Seite 8 von 11

#106 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 16:30:02
von PICC-SEL
Meins hat je Seite 2, da hab ich aber Inbus+Scheiben+Selbstsichernde Muttern verwendet

#107 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 16:32:36
von LeechesX
Dann muss ich am Heck mal noch schauen. Habe jetzt die Plastikdinger von hinten dagegen gepfrimelt.

#108 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 18:33:05
von Michel
Hallo Ihr da,

PICC ich war wieder zu schnell und habe heute morgen noch das Set hier bei Freakware geordert, mir die Beiträge zum Spartan durchgelesen,
den Film von Freakware angeschaut und die deutsche Anleitung gefunden. Kriegen wir schon hin und Quark mag ich nur suess mit Erdbeeren.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23464

Ist jetzt der Kresiel auch nicht gut?
GY 520 moegen se nich, den Spartan moegen se nich, GY 401 habe ich so viele, will ich nich.............. :roll: :D Nenene :D

Also jetzt wird dann doch ein mittleres Projekt >>> schwarze Kegelraeder >>> hast nen Shop wo ich auch gleich die Rotorblaetter mitbestellen kann?
Und die Bestellnummern fuer schwarzen Kegelraedchen brauche ich auch bitte, sonst liefern die doch wieder die, die jetzt schon habe. :idea:

Gruesse, Michel

#109 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 18:36:31
von PICC-SEL
Michel hat geschrieben:Hallo Ihr da,

PICC ich war wieder zu schnell und habe heute morgen noch das Set hier bei Freakware geordert, mir die Beiträge zum Spartan durchgelesen,
den Film von Freakware angeschaut und die deutsche Anleitung gefunden. Kriegen wir schon hin und Quark mag ich nur suess mit Erdbeeren.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23464

Ist jetzt der Kresiel auch nicht gut?
GY 520 moegen se nich, den Spartan moegen se nich, GY 401 habe ich so viele, will ich nich.............. :roll: :D Nenene :D

Also jetzt wird dann doch ein mittleres Projekt >>> schwarze Kegelraeder >>> hast nen Shop wo ich auch gleich die Rotorblaetter mitbestellen kann?
Und die Bestellnummern fuer schwarzen Kegelraedchen brauche ich auch bitte, sonst liefern die doch wieder die, die jetzt schon habe. :idea:

Gruesse, Michel
Ich kenne leider keinen deutschen Shop, der die neuen Kegelräder "schon" hat. Bestellnummer wäre ND-YR-AS106

Der Spartan DS760 ist sehr gut, fliege ich ja auch :wink: Aber eben viel schwieriger einzustellen als der Quark, wobei das natürlich auch zu schaffen ist, wenn man sich etwas damit befasst :wink:

#110 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 18:50:05
von Michel
PICC-SEL hat geschrieben:Der Spartan DS760 ist sehr gut, fliege ich ja auch Aber eben viel schwieriger einzustellen als der Quark, wobei das natürlich auch zu schaffen ist, wenn man sich etwas damit befasst
PICC, kann ich auf dich zaehlen bitte wenn "Not an Michel ist" :idea: :D

Das mit dem USB und der Software uber mein Netbook geht doch geschmeidig oder?

Das ueber die Funke, als Bsp. war eine FF-10 im Film geht auch aber klick, klick >>> schnell klickklick und dann wieder klick >>> da bauche ich ja eine Dose Baldrian vor der OP :drunken:

and so what about:
PICC-SEL hat geschrieben:Ich kenne leider keinen deutschen Shop, der die neuen Kegelräder "schon" hat. Bestellnummer wäre ND-YR-AS106
Fliege halt erstmal die aus der Schachtel, gut ist!

Hast gesehen, ein Jive 60 kommt da mal rein........dan bin ich flexibel fuer die Zukunft >>> hoffe ich.
Ich mag die Groesse der Helis so zwischen 700mm bis 1000mm Rotordurchmesser und wenn wieder so ein Helichen mal neu ankommt kann Reserve ja nicht schaden.

Gruesse und Danke euch, Michel

#111 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 18:54:01
von PICC-SEL
Jo klar gibts dann Hilfe, und das mit dem Notebook sollte auch kein Ding sein :wink:

Und die weissen Kegelräder gehen natürlich auch, ging ja bevor es die neuen gab auch...man muss eben aufs Zahnflankenspiel achten.

Jive 60LV iss natürlich n ganz schöner Brocken :mrgreen: Ich bin momentan mit nem Align BL35X unterwegs, aber ich flieg ja eh nur 100er Flat bei Helis unter 1m...

#112 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 19:08:56
von Michel
PICC-SEL hat geschrieben:Jive 60LV iss natürlich n ganz schöner Brocken
84 gr. mit Kabeln. Ohne, was mit 50 gr.

http://www.kontronik.com/index.php?opti ... e3&lang=de
PICC-SEL hat geschrieben:Ich bin momentan mit nem Align BL35X unterwegs
Kenne die Align_Regler nicht aber die 35 deuten fuer mich auf etwas knapp hin :roll: >>> Aber wenn Du boese bist und der hält :D

Gruesse, Michel

#113 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 19:11:59
von PICC-SEL
Michel hat geschrieben:
Kenne die Align_Regler nicht aber die 35 deuten fuer mich auf etwas knapp hin :roll: >>> Aber wenn Du boese bist und der hält :D
Jo, 35A Dauer...aber bei mir hält er immerhin fast 100A Peak und 36A Schnitt aus... :wink:

#114 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 19:13:45
von Michel
PICC-SEL hat geschrieben:aber bei mir hält er immerhin fast 100A Peak
die haben sich verlabelt :oops:

#115 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 19:30:19
von LeechesX
Kurze OT Fragen.

Habe jetzt alles aufgebaut und eingestellt, aber komischerweise ist nicht vertauscht. Alles andere wie Pitch und Roll stimmt. Was habe ich denn da falsch gemacht?

#116 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 22:39:28
von LeechesX
So, der mechanisch und größtenteils elektronische Aufbau ist soweit abgeschlossen.

Passgenau ist alles, einzigst was mir nicht gefällt sind die stramm sitzenden Kugelköpfe und die Haube geht nicht sonderlich leicht drauf.
Was ich als ziemlichen Minuspunkt finde ist die Schwergängigkeit vom Heck, vor allem wenn es halb schräg am Chassis befestigt ist. Da werde ich mir auf jeden Fall das Tuning Teil holen, um den Servo am Heckrohr zu befestigen. Am Chassis gabs so starke Spannungen, da hat sich das Servo nicht mehr bewegt.

#117 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 22:50:17
von bastiuscha
Leeches, welches Heckservo hast du? Bei den Futaba isses eigentlich ziemlich geradlinig. Beim Trex 450 Pro finde ich es stümpiger.
Geht aber auch.

Wegen der Haube: das wird noch! Ein paar mal auf und ab, denn gehts leicht. :-)

#118 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 22:52:30
von LeechesX
Ich habe das DS420 aus der T-Rex Kombo.

Hast du vorher alles mit einer Kugelpfannen-Reibahle bearbeitet?

#119 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 22:55:08
von bastiuscha
wenn quetschen nicht hilft, denn ja...
Das Align Servo hat nicht die gleichen Masse wie das Fuaba. Evtl kann 1mm da schon was ausmachen.
Naja ändern kannste jetzt eh nix.

#120 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Verfasst: 11.04.2010 22:57:46
von bastiuscha
oder doch: längerer Servoarm?