Seite 8 von 9

#106 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 15.06.2010 14:34:29
von Jense
OCH NÖÖÖ...

Mein beileid hast du auch!


Poste bitte mal ein bild vom schalter mit dem kabek in der nähe als vergleich.
Kann mir nur schwer vorstellen, dass ein rundes habel einen schalter umlegen kann...

Konntest du die servos noch bewegen, oder ging alles komplett aus in der luft?

#107 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 15.06.2010 15:03:41
von Basti
Och nöö Jürgen.. :( :(

Das tut mir echt leid, lass nur den Kopf nicht hängen...

#108 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 15.06.2010 16:08:05
von Danis-Dino
ohmann hast du das pech irgendwo versehentlich mit eingekauft?

Das gibts doch nicht!

#109 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 15.06.2010 17:38:32
von Icebear
Jense hat geschrieben: Poste bitte mal ein bild vom schalter mit dem kabek in der nähe als vergleich.
Kann mir nur schwer vorstellen, dass ein rundes habel einen schalter umlegen kann...
Schau mal auf Seite 6, Posting 86, erstes Bild. Da kann man das Ganze erkennen.
Auf dem Bild hängt der Kabel ja genau über dem Schalter. Allerdings wenn die Reglerkabel mit den Akkukabeln verbunden sind, war dort keine Berührung mehr möglich... naja offensichtlich doch.
Der Schalter ist auf dem Bild auf Off, für On wird er in Richtung Heck bewegt.

#110 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 26.06.2010 14:36:09
von Icebear
Update:
Kontronik hat meinen Powerjive tatsächlich zurückgenommen! So mache ich wenigstens hierbei nicht noch Verluste.
Meine Ersatzteile aus den USA sind jetzt auch da, so dass ich die Tage mit dem Neuaufbau beginnen kann.
Spätestens nächste Woche kann dann wieder geflogen werden
(Schalter und Kabel werden natürlich jetzt auf verschiedene Seiten geführt, ich lerne ja aus Fehlern :oops: )

Gruß
Jürgen

#111 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 26.06.2010 23:57:45
von Hubimeister
Mir ist heute mein Herz stehen geblieben setze zu einem Rückwärts Loop an bin fast durch auf einmal ein komisches Geräusch und danach dreht der Motor hoch und nix kommt mehr an den Blättern an.

Scheiße bin kein Auro spezialist und dann auch noch so unerwartet. Hab ihn fast ganz Heile runterbekommen, der vordere Kufenbügel ist gebrochen sonnst hat er gar nix abbekommen ( Gott sei Dank)

Pitch hab ich 12° und Drehzahl war ich in dem Loop auf Idel 1 mit 1700U/min und ich hab nicht voll reingehauen ganz locker weg den Lopp geflogen nicht schnell oder mit extremer Gewalt!

Resultat 2 stellen am HZR weggerissen!!!

Einer schon mal bei Modul 1 so was gehabt?

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 616330.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393237.jpg

#112 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 27.06.2010 00:01:17
von face
Mmh... sieht irgendwie seltsam aus wie die da abgebrochen sind. Hattest du das Zahnflankenspiel richtig eingestellt?

#113 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 27.06.2010 00:03:01
von Hubimeister
das spiel ist fest vorgegeben!

Und es war auch eigentlich 100%ig ok wär es einstellbar gewesen hätte ich es nicht anders eingestellt

#114 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 27.06.2010 00:10:58
von face
Dann liegts vielleicht am Material. Die Align-Zahnräder sind auch nicht immer ganz rund, jenachdem war an diesen Stellen der Spurlauf fehlerhaft, einfach materialbedingt, und hat deswegen zu erhöhter Abnutzung geführt. KDE Direct stellt ja auch Zahnräder für den 700er her, 4-Achs-gefräst, für den Nitro sicher, für E weiß ichs nicht genau; da die aber ja auch ein E-Umrüstkit haben müsste da eigentlich was zu finden sein.

#115 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 27.06.2010 01:02:26
von Hubimeister
Ja das Zahnrad sieht vielversprechend aus und Gefräst läuft immer runder wie die guss teile von Align wenn ich das richtig gelesen hab ist es auch 11mm Dick das Align nur 10mm das Hift bestimmt auch schon und dann noch anderes Material!

Gut kostet zwar das doppelte wie das Align HZR aber was ist wenn mir das noch mal abpfeift der Bausatz kost mal eben 1000€ bin echt glimpflich davon gekommen diesmal... Trauen tu ich dem HZR jetzt nicht mehr.

Hätte ich jetzt auf Idle2 bei etwas über 2000 U/min voll reingehaun hätt ich gesagt selber schuld aber so wars leider nicht.

#116 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 27.06.2010 08:45:07
von Kalle75
Mensch Jürgen.

Das ist echt heftig. :(
Hoffe Du hast in Zukunft definitiv mehr "Glück" !

Hast PN !

Gruß Kalle

#117 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 29.06.2010 09:26:29
von seijoscha
Man du hast ja wirklich kein Glück mit dem Heli bis her gehabt mein Beileid.
Aber das ist ja schon eine verzwickte Verwicklung blöder Umstände .
Wenn du der Überzeugung bist die richtige Fehler Quelle mit dem Schalter & Kabeln gefunden zu haben dann wird es dir sicherlich
kein 2 mal passieren .

Viel Glück bei deinem 3 Versuch ! :wink:

#118 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 29.06.2010 21:46:46
von Icebear
Ja ich denke ich habe den richtigen Grund gefunden... hoffe ich zumindest, sicher ist nur der Tod :(
Und das mit dem Kabel wird mir mit Sicherheit nicht nochmal passieren! Bin gerade dabei den Heli neu aufzubauen, der Kabel liegt jetzt auf der anderen Seite des Schalters. Die können sich jetzt auf keinen Fall mehr in die Quere kommen!
Der Neuaufbau gestaltet sich leider etwas schwierig, da die Ersatzteile nur sehr schwer zu bekommen sind. Für den Heli an sich habe ich jetzt soweit alles zusamen. Sollte also morgen oder übermorgen nen Testflug machen können. Mir fehlt jetzt nur noch ne Haube...

#119 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 01.07.2010 15:50:08
von TheManFromMoon
...ich kann nur sagen: Bau den Schalter aus! Schalter haben in Helis nix zu suchen!

#120 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 01.07.2010 15:54:33
von Icebear
Icebear hat geschrieben:Jaja, niemals einen Schalter in nen Heli bauen. Aber anders geht es hier nicht vernünftig :evil:
TheManFromMoon hat geschrieben:...ich kann nur sagen: Bau den Schalter aus! Schalter haben in Helis nix zu suchen!
Jop, is klar.
Gibts da eigentlich ne halbwegs vernünftige Erklärung für, warum nen Schalter in einem Flugzeug ok ist aber in nem Heli nicht?