My personal Logo 600SE support thread

Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#106 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von Porsti »

Ja, ich denke auf 15% werde ich auch nicht runtergehen, aber so 1400 U/min war eigentlich so meine Zieldrehzahl. Allerdings bin ich da ziemlich unerfahren wie weit man beim Logo runtergehen kann bis es unvernünftig wird. (Ja, das 1000 U/min Spinblades Werbevideo kenne ich ;) ) So 1400 bis 1800 scheint ja ganz gut zu sein?
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#107 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von dino »

auf keinen fall unter 15. bei 12 geht er glaube ich gar nicht mehr an. lass das 13 besser drauf meine min ist 20 da kommt er noch gut in die puschen jede figur was das für eiene drehzahl ist weiß ich nicht. aber hat jemand ein paar werte wendigkeit ist bei 100 emfindlichkeit auf 107 will wissen ob da noch was geht
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#108 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von PeterLustich »

Ich fliege 20 % (Die 20 % kann ich im Flug mit einem Schieberegler auf 11 % runterregeln.), 35 % und 44 % (Die 44 % kann ich im Flug mit einem Schieberegler auf 50 % hochregeln.) als Gasgerade in meiner T8 - also 5 verschiedene Drehzahlen. Egal ob mit 12 oder 10S. Da ich Mode 11 geproggt habe sind die Drehzahlen egal ob 10 oder 12S immer identisch. (Unter 11 % Gasgerade läuft der Motor bei mir erst gar nicht an.) Laut JLog ist es übrigens egal ob ich mit 10 oder 12S und es ist egal ob ich mit 11 % oder höher fliege fliege, die Ampere und die Ströme sind bei gleichem Flugstil immer absolut identisch. Nach unten hin sind die Jives im Grunde unbegrenzt, nur über 65 % Gasgerade würd eich halt auch nicht gehen weil das wie shcon geschrieben dann 100 % Regleröffnung sein können. 8)

Achso, ich fliege ein 11er Ritzel.

P.S.: wenn man am Jive die Gaswege manuell in der Funke einstellt läuft der Motor sogar bei 1 % Gasgerade noch an. :mrgreen: Damit bin ich letzten Winter in der Halle meinen 600 SE mit einem 2650er 6S 30C Lipo mit 400 rpm geflogen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von PeterLustich am 14.09.2011 22:21:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#109 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von vlk »

Ich habe den Jive ja nicht, habe aber einiges dazu gelesen und es gibt auch ein Video wie man den an den Sender anpasst, leider kann ich hier nur aus dem Gedächtnis zitieren!

Der Regler hat eine LED, die bei Motor Aus und Vollgas ich glaube an geht!
Man braucht also nur nach dem Einlernen den Servoweg für Motor Aus und Vollgas so anpassen, das die LED so gerade angeht, das soll auf beiden Seiten des Servoweg ca. 80% sein!

Danach kann man nahezu die Gaswerte im Sender als Regleröffnung bezeichnen!

Vielleicht hat ja einer von Euch noch den Link zu den Beiträgen!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#110 My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von PeterLustich »

Genau das meinte ich mit manuell einstellen, die tatsächliche Regleröffnung ist die eingestellte Gasgerade dann aber trotzdem nicht. Habe ich passende Logdateien zu. ;)


Tapatalk Signatur einblenden?
[] Ja [] Nein [] Vielleicht
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#111 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Verstehe gerade nicht, was es für Probleme bei über 65% im Sender geben soll... Ich habe die T8 und meine erste Gasgerade ist schon bei 70% im Sender, das sind ca. 1550rpm. Der macht die 12° Pitch und so weiter Problemlos mit, ohne jegliche Einbrüche
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#112 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von Porsti »

Okay, Ihr habt mich überzeugt. Ich werde nicht runterritzeln. Spart immerhin knapp 20€ :mrgreen: Gibts bzgl. Cfk-Heckrohr noch irgendetwas zu beachten?
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#113 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von dino »

14 ritzel macht auch spass nur nicht mit einem 80er jive :D
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#114 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Porsti hat geschrieben:Gibts bzgl. Cfk-Heckrohr noch irgendetwas zu beachten?
Hmm... Keine Ahnung, ABER: Einbauen und Glücklich sein nicht vergessen :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#115 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von vlk »

PeterLustich hat geschrieben:Genau das meinte ich mit manuell einstellen, die tatsächliche Regleröffnung ist die eingestellte Gasgerade dann aber trotzdem nicht. Habe ich passende Logdateien zu. ;)


