Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#106 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Du kannst aber mit billigeren Servos
Ich fliege nicht viel, aber an Servos habe ich noch nie gespart. Eigentlich kaufe, ich, wenn ich mal Geld habe, das, was derzeit "anscheinend am Besten" ist.
Habe damit bis dato nur 1x ins Klo gegriffen.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#107 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von face »

Ja aber wenn man das Argument bringt das FBL günstig sei sollte man das nicht vergessen, das ist schon richtig... Das ist echt die Achillesverse der FBL-Systeme, aber ansonsten; man braucht halt nur den richtigen Heli um damit gute Ergebnisse erzielen zu können.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#108 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben:Ja aber wenn man das Argument bringt das FBL günstig sei sollte man das nicht vergessen
Also z.B. TowerPros würde ich nur in nem Shoky einsetzen, andere machen das auch in 450ern ... Jeder, wie er es für Richtig hält :)
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#109 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von Rundflieger »

face hat geschrieben:... haben die Heckgyros sowie die Paddelstange wohl bald ausgedient ...
Dann werde ich mir noch schnell paar GY... auf Lager legen müssen - bevor man mir wieder was aufzwingt, was ICH gar nicht will.
Der Begriff "Retrostange" ist ein Wink mit dem Zaunpfahl ...

Gruss Gustav
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#110 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von tracer »

Rundflieger hat geschrieben:Der Begriff "Retrostange" ist ein Wink mit dem Zaunpfahl ...
Den muss man dann auch nur noch umsetzen und verstehen :-)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#111 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:
Rundflieger hat geschrieben:Der Begriff "Retrostange" ist ein Wink mit dem Zaunpfahl ...
Den muss man dann auch nur noch umsetzen und verstehen :-)
Verstanden! :mrgreen: Back to the Roots! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#112 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von face »

Jeder der mich weiß das ich Paddel liebe, aber so wie der Trend halt inzwischen aussieht... Ich fänds sowieso schade wenn Helifliegen zum einfachen Volkssport verkommt...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#113 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von labmaster »

...
Also die geschützte Unterbringung im Chassis setze ich mal voraus. Dessen nun ungeachtet dürfte ein FBL-Heli sehr wahrscheinlich ein etwas teuereres Crashopfer sein. Und das nicht wegen den weniger Teile (also ob je einer groß Mischerhebel und Paddelrahmen jedesmal gecrashed hätte), sondern vielmehr wegen der Intoleranz gegen alle Arten von Ungenauigkeiten. Ausserdem gehen die Kräfte vornehmlich mal in die Servos. Lager, Zentralstück, Blatthalter, Wellen, das ist alles wie beim Paddelkopf. Doch nicht die Servos. Hat man MG, sind die Getriebe dennoch nicht mehr zu gebrauchen, da ein Crash (ich rede von einem Männercrash) genug Dampf hat, um die Spielfreiheit im Getriebe zu "terminieren". Ist es ein Carbonit, muss es getauscht werden, was noch die günstigste Version sein dürfte. Ich empfehle es sogar. Metallgetriebe bekommen im harten FBL-Betrieb auch ohne Crash schnell Spiel und müssen imho spätestens nach einer Saison getauscht werden. Naja, sollten halt, wenn man nicht nur solala unterwegs sein möchte. Carbonit ist diesbezüglich um einiges resistenter und wenn doch nötig, dann viel billiger zu ersetzen.
Dann noch die TS. Auch die muss beim FBL ungleich spielfreier sein als im Paddelbetrieb, da sie nun Teil des Regelkreises ist. Wenn da nun die Servosignale nicht 1:1 an die Blades weitergegeben werden, wozu dann der Aufstand? Ehmt. Aber Crashs machen eine TS nunmal nicht gerade besser. Also auch hier nun ein Lager. Und zwar ein GUTES.
Die angesprochene Version, dass nun häufiger Chassis zu beklagen wären, sehe ich nicht. Dann ist eben die HRW ein paar Grad mehr verbogen, na und? Hier haben Aufschlagswinkel, Untergrund und Aufschlagsgeschwindigkeit einen ungleich höheren Stellenwert als das Vorhandensein oder die Abwesenheit von ein paar kleinen Mischerhebeln.
Kurzum: Wer meint, er rüste auf FBL um, damit der nächste Crash billiger wird, dem rate ich DRINGENST davon ab! Beim Paddelheli war es fast egal, ob die Servos oder die TS bereits ein bisschen mehr Spiel hatte. "Das guckt sich weg", könnte man sagen. Nicht so bei FBL. Ich will nichts dramatisieren. Auch mit Spiel fliegt ein FBL noch. Aber hey, wollten wir die Dinge nicht verbessern? :oops:
[/quote]

Leider muß ich dir da 100%ig recht geben, es wird einfach immer ignoriert, das bei FBL ein wesentlich größerer Teil des Helis in die Regelung mit eingeht. Verschlechterungen an einer dieser vielen zusätzlichen Punkte führt zu schlechteren Regelergebnissen mit Nachschwingen, Wabbeln Unruhe ....

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#114 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von TREX65 »

Ich sehe für mich als E-Flieger den Vorteil einer etwas längeren Flugzeit.Egal bei welchen FBL-System.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#115 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von face »

Ist aber ja auch bei Verbrennern so...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#116 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von TREX65 »

Nachteil bei FBL (ist ja eigentlich keiner) es gibt kein 90% Setup mehr. Nur die Systeme, die 100%ig sind laufen dann auch richtig. Das fängt bei den Servos an und hört bei der Mechanik auf. Und da denke ich bekommen die China-Helis auf kurz oder Lang ein kleines Problem. Es ist echt schwer die Rexe & co spielfrei zu bekommen sei es die Lager oder Passungen.
Für mich gilt: Anfängern grundsätzlich FBL nicht zu Empfehlen, da zu viele Abstürze am Anfang gemacht werden und die Komponenten in den Helis nicht ( was ja nicht schlecht sein muss) die Oberliga ist. Fortgeschrittenen ruhig FBL zu empfehlen aber unter dem Hinweis, das nur wirklich gute, bis Top Komponenten verbaut werden müssen.
Auch muss sichergestellt sein, das die Piloten die Mechanik zu 100% einstellen.

Darum kommt mein 600er weg und es kommt ein Plöchinger ins Haus.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#117 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von tracer »

TREX65 hat geschrieben:Darum kommt mein 600er weg und es kommt ein Plöchinger ins Haus.
VooDoo?

Hoffentlich wirst Du dann nicht auch so "sektenhaft" :)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#118 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von TREX65 »

tracer hat geschrieben:VooDoo?
jip
tracer hat geschrieben:Hoffentlich wirst Du dann nicht auch so "sektenhaft" :)
Aufnahmeantrag habe ich schon gestellt :lol:
mal im Ernst..das werde ich bestimmt niemals. Dafür ist es ein Hobby!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#119 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von tracer »

TREX65 hat geschrieben:Aufnahmeantrag habe ich schon gestellt :lol:
:mrgreen: :mrgreen:

Viel Spass mit dem neuen :)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#120 Re: Paddel oder Nicht-Sinn-Unsinn?

Beitrag von TREX65 »

tracer hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Aufnahmeantrag habe ich schon gestellt :lol:
:mrgreen: :mrgreen:

Viel Spass mit dem neuen :)
danke, dauert aber noch 8-9 Wochen..... aber immer noch kürzer als bei den TDRs 8) :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“