V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Antworten
Align500
Beiträge: 34
Registriert: 15.02.2009 10:05:34

#106 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von Align500 »

Danke Leute!

Also kann ich mir jetzt ein V-Stabi kaufen und es dann mit der neuen Software versehen?

Grüße
MFG Niko
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#107 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Klar... entweder jetzt mit 3.6 und dann updaten oder nachher gleich mit 4 dabei. Der Preis wird sich nicht ändern. Wie man hört soll VStabi mit der neuen Version um den 4.0er Beitrag teurer werden!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Align500
Beiträge: 34
Registriert: 15.02.2009 10:05:34

#108 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von Align500 »

Ok...

...ist das denn die Updateprozedur easy und unproblematisch? :oops:

Wenn ja, werde ich mir wohl mal ein V-Stabi bestellen :D
MFG Niko
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#109 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von HubiMatthias »

Ja, die update prozedur is total easy :)
sind nur ca 2 Klicks ;)


lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#110 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von 3d »

wie schwer ist vstabi eigentlich?
TDR
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#111 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von slucon »

Also das Stabi selber incl der 4 Kabelchen wiegt 22g, die Sensoreinheit ist kleiner und leichter...

Aber wozu ist das Interessant ? :wink: Du sparst viel mehr Masse durch den Wegfall der Paddelei am Kopf ein :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#112 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von worldofmaya »

Nicht nur Masse... allein was die Paddel schlucken und einem Energie und Wendigkeit kosten. Bau auf einen dafür brauchbaren Heli ein Stabi (egal welches) dran. Paddel weg und du kannst bei höherer Wendigkeit gleich mal Drehzahl weg nehmen und länger fliegen...
Nix gegen Paddelköpfe, ich flieg meinen Hurri / Protos noch immer sehr gern und die fliegen super! Einem neuen Heli würde ich keine Paddel mehr antun.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#113 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von HubiMatthias »

Schaut mal, es gibt was neues :)
http://vstabi.de/

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#114 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von easy_1 »

die software scheint sehr abgespeckt zu sein . für ein neuling wie mich , sehr angenehm . einfach die einstellungen machen und nur noch einstellen ob agil oder nciht so agil . und gut . mal sehen wie die anderen videos aussehen die noch kommen sollen
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#115 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von 3d »

ich finds etwas enttäuschend, daß sie kein hardwareupdate gebracht haben.
TDR
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#116 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von polo16vcc »

3d hat geschrieben:ich finds etwas enttäuschend, daß sie kein hardwareupdate gebracht haben.
...ich finds gut weil dann all die Kunstoffsensor-Besitzer meckern würden.
Und das Hardwareupdate is ja nu auch noch nich lange her. Also warum dann wieder ein neues?
Oftmals liegts eh fast nur an der Software heutzutage. Das seh ich jeden Tag an Maschinen die Millionen kosten.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
M3LON

#117 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von M3LON »

3d hat geschrieben:ich finds etwas enttäuschend, daß sie kein hardwareupdate gebracht haben.
Kannst du mir nen sinnvollen Grund für nen Hardwareupdate geben oder diente dein Post nur wie sonst auch immer dazu ***** abzusondern ?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#118 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von worldofmaya »

Für all jene die scheinbar keine Ahnung vom VStabi haben (@3d schiel :wink: ) das Hardware-Update gab es doch letztes Jahr und wird in etwas anderer Form als VStabi Mini gebracht. Bisher war die neue Hardware vom letzten Jahr weit unterfordert. Jetzt kann man neben den wesentlich aufwendigeren Regelkreisen auch noch noch die Datenverarbeitung von den Satelliten machen. Also wer da das Potential nicht sieht :dontknow: Eine neue weitere Plattform zu schaffen wäre ja wohl unnötiger Aufwand?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#119 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von 3d »

leztes jahr gabs hardwareupdate?
was wurde verbessert/geändert?

ist der stabi technisch auf ac3x niveau?
TDR
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#120 Re: V-Stabi 4.0 = Einfach nur Geeeeeeil!!!!

Beitrag von RedBull »

3d hat geschrieben:ist der stabi technisch auf ac3x niveau?
Shit, jetzt geht das wieder los!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“