Seite 8 von 19

#106 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 12:11:08
von -Didi-
Mit schwarzem Fenster sieht es schon gleich ganz anders aus!
Leider kommt das Metallic Grün auf dem Foto nicht richtig rüber.
In natura noch viel geiler!

Nun fehlt noch eine Art Verzierung!?
ImageUploadedByTapatalk1350382260.901805.jpg
ImageUploadedByTapatalk1350382260.901805.jpg (68.43 KiB) 720 mal betrachtet

#107 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 13:02:24
von Pimperle
Sieht klasse aus!! :shock: Klarlack kommt auch noch, oder?

#108 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 14:49:11
von -Didi-
Pimperle hat geschrieben:Sieht klasse aus!! :shock: Klarlack kommt auch noch, oder?
Aber klar doch!!

Vorher muss aber noch was zusätzlich drauf!
Vielleicht im modischen Look, der Gerbstkollektion?? :-)
ImageUploadedByTapatalk1350391720.382917.jpg
ImageUploadedByTapatalk1350391720.382917.jpg (86.38 KiB) 695 mal betrachtet

#109 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 14:51:06
von -Didi-
Akku ist da! Also tausche ich schweren 4s5200 gegen leichteren 5s4000!
ImageUploadedByTapatalk1350391804.949007.jpg
ImageUploadedByTapatalk1350391804.949007.jpg (70.88 KiB) 695 mal betrachtet

#110 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 16:19:28
von TREX65
-Didi- hat geschrieben: Gerbstkollektion??
Na wenn es Gerbt ist doch cool 8) :D

#111 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 16:21:54
von -Didi-
Ups...sollte Herbstkollektion heißen.
Typische iPhone-Vertipper.

#112 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 16:24:10
von TREX65
So ne Hopfenlasur hätte was 8)

#113 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 20:57:33
von Lx386
Tolles Projekt, einsame Spitze das ganze!

Für mich muss ich sagen das das ganze echt gemeingefährlich ist, bin nämlich seit dem ich das Projekt verfolge echt am Überlegen auch so ein tolles Teil aufzubauen:grin:

Wie ist das eigentlich mit dem Schwerpunkt, läuft man bei sehr schnellen engen Kurven Gefahr umzukippen?
Hatte noch nie so ein pfeilschnelles Geschoss, nur so ein lahmes gemütliches Bötchen :lol:, deswegen mal so die Frage an die Experten.

Gesendet von meinem Telefonknochen

#114 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 21:11:52
von tracer
So wie ich das gesehe habe, ist er ab und zu umgekippt, aber dafür ist ja der Flutkanal.

#115 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 21:27:40
von -Didi-
Lx386 hat geschrieben:Tolles Projekt, einsame Spitze das ganze!

Für mich muss ich sagen das das ganze echt gemeingefährlich ist, bin nämlich seit dem ich das Projekt verfolge echt am Überlegen auch so ein tolles Teil aufzubauen:grin:

Wie ist das eigentlich mit dem Schwerpunkt, läuft man bei sehr schnellen engen Kurven Gefahr umzukippen?
Hatte noch nie so ein pfeilschnelles Geschoss, nur so ein lahmes gemütliches Bötchen :lol:, deswegen mal so die Frage an die Experten.

Gesendet von meinem Telefonknochen

Also ich bin definitiv angefixt und weiss jetzt schon, dass nach diesem Übungsprojekt noch was Größeres her muss. :oops: :drunken:
Irgendwas >1m und was, wo ich die 12s Lipos nutzen kann. :twisted:
Einen Bekannten habe ich auch schon heiss gemacht!! :P

Nein, umkippen nicht. Aber bei entsprechender Speed kommt es doch mal zu einem Abflug.
Je höher die Speed, umso mehr Aufschlagenergie!
Aber soweit bin ich noch nicht.


Aktueller Stand:
Lackierarbeiten sind fast beendet.
Fehlt noch Klarlack.

Mit Kunstlicht und Blitz sind die Farben leider total verfälscht.
Von dem Metallic Grün und Metallic Lila ist nicht wirklich das zu sehen, wie es wirklich aussieht.
Da werde ich mal ein Foto im Sonnenlicht machen, wenn endgültig fertig.
Auch der weisse Rumpf ist so noch nicht sichtbar, da noch abgeklebt.
Vielleicht verirrt sich auch noch ein oder zwei Aufkleber auf dem Boot?!


Es wird aber!!

Einen guten Tipp, den ich irgendwo im Internet gefunden habe, erweisst sich als richtig gut.
Nach jedem Sprühen, die Düse mit Bremsenreiniger durch pusten. So bleibt die immer sauber. Vor dem nächsten Durchgang einfach kurz sprühen, damit der restliche Reiniger raus geht. Klasse Sache!!!
P1020586.JPG
P1020586.JPG (4.7 MiB) 632 mal betrachtet
P1020589.JPG
P1020589.JPG (4.68 MiB) 632 mal betrachtet

#116 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 21:29:34
von -Didi-
tracer hat geschrieben:So wie ich das gesehe habe, ist er ab und zu umgekippt, aber dafür ist ja der Flutkanal.
Genau so ist das.

#117 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 21:41:40
von tracer
-Didi- hat geschrieben:Nach jedem Sprühen, die Düse mit Bremsenreiniger durch pusten. So bleibt die immer sauber. Vor dem nächsten Durchgang einfach kurz sprühen, damit der restliche Reiniger raus geht. Klasse Sache!!!
Noch einfacher ist es, die Düse über Kopf kurz leer zu blasen.

#118 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 21:55:25
von -Didi-
tracer hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Nach jedem Sprühen, die Düse mit Bremsenreiniger durch pusten. So bleibt die immer sauber. Vor dem nächsten Durchgang einfach kurz sprühen, damit der restliche Reiniger raus geht. Klasse Sache!!!
Noch einfacher ist es, die Düse über Kopf kurz leer zu blasen.
Nur ist dann leider das Problem (zumindest wenn man oft pausieren muss, weil viele einzelne Schichten), dass der Druck weg ist bevor die Dose leer ist. :wink:

#119 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 22:12:10
von TREX65
:shock: uia, die sieht ja richtig gut aus!! The Mask 8)

#120 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 16.10.2012 22:14:49
von -Didi-
Da das ein Übungsprojekt ist, probiere ich viel aus. Learning by doing!!
Beim Nächsten mache ich alles gaaaaanz anders! :-)