CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#106 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Wo gibts den Regler im Moment... Gibts noch Alternative zu Mans-Toy?
Chrischan
Chrischan
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#107 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Ich hab meinen von yogi bekommen
ich weiss nicht, ob er noch welche hat, ansonsten dürfte Man's-Toy die einzige Alternative sein...

ich weiss nicht, ob er noch welche hat, ansonsten dürfte Man's-Toy die einzige Alternative sein...
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#108 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Hallo Marcus,
finde ich absolut klasse was du da machst.
Wie könnte man es noch verbessern, hm da fällt mir schon einiges an.
- rechte Y-Achse einfügen mit entsprechend höheren Werten für Leistung, Drehzahl etc.
- Durchschnittswerte unter das Diagramm
- Log Beginn = 0 A oder Spannung 0v
- Log Ende = 0 A oder Spannung 0v
Log Beginn und Log Ende ist besonders dann zu empfehlen, wenn man vor hat Durchschnittswerte zu berechnen.
finde ich absolut klasse was du da machst.

Wie könnte man es noch verbessern, hm da fällt mir schon einiges an.
- rechte Y-Achse einfügen mit entsprechend höheren Werten für Leistung, Drehzahl etc.
- Durchschnittswerte unter das Diagramm
- Log Beginn = 0 A oder Spannung 0v
- Log Ende = 0 A oder Spannung 0v
Log Beginn und Log Ende ist besonders dann zu empfehlen, wenn man vor hat Durchschnittswerte zu berechnen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#109 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Wären Durchschnittswerte auf einen markierten Zeitbereich auch genehm? 
*Vorschläge.notier*

*Vorschläge.notier*
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#110 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Ja, das ist ein sehr brauchbares Detail!fireball hat geschrieben:Wären Durchschnittswerte auf einen markierten Zeitbereich auch genehm?

Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#111 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Ich guck mal, was ich machen kann. Heute wirds aber wohl nix mehr... Ich hab bis um 2 gestern Nacht gecoded und bin heute entsprechend kaputt... 

#112 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Wäre noch besser!fireball hat geschrieben:Wären Durchschnittswerte auf einen markierten Zeitbereich auch genehm?
*Vorschläge.notier*
Lass dir Zeit, aber nicht zu lange

Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#113 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Nur keine Hektik!fireball hat geschrieben:Heute wirds aber wohl nix mehr... Ich hab bis um 2 gestern Nacht
Hektik macht nur eines: tot...
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 21.06.2009 16:30:40
#114 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Hi,
hab hier ein kelines Problem mitm Phoenix ICE 75. Verwende ihn mitm Scorpion 880 im Protos, und hab auch schon paar flüge hinter mir. Hab jetzt mal den Log runtergeladen, und da sind extrem komische werte. Bei Speed, weiß ich z.B. nicht welche Wert das sein soll, der vom Rotor oder vom Motor??? Außerdem steht Rechts "2 Pole Motor", obwohl ich in der Software 10 Pole geschrieben hab. Wenn ich im Logfenster dann bei Edit 10 Pole eingebe, wird die einstellung nicht übernommen, es bleibt bei 2 Polen!!! Was kann ich da machen???
Danke
hab hier ein kelines Problem mitm Phoenix ICE 75. Verwende ihn mitm Scorpion 880 im Protos, und hab auch schon paar flüge hinter mir. Hab jetzt mal den Log runtergeladen, und da sind extrem komische werte. Bei Speed, weiß ich z.B. nicht welche Wert das sein soll, der vom Rotor oder vom Motor??? Außerdem steht Rechts "2 Pole Motor", obwohl ich in der Software 10 Pole geschrieben hab. Wenn ich im Logfenster dann bei Edit 10 Pole eingebe, wird die einstellung nicht übernommen, es bleibt bei 2 Polen!!! Was kann ich da machen???
Danke
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 21.06.2009 16:30:40
#116 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Hi,
ja, das werd ich dann wohl machen müssen. Was soll ich dann bei "Pole" angeben bei deiner Software? 2 oder 10. In der Software hab ich 10 angegeben, im Log kamen aber immer 2 Pole. Die nehmen ja einfluss auf Drehzahl, oder?
Gruss
ja, das werd ich dann wohl machen müssen. Was soll ich dann bei "Pole" angeben bei deiner Software? 2 oder 10. In der Software hab ich 10 angegeben, im Log kamen aber immer 2 Pole. Die nehmen ja einfluss auf Drehzahl, oder?
Gruss
#117 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Auch wenns eigentlich nicht in den ICE - Thread gehört (ich warte derzeit auch auf meinen, aber Mans-Toy hat die 75er (nicht die ICE, sondern die Normalen) noch nicht aus den Staaten bekommen):fireball hat geschrieben:Weiss irgendjemand, was das BEC Pro an Dauerstrom verkraftet? 20A Spitze ist ja schön, aber es finden sich bei Castle leider keine Angaben zur möglichen Dauerlast
Hier mal ein Bericht über das CC BEC Pro mit 20A Max:
Castle Creation- CC BEC PRO max.. 20 A !!!
Interessant sind die Testmethoden, und 10A Dauer mit nem kleinen PCLüfter als Tuning ist ne nette Idee