Tapatalk Signatur einblenden?
[] Ja [] Nein [] Vielleicht
Wie weit liegt man denn dann daneben? Aber bitte keine Logdateien, die verstehe ich nicht, vielleicht nicht, weil ich selbst noch keine gemacht habe!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#116 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von schneipe »

vlk....Ich glaube wenn die Methode mit den LED das richtige Einlernen wäre, würde doch Kontronik dies auch so empfehlen, oder?
Die sicherste und genaueste Methode ist immer noch der JLog. Einlernen wie es in der Anleitung steht, dann mit JLog loggen. Bei allen T8FG Nutzer die ich kenne, sind 65-67% am Sender schon 100% am Regler.
Wenn man das weiß, kann einem doch egal sein, wieviel % im Sender stehen.
Ich fliege mit 26%, 50% und 62% am Sender, wobei die 62% am Jive 95% PWM ergeben, was eine Drehzahl von 1900 U/min entspricht (11er Ritzel, 10s). Und die reichen wirklich voll aus. Meist fliege ich aber die 1600 U/min
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#117 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von PeterLustich »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Verstehe gerade nicht, was es für Probleme bei über 65% im Sender geben soll... Ich habe die T8 und meine erste Gasgerade ist schon bei 70% im Sender, das sind ca. 1550rpm. Der macht die 12° Pitch und so weiter Problemlos mit, ohne jegliche Einbrüche
Was für Probleme? Gar keine, du fliegst den Jive halt nur permanent am Limit, sonst nix. :wink: Kannste dir auch nen günstigen Steller kaufen und ne 100 % Gasgerade proggen. :mrgreen: Ich habe mit 59 % Regleröffnung beim 11er Ritzel mit 12S schon 85 % echte Regleröffnung im Jive (Laut Log, habe mal nen Drehazhltest gemacht.) in manchen Situationen. Mit 10S kannst du in etwas bis 60-65 % hochgehen und dann ist der Jive shcon bei 95-100 % je nach geflogener Situation. Wenn deine erste Gasgerade schon bei 70 % ist kannst du es im Grunde so machen wie grade beschrieben habe, teuren Jive raus, günstigen Steller rein und 100er Gasflat. 8)
Porsti hat geschrieben:Gibts bzgl. Cfk-Heckrohr noch irgendetwas zu beachten?
Nö, ausser das CFK rutshciger ist als Alu weswegen du das CFK Rohr unbedingt mit den kleinen Schrauben sichern solltest - klein vorbohren nicht vergessen sonst ruinieren die kleinen Schrauben das CFK Rohr innerhalb von Sekunden. Das übrigens auch hinten am Heckrotorgehäuse und das CFK äußerst allergisch auf zuviel Druck von Aussen reagiert. Also mit Gefühl anziehen.
vlk hat geschrieben:Wie weit liegt man denn dann daneben? Aber bitte keine Logdateien, die verstehe ich nicht, vielleicht nicht, weil ich selbst noch keine gemacht habe!
Da die Regleröffnung beim Jive nicht linear ist wie man es in einer Gasgerade einstellt sind die Abweichungen untershciedlich. Habe grad mal in einer alten Logdatei geschaut wo ich die Gaswege in meiner Funke noch anhand der Led eingestellt hatte und bei einer 20 % Gasgeraden am Sender, im JLog war das dann eine angezeigte 27 % Gasgerade und es lag eine Regleröffnung von 68 % am Jive an, bei 33 % im Sender, waren 37 % im JLog und 74 % am Jive und bei 45 % am Sender, waren 45 % laut JLog und es lagen 81 % am Jive an. Mit 12S erfolgen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#118 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von Armadillo »

Porsti hat geschrieben:Gibts bzgl. Cfk-Heckrohr noch irgendetwas zu beachten?
Wenns kracht haste zu fest zugedreht. :blackeye: :drunken: :lol:

Ansonsten keine Alu-Schellen sondern die Standard-Plaste verwenden.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#119 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von vlk »

@F.P.H. und PeterLustich,
dann kann man sich das Anpassen ja wirklich sparen!
Schade das ich die Beiträge mit Video nicht aufgehoben habe, da hatte man den Eindruck, das das eine Alternative wäre wenn man kein Logger hat!

Gehört zwar hier nicht hin, aber da man mit VStabi, jetzt auch mit Mini VStabi die Drehzahlreglung nutzen kann, werde ich mir sicherlich keinen Jive beim geplanten 6S Logo 600 kaufen, es sei denn er ist bei einem Angebot dabei!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#120 Re: My personal Logo 600SE support thread

Beitrag von vierfuffzig »

ich habe den gasregelweg senderseitig wie beschrieben an die regelgrenzen des jive angepasst und damit eigentlich ganz gute kongruenz zwischen senderwert und ist-wert. bei 50-60-70% gasgerade im sender ungefähr 1500 - 1650 - 1800 am kopf, ist auch noch spielraum nach oben. 10s, scorpion 500 kv und 11er ritzel. bin mit dem jive so sehr zufrieden und lasse den stabi-gov in ruhe.
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“