Seite 8 von 28

#106 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 06.11.2009 19:03:04
von Deluxe1
TheManFromMoon hat geschrieben:@Deluxe1 / Phillip: Welcher Phillip bist du?
Der einzig wahre Philipp natürlich. :lol:
Wie soll ich erklären, wer ich bin? Ein Mensch aus Hessen, der der Helisucht aufs übelste verfallen ist.
TheManFromMoon hat geschrieben:Ich halte das 0,7er Zahnrad nicht für zu schwach, und ich halte das Modul 1 Zahnrad auch nicht für wesentlich besser.
Grund: Das 0,7er Zahnrad hat mehr Zähne und es sind mehr Zähne gleichzeitig im Eingriff als beim Modul 1 Zahnrad.
Wie gesagt, das alte HZR hat bei mir auch deutlich länger gehalten als das Modul1. Sieht man ja, woran das liegt. ;)

Nur durch die Änderung, zum Vorteil des Verbrenners ist nun nicht mehr die ganze Zahnfläche im Eingriff, weshalb das Problem auftritt.
Ich hatte den direkten Vergleich, altes HZR zerfräst weil das Ritzel von der Motorwelle gerutscht ist und nen neues eingebaut. :roll: Joa, dann war der Spass erstmal vorbei weil die Teile nicht mehr gehalten haben. Neues Ritzel hat auch nichts genutzt etc. etc.

#107 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 06.11.2009 20:30:48
von TheManFromMoon
@Deluxe1 / Phillip: Welcher Phillip bist du?
Der einzig wahre Philipp natürlich.
Nachname? Bartel?

Gruß
Chris

#108 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 10.11.2009 11:32:37
von Jense
Ich hab ein kleines problem:

Beim aufbau der anlenkungsebene mit den teilen wie sie in der anleitung stehen hab ich ein axiales spiel von gut 2mm.
Ist doch nicht normal, oder???

DSC01928.JPG
DSC01928.JPG (95.42 KiB) 1121 mal betrachtet

#109 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 10.11.2009 11:37:09
von MrMaJo
Juhu,

da musst du mit Unterlegscheiben einfach auf beiden Seiten nachlagen, bis das Spiel weg ist.
Das Problem hatte ich z.B. auch bei meinem Nitro Rex.

Freu mich auch schon auf meinen 700er E. Habe mich nun auch für das HeliChris Chassis entschieden und warte nun nur noch auf Motor und Chassis :)
Dann kann das basteln wieder losgehen :D

#110 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 10.11.2009 11:58:03
von brenner
Dann können wir ja bald ein "heli-Chris" 700E Chassistreffen veranstalten, aber ohne Chris :wink: :mrgreen:

#111 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 10.11.2009 12:01:27
von TheManFromMoon
Beim aufbau der anlenkungsebene mit den teilen wie sie in der anleitung stehen hab ich ein axiales spiel von gut 2mm.
Ist doch nicht normal, oder???
Im Bausatz liegen entsprechende Ausgleichsscheiben dabei.
Dann können wir ja bald ein "heli-Chris" 700E Chassistreffen veranstalten, aber ohne Chris
Wieso? Da wäre ich gerne dabei :-)

Gruß
Chris

#112 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 10.11.2009 12:09:18
von brenner
TheManFromMoon hat geschrieben: Wieso? Da wäre ich gerne dabei :-)

Deswegen ja ;-)


Dann können wir ja schwersten (wohl meiner :mrgreen:) mit leichtestem Aufbau vergleichen...

#113 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 10.11.2009 13:11:45
von Jense
Mein umbaukit kam leider mit einem kleinen loch in der tüte. Muss wohl die post nicht grad zimperlich umgegangen sein, oder, was ich denke
die scharfen kanten des chassis gute arbeit geleistet haben. Keine u-scheiben dabei...
Ich guck mal in der krabbelkiste, danke für den tip!

#114 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 10.11.2009 13:12:53
von FPK
Jense hat geschrieben:Mein umbaukit kam leider mit einem kleinen loch in der tüte. Muss wohl die post nicht grad zimperlich umgegangen sein, oder, was ich denke
die scharfen kanten des chassis gute arbeit geleistet haben. Keine u-scheiben dabei...
Ich guck mal in der krabbelkiste, danke für den tip!
Die Scheiben sind im Rex-Bausatz dabei, nicht im Umbaukit.

#115 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 10.11.2009 15:19:50
von Jense
Alles gefunden und missstand behoben :oops:


Danke!

#116 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 10.11.2009 19:11:07
von mike100s
Treffen? Ich bin dabei. :)

@Jense: Du kannst die Welle auch einfach abfeilen. Ist ja Alu. Geht wie Butter mit einer guten Feile.

#117 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 21.11.2009 21:57:39
von Steve90
Gibt es hier jemanden, der ein V-Stabi mit der "Gyromontage - innen" montiert hat und dazu Bilder liefern könnte?

Würde mich sehr interessieren, vielleicht kann man sich ja was abguggen :wink:

#118 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 22.11.2009 07:28:38
von Jense
Guck mal in meinem beitrag `T-Rex 700 ESP` entsteht, hab die innenmontage am heli.
Aktuelle bilder vom einbau im laufe des tages. Man sieht bis jetzt nur ohne sensor.
Hab allerdings ein gy-611, aber ist ja egal...

#119 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 22.11.2009 11:29:30
von Steve90
Hm, so wirklich gut gefällt mir deine Lösung nicht.
Hätte das alles gerne vorne um unnötiges Kabelgewirr (auch wenn sauber verlegt) zu sparen.
Von der V-Stabi Einheit zum Emfpänger gehen ja auch noch einige Kabel, muss ich mir mal überlegen, wie ich
das vorne sauber unterbringe.

#120 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 22.11.2009 12:05:34
von MrMaJo
Wie wäre es denn mit "Sandwichbauweise"?

Sensoreinheit da hin wo sie hingehört (klar, wo auch sonst :)) und dann die VStabi Zentraleinheit da wo der Empfänger normalerweise sitzt und dann auf die Zentraleinheit den Empfänger.

Hoffe man versteht wie ich es meine ^^