LG,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
#118 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Versteh ich jetzt grad nicht - in meiner Software kannst (bzw. musst) Du die Parameter für Getriebe und passend zu Deinem Motor die Pole einstellen, das siehst Du dann an der berechneten Drehzahlkurve für den Kopf - woanders wirkt sich das ja nicht aus. Die Logdatei bleibt davon unbeeinflusst.trex450pro hat geschrieben:Hi,
ja, das werd ich dann wohl machen müssen. Was soll ich dann bei "Pole" angeben bei deiner Software? 2 oder 10. In der Software hab ich 10 angegeben, im Log kamen aber immer 2 Pole. Die nehmen ja einfluss auf Drehzahl, oder?
Gruss
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 21.06.2009 16:30:40
#119 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Hi,
also ich hab das so verstanden, dass ich den Log aufm PC speicher und mit deiner Software öffne. Und ich weiß nicht, welche Einstelung im Log verwendet wurde, 2 oder 10 Polen, ergibt ja dementsprechend andere Drehzahlen. Egal ich werds jetzt einfach ausprobieren, sollte man ja an den Werten erkennen, welcher realistisch ist.
Gruss
also ich hab das so verstanden, dass ich den Log aufm PC speicher und mit deiner Software öffne. Und ich weiß nicht, welche Einstelung im Log verwendet wurde, 2 oder 10 Polen, ergibt ja dementsprechend andere Drehzahlen. Egal ich werds jetzt einfach ausprobieren, sollte man ja an den Werten erkennen, welcher realistisch ist.
Gruss
#120 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Hallo zusammen,
noch eine Frage zum Verleich Set RPM Gov Mode und "normaler" Gov Mode...
Im normalen Gov Mode gebe ich am Sender mit einer Gasgerade die Regleröffnung (Drehzahl) vor.
Im Set RPM Gov Mode gebe ich einfach meine gewünschte Drehzahl ein und der Regler errechnet daraus, unter Berücksichtigung der eingegebenen Modellparaeter, die erforderliche Regleröffnung um die Drehzahl zu erreichen. Oder hat der Set RPM Gov Mode noch weitre Vorteile ??? ausser das man sich den Drezahlmesser sparen kann
THX! TH
noch eine Frage zum Verleich Set RPM Gov Mode und "normaler" Gov Mode...
Im normalen Gov Mode gebe ich am Sender mit einer Gasgerade die Regleröffnung (Drehzahl) vor.
Im Set RPM Gov Mode gebe ich einfach meine gewünschte Drehzahl ein und der Regler errechnet daraus, unter Berücksichtigung der eingegebenen Modellparaeter, die erforderliche Regleröffnung um die Drehzahl zu erreichen. Oder hat der Set RPM Gov Mode noch weitre Vorteile ??? ausser das man sich den Drezahlmesser sparen kann

THX! TH
Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless