChulze 835w?!
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
DirkR.
Beiträge: 171
Registriert: 10.03.2005 17:50:31
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#112

Beitrag von DirkR. »

hab die freigabe von meiner frau bekommen das ich mir den 401er holen darf. :D :D
hatte nur den rappi 50v2 se bei friedel bestellt,den kreisel hab ich mir am dienstag hier geholt.hab dort angerufen und war im laden günstiger als im netzt bei ihm.

ob nun am anfang tuningteile sinnvoll sind kann ich dir leider nicht beantworten da ich ach noch am anfang meiner helilaufbahn bin :lol:
Gruß Dirk

*Nur schauen nicht anfassen*
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#113

Beitrag von CentreMR »

Den GY 401 incl. dem schnellen 9254 Servo gibt es HIER zum Raketenpreis von 173,90 € :shock:

Den Raptor braucht man nicht mehr zu tunen. Der ist aus der Packung uneingeschränkt 3D fähig.

Wenn dann ist es rein optisch. Von der funktion her aber überflüssig.

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#114

Beitrag von labmaster »

Das Set ist ja praktisch Pflicht (ausser in Micro und Mini Helis)
Und das ist echt mal ein heftiger Preis. Aber Schwab hatte schon immer solche Knaller :)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#115

Beitrag von Basti86 »

Haben die Alu Chassisverbinder die beim Se dabei sind denn vorteile oder lohnt es sich die zu nem NOrmalen 50er Rappi dazuzukaufen?
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Raptor
Beiträge: 27
Registriert: 24.05.2005 09:59:57
Wohnort: Bornheim

#116

Beitrag von Raptor »

Ich fliege den Rappi jetzt schon seit über einem Jahr, und kann mich nicht beklagen.
Bis auf die Rotorblätter habe ich keine Tuningteile verwendet.

Er fliegt wie er aus der Kiste kommt schon wahnsinnig gut.
Meine Zusammenstellung:

- TS 3 * S9202
- Heck 401 + 9254
- Gas S3000
- Sprit mit 5% Nitro
- 1800 rpm am Kopf
- Pitch in der 3D Kurve +/- 12 grad

Die im Bausatz enthaltenen Blätter schaffen aber ohne Probleme Rollen und Loops, erst wenn es härter in den 3D bereich geht werden sie schwammig.
Für saubere AR sind die Holzlatten etwas zu leicht und verlieren schnell an fahrt, daß heißt nicht das AR ausgeschlossen ist, aber man darf sich keinen Steuerfehler erlauben! :cry:

In unserer Heligruppe haben sich die Raptoren als Trainer durchgesetzt, weil sie von der Anschaffung, Unterhaltung sehr günstig sind. :lol:
Der Heli ist für alles geeignet was der Pilot sich traut.
Mit einem 50ger OS geht er zwar etwas besser und läuft etwas sauberer, ist aber nicht zwingend Notwendig.
Mit dem OS 50 Hyper ist er vollkommen übermotorisiert und es kann passieren das der Kupplungsbelag wegschmort. :cry:
Heute ist ein guter Tag zum fliegen
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#117

Beitrag von Basti86 »

So welchen EMpfänger würdet ihr mir zum Raptor 50 empfehlen?
Lohnt sich das starterverbrennerset von raptor-rc.de ?
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#118

Beitrag von Vex »

ich flieg den Schulze 835w aber das ist wahrscheinlich schon nicht die optimale Lösung. PCM wäre schon wünschenswert, aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Pleul
Beiträge: 11
Registriert: 31.07.2005 17:39:27
Wohnort: wien

#119

Beitrag von Pleul »

hallo..
Er fliegt wie er aus der Kiste kommt schon wahnsinnig gut.
Meine Zusammenstellung:

- TS 3 * S9202
- Heck 401 + 9254
- Gas S3000
- Sprit mit 5% Nitro
- 1800 rpm am Kopf
- Pitch in der 3D Kurve +/- 12 grad
zieht deiner wirklich bei 12° voll durch ohne drehzalverlust?

ich habe schon probleme bei 11° und hab ihn weiter runter gesetzt auf +/- 9,5°. ist finde ich vollkommend aureichend (finde ich!).
11° bei autorot.
fliege cp15%, os8, eher noch auf der fetten seite....

bei wieviel zieht euer motor noch voll durch?

güße-..
Benutzeravatar
RC-3DROLI
Beiträge: 125
Registriert: 21.03.2005 19:42:11
Wohnort: TROFAIACH

#120

Beitrag von RC-3DROLI »

bei wieviel zieht euer motor noch voll durch?
+/- 9,5°,15%Nitro
______________________________________
Gruß ROLI

Meine Sender : FUTABA T14MZ und X3810
Meine Modelle: Hirobo Freya EX WC, Raptor 50 SE,AlignHandtuch;3xT-REX ;T-REX SE, Ultimate von Modelltech, Passion 60-3D, C4 Autogyro,diverse Trainer, Depron und SPASS- Modelle
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“