Seite 8 von 25
#106 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 30.10.2012 17:56:19
von hppeter
#Ersatzteile mitkaufen:
Ich hatte ein Landgestell, einen Haupt- und einen Heckmotor mitgekauft.
Das Landegestell habe ich gleich beim ersten Flug kaputt gemacht, da war ich den Heli noch nicht gewohnt. Jetzt nach 70 Flügen keine Teile mehr gebraucht, und die Motoren haben nach wie vor volle Leistung, auch sonst ist noch nichts kaputt gegangen. Lediglich ein Satz Blätter wird demnächst irgendwann fällig werden, ein Blatt hat einen kleinen Riss bekommen, aber nichts schlimmes.
#Sanftanlauf:
Der Nano CPX hat einen Sanftanlauf eingebaut, ca. 5-6 Sekunden bis volle Drehzahl. Die Flugphase 1 mit Gas von 0-100% habe ich längst deaktiviert, stattdessen Phase 1(für´s Zimmer) mit 90% Gasgerade und Phase2 (für draussen) mit 100% Gasgerade. Gestartet wird mit einem Schalter an der DX6e, aber auch an der DX4e die dabei war, kann man gleich auf Flugphase 2 schalten und starten. Den Sanftanlauf macht der Heli selber. Davon abgesehen reicht die Motorkraft kaum aus um das Hauptzahnrad zu beschädigen, ist schliesslich kein Brushless-Motor.
#107 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 31.10.2012 08:39:54
von Sniping-Jack
Genau so kenne ich das auch vom mCPx und ich hätte mich gewundert, wenn es beim Nano nun anders sein sollte.
Die Technik ist ja bereits vorhanden gewesen, alles hat funktioniert, es musste "nur" nochmal geshrinkt werden.
Jetzt wär's dann nur mal interessant rauszufinden, wieso manche sagen "ja geht" und wieso es bei Anderen nicht klappt?
#108 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 31.10.2012 09:13:44
von Teddytimo
Also ich habe, wie ColaFreak in Beitrag #97 beschrieben, meinen Nano so konfiguriert und hatte keinen Sanftanlauf. Es blieb nur die Möglichkeit über den Drehgeber langsam hoch zu fahren.
Da ich aber jetzt die Sache mit der Phasen-Wechsel-Zeitdauer entdeckt habe, geht es wunderbar damit. Phasen will ich ja so oder so.
#109 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 31.10.2012 09:26:01
von bennibear
Mein Nano ist bestellt...

und hängt bei der Post schon seit 2 Tagen im Paketzentrum fest...

zumindest laut Sendungsverfolgung...
Und das wo doch laaaaanges Wochenende ist...(NRW)
Ick könnte heulen...
#110 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 31.10.2012 09:32:21
von Sniping-Jack
Tja, mein Nano liegt seit Tagen hier und ich kann ihn nicht fliegen - wie Panne ist DAS denn?!

#111 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 31.10.2012 14:38:23
von bennibear
OK Jack, dann bin ich dir jetzt was voraus... Offensichtlich hat die Sendungsverfolgung mir einen Streich gespielt... Eben hat der Postmann geklingelt und.... Tataaaa... Da isser... der Nano...
Erstflüge bereits erfolgreich in Wohnzimer und Garten getestet... Fazit: Der Umstieg vom 700er auf Nano ist doch heftiger als erwartet...
Rundflug ist unauffällig, aber bei Flips, da muss man doch ganz schon gegensteuern weil er seitlich ausbricht... Zwischendurch schüttelt sich der kleine mal. Empfindlichkeit kann man wohl nirgends einstellen... oder woran kann das liegen?
#112 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 31.10.2012 15:43:34
von Sniping-Jack
Das "Schütteln" kenne ich eigentlich eher vom mCPx. Das kommt dann daher, dass sich im Lauf der Zeit das eh schon nicht allzu knappe Spiel über Gebühr vergrößert hat.
Beim Kleinen hatte ich dieses Schütteln noch nicht. Eine Möglichkeit: Das HZR sitzt nicht ganz oben, so dass sich die HRW ein bisschen bewegen kann. Dann kommt es u.U.
auch dazu. Letztendlich ist es eben immer das Gleiche: Wenn irgendwo zuviel Spiel drin ist, tickt die Regelung aus. Finde das Spiel, beseitige es und die Karre schnurrt wieder.

#113 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 05.11.2012 12:53:26
von bennibear
Hatte gestern Spaß mit dem Nano... was ein geiler Micro Heli !!!

- Frotheim Nov 2012 025a.JPG (84.05 KiB) 2507 mal betrachtet
#114 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 05.11.2012 13:59:27
von Sniping-Jack
Gut zu wissen, dass sich deien Probleme in Luft aufgelöst haben.
Schade nur, dass du uns nicht verrätst, wieso.

#115 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 05.11.2012 16:44:12
von Lx386
Ich konnte jetzt auch nicht mehr warten und bin schwach geworden. Jetzt ist ein nano zu mir unterwegs

Bin schon richtig gespannt wie der sich so fliegt
Grüße,
Stefan
Gesendet von meinem Telefonknochen
#116 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 05.11.2012 17:48:14
von Sniping-Jack
Bin schon richtig gespannt wie der sich so fliegt
Na, verkehrt herum halt -> siehe oben.

#117 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 05.11.2012 19:06:40
von bennibear
Wegen des Schüttelproblems....lieber Jack

... habe ich den Rotorkopf zerlegt und dabei festgestellt, das recht viel Spiel an den Blatthaltern war. Außerdem war dir Blattlagerwelle leicht krumm.Die hab ich dann gerichtet und die Schraube im Blatthalter etwas fester angezogen als das original war, so das alles spielfrei und nicht zu stramm sitzt...
Jetzt fliegt er perfekt...
#118 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 05.11.2012 19:14:38
von Sniping-Jack
Super, danke!
Ist schon gut zu wissen, was alles an Erfahrungen gemacht wurde mit dem kleinen.

#119 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 06.11.2012 16:39:37
von bennibear
Ähm... weiß zufällig jemand wo man die Rotorblätter mit diesem Gewicht dran kaufen kann???
Ich finde überall nur die normalen Blätter...
Vom Gefühl her sind die angenehmer zu fliegen als die normalen Latten... wie seht ihr das?
#120 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 06.11.2012 18:48:00
von Sniping-Jack
Diese Knubbelblätter hab ich glaub ich auch schon gesucht.
Die Knubbel bewirken
mehr Nachlauf weniger Vorlauf, was die Blätter angenehmer bei
Speed macht. Aber nicht nur: Je neutraler, desto mehr Reserven hat das Stabi, weil es sich nicht
um ein etwaiges Eigenleben der Blades zu kümmern braucht.
Im Gegenzug sind die Blades ohne Knubbel auf engem Raum eben zackiger.