Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#106 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von gokuu »

FPK hat geschrieben:Hilft einem eventuell auch nix wenn z.B. ein Reifen platzt

Sind für 300 km/h ausgelegt und da komm ich nich rann :D bei mir iss schon bei 252km/h schicht im Schacht und die fahr ich ja nie auf dauer sondern immer nur mal kurzzeitig . Und da wir ne werkstatt in unserer Familie haben wird mein Auto auch regelmässig kontrolliert ;)

aber recht hast du passieren kann immer mal was ;)
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#107 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von Agrumi »

gokuu hat geschrieben:bei mir iss schon bei 252km/h schicht im Schacht und die fahr ich ja nie auf dauer sondern immer nur mal kurzzeitig . Und da wir ne werkstatt in unserer Familie haben wird mein Auto auch regelmässig kontrolliert ;)
ist schon klar,

nachts 250 fahren und einen lichtkegel von ca. 80-100m haben.
.....dem ein bremsweg/haltweg von 300-400 m gegenübersteht.

wildschweine und sonstiges getier lässt grüßen, oder einfach nur ein unfall auf der bahn den DU zum anhalten VIEL zu spät erkennen kannst. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#108 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von gokuu »

hi agrumi

1. Gibt es keine Tiere auf der A3 richtung Köln ( und ich fahre dort seit 16 Jahren)
2. Ist die Bahn 4 Spurig
3.Bi-Xenon hat genügend Lichtausbeute...
4.6 Kolben Bremsanlage mit Sportbremsscheiben +ABS ( niemals 350- 400m Bremsweg denn der Wagen verzögert extrem schnell)

das hat nichts mit unkontrolliertes Risiko zu tun der Wagen ist nunmal dafür ausgelegt....sonst wäre er ja auch langsamer
5.Leute die mich kennen wissen das ich kein unkontrolliertes risiko eingehe
6. geht das nu in richtung OT, weil des ja nix mit dem video zu tun hat :D.....
deswegen back to the topic
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#109 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von Agrumi »

gokuu hat geschrieben:3.Bi-Xenon hat genügend Lichtausbeute...
wie man sich täuschen kann.
gokuu hat geschrieben:( niemals 350- 400m Bremsweg denn der Wagen verzögert extrem schnell)
mag sein, aber DU bist einfach zu langsam.

aber das ist ja nicht auf meinem mist gewachsen, das sind einfache messwerte und fakten und die sind massenhaft nachzulesen.

von mir aus fahr so weiter, ich drücke dir solange die daumen das es wirklich keine hindernisse auf der A3 gibt. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#110 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von Agrumi »

gokuu hat geschrieben:niemals 350- 400m Bremsweg
hier kannst du mal ein bisschen nachrechnen, viel spass dabei:
http://www.autokiste.de/service/anhalteweg/

knappe 340m bei einer super reaktion von nur EINER sekunde und gutem straßen zustand, das alles bei 250Km/h. :shock:

aber wie gesagt, ich drück dir die daumen. :P

zu dem thema schreib ich auch nix mehr.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#111 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von gokuu »

Agrumi hat geschrieben:mag sein, aber DU bist einfach zu langsam.
ok da gebe ich dir recht...bei solcher geschwindigkeit muss man wirklich vorrausschauend fahren und voll konzentriert sein zumal einem in meinem wagen die geschwindigkeit gar nicht so schnell vorkommt wegen seiner größe...
und das mit dem bi-xenon ich habe noch nie helleres licht gehabt und nachts so viel sehen können wie damit ;) aber wie schonmal geschrieben. ich fahre ja nicht etliche kilometer so schnell sondern immer nur auf abschnitten kurzzeitig denn der sprit geht ja auch dementsprechend schnell wech :D und der liegt bei vollgas bei 20L und mehr :D

btw. Habs grad nachgesehn mit dem bremsweg...kommt hin was du da geschrieben hast ( dabei würde mich interessieren ob diese werte der Standard bremsanlagen des autos entspricht oder denen wie bei mir nachgerüsteten anlagen)
nun gibt mir aber trozdem zu denken ;)
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#112 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von FPK »

gokuu hat geschrieben:btw. Habs grad nachgesehn mit dem bremsweg...kommt hin was du da geschrieben hast ( dabei würde mich interessieren ob diese werte der Standard bremsanlagen des autos entspricht oder denen wie bei mir nachgerüsteten anlagen)
Gibt einfach mal 100 km/h ein, da kennt man meist Vergleichswerte: die bei perfektem Bremsen- und Strassenzustand als Bremsweg berechneten 35m sind für ein strassenzugelassenes Auto wohl nur mit Keramikbremsen noch um 1-2m zu unterbieten.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#113 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von gigi92 »

Der größte Teil der Strecke wird ja zurückgelegt in der Zeit wo du realisieren musst was passiert und in die Pedale trittst.
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#114 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Reaktionsweg = Schrecksekunde mal Geschwindigkeit

250 Km/h = 70 Meter die Sekunde ... und 70 Meter ist schon extrem viel, bevor Du anfängst überhaupt zu Bremsen.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#115 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von tom550 »

Hi Daniel,

für mich ist's köstlich zu sehn, dass man kein FBL-System braucht, um so fliegen zu können... :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#116 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von Tieftaucher »

Aber es erleichtert die Sache und gibt etwas mehr Sicherheit wenn man eben NICHT so fliegen kann....

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#117 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von FPK »

tom550 hat geschrieben:Hi Daniel,

für mich ist's köstlich zu sehn, dass man kein FBL-System braucht, um so fliegen zu können... :twisted:
Was hat FBL mit fliegen können zu tun, gerade bei einem 700er? Dem ist Wind auch so schon ziemlich egal und der fliegt sich schon mit Paddeln wie ein Schiff. Mit FBL könnte er mit der Drehzahl runter und damit Motor schonen und Sprit sparen, aber das hat er halt offensichtlich nicht nötig.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#118 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von bastiuscha »

tom550 hat geschrieben:Hi Daniel,

für mich ist's köstlich zu sehn, dass man kein FBL-System braucht, um so fliegen zu können... :twisted:
wer sagt denn was anderes?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#119 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von worldofmaya »

bastiuscha hat geschrieben:
tom550 hat geschrieben:Hi Daniel,

für mich ist's köstlich zu sehn, dass man kein FBL-System braucht, um so fliegen zu können... :twisted:
wer sagt denn was anderes?
hehe... *ölinsfeuergieß*
Für 3D macht's auch ein Align Paddelkopf :lol:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#120 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von FPK »

worldofmaya hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:
tom550 hat geschrieben:Hi Daniel,

für mich ist's köstlich zu sehn, dass man kein FBL-System braucht, um so fliegen zu können... :twisted:
wer sagt denn was anderes?
hehe... *ölinsfeuergieß*
Für 3D macht's auch ein Align Paddelkopf :lol:
Andere mussten einen VBar entwickeln, damit ihre Helis überhaupt konkurrenzfähig sind :albino:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Videos“