Seite 8 von 8

#106 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 02.07.2014 09:41:16
von satsepp
dive26 hat geschrieben:Ich habe mich gerade etwas gespielt, bin aber noch nicht weiter gekommen.
Was mich wundert: von Schüler auf Lehrer kann man nur 4 Kanäle übertragen?
ne 8 Kanäle, aber da e snur 4 Kreuzknüppel gibt werden nur diese den Kreuzknüppeln zugewiesen.
Du kannst ja angeben welcher Port für welche Funktion verwendet wird, die anderen Schülerkanäle musst Du selber in Mischern verwenden.

Sepp

#107 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 02.07.2014 20:45:55
von dive26
Die neue Joystick-Funktion ist super. Nur noch das stinknormale USB-Kabel an den PC und an die Taranis und schon kann man die meisten Simulatoren ohne Interface betreiben. Hier als Beispiel AeroFly RC7. Bis zu 8 verschiedene Geber werden übermittelt und können im Simulator Funktionen zugewiesen werden.

Nun hat mein Reflex Dongle endgültig ausgedient ;-)

#108 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 04.07.2014 16:43:30
von dive26
Hallo Sepp, Du Spezialist!

Ich hoffe Du kannst mir bei meinem Denkproblem bezüglich Lehrer/Schüler helfen.

Ich habe nun zwei Stück Taranis Sender und auf dem Schülersender habe ich ein eigenes Modell "Schüler" angelegt.

Am Lehrersender habe ich einen Segler (Gas, Quer, Höhe, Seite). Wenn ich einen vordefinierten Schalter umlege, dann kann der Schülersender diese 4 Funktionen steuern. Genau so soll es ja auch sein und soweit funktioniert das ja auch.

Nun möchte ich aber auch einen Heli als Schüler/Lehrer Modell freigeben. Hier interessiert mich dann nicht der Gaskanal, sondern der Pitchkanal. Wie kann ich das einstellen, dass der "Gasknüppel" die Informationen nicht zum LehrerGaskanal, sondern zum LehrerPitchkanal weitergibt?

Die Einstellung am Schülersender und am Lehrersender kann man am Foto sehen.

#109 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 04.07.2014 21:48:04
von satsepp
Fliegst Du eine Gaskurve dann brauichst Du den Gaskanal sowohl auf Gas als wie auf Pitch.
Fliegst Du Governor so wirst vermutlich Gas auf einem Schalter haben und Pitch über den "Gasknüppel"
Was möchstes Du da anders haben?
Bei Gaskruve benötigst Du beides, bei Gerade nur den einen Kanal.

Ansonsten kannst ja alle 8 Schülerkanäle in Mischern beliebig mischen, aktivieren mit Schülerschalter EIN.

Sepp

#110 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 04.07.2014 22:20:47
von dive26
Hallo Sepp,

Gas ist per Flugphase fix vorgegeben, brauche nur Pitch übermitteln.

Aber ich habe immer noch nicht verstanden wie ich die Kanäle 5-8 zuordne, da ja im Lehrer-Menü nur kanal 1-4 auswählbar sind, welche welche aber auch nur Gas Quer Höhe und Seite zugeordnet werden können.

Also der Kanal 1, welcher GAS überträgt soll eigentlich am Lehrer-Sender auf Pitch wirken (und nicht wie am Foto auf Gas). Gas wird am Lehrersender per Flugphase fix vorgegeben.

LG Roland

#111 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 04.07.2014 22:52:21
von satsepp
Über TR 1-16 kannst mit jedem Schülerkanal machen was Du willst.
Da wo Du Pitch zuweiset eine zusatzliche Zeile mit Quelle meinetwegen TR6 und mit dem Schülerschalter aktivieren.
Am Schülersender Gas auf Kanal 6 und fertig.

Sepp

#112 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 04.07.2014 23:23:08
von dive26
Vielen Dank Sepp, jetzt glaub ich habe ichs verstanden. Hoffe ich :roll: :D

#113 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 03.09.2014 15:56:07
von flysilent
Hallo Roland,
habe das selbe Problem wie du. Möchte dem Schüler auch nur Kanal 6 (Pitch) übergeben, das soll dann mit dem Gasknüppel des Schülers zu steuern sein. Gas braucht er nicht.. Hast du die Lösung von Sepp umsetzen können?

Danke
Roland

#114 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 03.09.2014 16:22:08
von dive26
Hallo flysilent,

habe mich dann nicht mehr weiter damit Beschäftigt - habs auch nicht hinbekommen bzw. war es mir zu kompliziert.
Vielleicht einmal in stiller Stunde im Winter probieren :wink:

LG Roland

#115 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 05.09.2014 10:19:16
von flysilent
..ich hab das mal bei einem Flächenflieger probiert. Geht einwandfrei. Du gibst tatsächlich nur in der Taranis bei CH6 einen Mischer dazu, der als Quelle TR3 hat, also Kanal 3 des Schülersenders. (Bei meinem Mode und Kanalbelegung ist das der Gasknüppel). Den Mischer in der Taranis aktivierst du mit dem gleichen Schalter mit dem du auch den L/S Mode aktivierst. Dann noch im Trainer Mode der Taranis CH3 deaktivieren, damit der Knüppel des Schüler nicht auch noch auf Gas wirkt. Und schon steuert der Schüler mit dem Gasknüppel Pitch und nicht Gas. (Danke an Sepp für den Denkanstoß..)