Rave 450, ich konnte nicht anders...

Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Michel »

Hi Ihr,

immer wieder habe ich ihn angeschaut und jetzt habe ich ihn bestellt >>> den Rave 450 bei Alex im Shop.

Ist er nicht schoen :oops: 8)

http://www.rcheli-store.de/Rave-450/Bau ... 226&p=4226

Habe fast alles hier wie:

Motor: Hacker A20-6 XL 8 Pole Evo
Regler: Hacker X 55 SB Pro
Taumelscheibe: Futaba 3 x S3153
Empfaenger: Futaba R 617 FS
Akkus: SLS 3S X-Treme 2200 mAh, 35 C

Geflogen wird mit 13er Ritzel und am Anfang mit etwa 2800 bis 3000 min-1 auf`m Koepfchen :D

fehlen mir noch ein Kreisel >>> 9257 haette ich noch hier, GY 520 vielleicht? und
die 350 Radix logisch!

Micha, Tracer,kannst Du vielleicht unter sonstige Helis auch den "Rave" oder "Curtis" generell einstellen bitte :roll:

Freu!!!

Wenn Ihr noch Tips, Anmerkungen habt >>>> immer her damit!

Danke euch und viele Gruesse, Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von bastiuscha »

Gratuliere! Find den auch geil!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#3 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Michel »

Hi Basti,

alleine die Videos auf Youtube zum Rave sind schon der Hammer >>>> ach wenn ich nur halb so gut fliegen koennte :oops: :D

http://www.youtube.com/watch?v=JhSGDPt2 ... re=related Erinnert an eine grosse Muecke irgendwie!!! :D

Wenn das Bloedwetter endlich besser wird, kann man hier auch trainieren.

Dir ne gute Saison und Gruesse,

Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Timmey »

Hi Michel,

der RAVE gefällt mir auch sehr gut, vorallem die große Haube (fast so groß wie die vom Protos 500) finde ich sehr geil. Ich würde ihn aber mit 4S, 350mm Blades und vorallem FLYBARLESS fliegen wollen.
Viel Spass mit dem Kleinen!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von tracer »

Michel hat geschrieben:Micha, Tracer,kannst Du vielleicht unter sonstige Helis auch den "Rave" oder "Curtis" generell einstellen bitte :roll:
Dafür ist er einfach nicht verbreitet genug.
Wir wollen in Zukunft eher weniger Rubriken, als noch mehr, in denen dann in einem Jahr keine 10 Threads sind.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#6 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von bastiuscha »

Jup Michel,

datt Video kenn ich! Finde den Heli einfach sehr gelungen...vom Curtis, oder wem auch immer.
Könntest du für Uns ein paar Aufbau und Detailbilder knipsen? Würde mich sehr freuen.

Danke, dir auch eine tolle Saison! :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#7 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von sheep »

ich würde das Teil sogar mit 6s und dem dazu passenden Scorpion Motor fliegen. Hab das in meinem Outrage G5 und bin seeehr zufrieden damit....
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#8 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von PICC-SEL »

Naja ich flieg den Lütten an 3s und mit 350er Brettern, und selbst damit isser fürs präzise tiefe 3d schon überpowert, durch das geringe Gewicht bei dem recht großen Rotorkreis isser eben wie n Flummi am Stick :wink:

Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit auf 4s umzusteigen, aber hab mich dagegen entschieden da ich absolut keine Mehrleistung will, wie ich dann später erfahren hab fliegt auch Nick Maxwell nur 3s, da es einfach wesentlich besser zu beherrschen ist.


Nur wenn mans richtig krachen lassen will muss man noch etwas nacharbeiten, hab die Kiste schon 2 mal in der Luft zerlegt...
RaveBoomstrike1.jpg
RaveBoomstrike1.jpg (360.87 KiB) 2216 mal betrachtet
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#9 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von sheep »

klar ist Ansichtssache. Der Outrage ist auch ein bisserl schwerer als der Rave. Ich geniesse es halt, dass der Motor mit 6s praktisch nicht mehr einbricht und die LiPos immer schön kühl bleiben. V.a. letzteres tut den LiPos sicherlich gut. Auch ist die Flugzeit mit den 6s-1300mAh deutlich länger als z.B. mein Zoom450 mit den 3s-2200mAh (8 gegen 6:30 min).
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#10 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von bastiuscha »

8min.????? mit 1300mAh? Also verfliegst du 1000mAh (von der 80% Regel ausgegangen) in 8 Minuten?
Welche Regleröffnung fliegst du denn... 25% ? :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von TREX65 »

bastiuscha hat geschrieben:Welche Regleröffnung fliegst du denn... 25% ? :D
aber mit 44er Ritzel um auf die Drehzahl zu kommen 8)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#12 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von sheep »

höre ich da eine gewisse Ungläubigkeit?!

Also ich fliege den Outrage G5 mit einem 11er Ritzel mit dem Scorpion 2221-1630 mit etwa 2600UpM. Als Akku habe ich einen 1300/6s1p 25C und lade nach 8 min etwa 1000mAh wieder rein. Das sind absolut normale Flugzeiten für ein 6s1p Setting am 450er. Und ich fliege nicht nur Kreise :bounce:

Vorteil des 6s Setup ist der relativ geringe Strom, der bei gleicher Leistung fließen muss. Insofern hat man geringe Verlustleistung und bessere Spannungslage.
Benutzeravatar
Corny
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2009 19:38:42
Wohnort: Lotte

#13 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Corny »

Servu ...
Hab den Rave mir auch mal zu kommen lassen...was n feines gerät... fliegt irgnedwie so wie mein 500er....vorallem mit den 350 blätter 14 ritzeln ...motor is n scorpion 2221-8, 2200mAh V-MAXX 3S
Flugzeit bei leichtem 3D 6 min... da is ende... Regler Roxxy mit 60 À und 90% offen :albino: :albino:

Der Fliegt sich wie gesagt sehr gut. macht echt ne riesen laune...und das Heck is der Knaller..

Gruß

T-Rex 700E
Logo 600
Logo 500se
Logo 400se


Mein Heli ist wie meine Waschmaschiene...Beide ziehen ohne ende Ströme sind Laut und Fliegen nur wenn man sie aus dem Fenster Wirft!!! ;)

Wenn nix mehr geht hilft AIRBRUSH
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#14 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Evo2racer »

Absolut geiles Teil!

Schade dass ich schon so viele hab! :mrgreen:

Sonst hätte ich auch einen!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#15 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Michel »

@Corny
Corny hat geschrieben:und das Heck is der Knaller
hast Du Den Curtis-Gyro verbaut, weil Du schreibst >>>
Corny hat geschrieben:Rest Youngblood
in Deiner Signatur?

Mit welcher Drehzahl duest Du durch die Gegend :D

Danke fuer die Info und Gruesse, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“