Seite 8 von 8

#106 Re: Mini Protos Baubericht

Verfasst: 07.02.2011 10:07:04
von yogi149
Hi Pegasus
Pegasus hat geschrieben:also M2x6 Halbrund Inbus im netzt suchen
yogi149 hat geschrieben:ich besorge mal:
M2x6 Halbrund Inbus in 10.9 Qualität.
Die sind dann bei mir einzeln zu bekommen.
Sind gerade beim Lieferanten raus, sollten also morgen bei mir verfügbar sein.

#107 Re: Mini Protos Baubericht

Verfasst: 09.03.2011 21:16:59
von Protos500
Hi hi,

bin gerade am Protos zusammenbauen. Wie war das nochmal mit den Drucklagern? Die scheibe mit den kleinen Durchmesser innen oder??

MfG armin

#108 Re: Mini Protos Baubericht

Verfasst: 09.03.2011 21:46:14
von Pegasus
hm dächte kleinerer innendurchmesser außen also am äußersten ende der achse...aber steht doch inner beschreibung auf der cd, oder hast verlegt bestimmt was^^ viel spaß beim zusammenbauen, und schön auf extra leichtgängigkeit der heckanlenkung achten!

#109 Re: Mini Protos Baubericht

Verfasst: 09.03.2011 21:48:34
von Jonas_Bln
Die Scheibe mit dem kleineren Innendurchmesser nach außen!
Außerdem die Scheibe mit den Kugeln drin mit der geschlossenen Seite nach außen! ....

und brav mit Titan/Graphit Fett fetten ... ;)

#110 Re: Mini Protos Baubericht

Verfasst: 09.03.2011 22:04:52
von Protos500
Scheiße das ist ja der miniprotos Thread. :shock: Wird das beim großen auch so gemacht, also die große Scheibe als 1 in den Blatthalter??

MfG

#111 Re: Mini Protos Baubericht

Verfasst: 09.03.2011 22:05:29
von Jonas_Bln
Protos500 hat geschrieben:Scheiße das ist ja der miniprotos Thread. :shock: Wird das beim großen auch so gemacht, also die große Scheibe als 1 in den Blatthalter??

MfG
Ist bei jedem Heli identisch!

#112 Re: Mini Protos Baubericht

Verfasst: 16.03.2011 12:53:14
von b3nJi
Update:
Bin nun mit'n 15er Ritzel unterwegs.
55% und 65% wird im Gov.Store geflogen.
Heli geht super mit 4S. Bin zufrieden.
Das 14er hat zwar einige Flüge ohne murren überstanden aber es ist für meinen Geschmack schonwieder etwas zu klein von der Übersetzung her.