fein, siehste, geht alles...stang6t8coupe hat geschrieben:Hallo,
das hab ihc grad bis 150% hoch versucht, hat nichts gebracht.Vielleicht nehm ich einfach mal den Sat raus und häng nen normalen Empfänger mit ein paar Kebeln ran. Das sollte ja dann zusammen mit der Koptertool funktionieren. Solang ich nicht sehen kann was der Sat ausspuckt stocher ich da glaub nur im Nebel rum....
Habs allerdings grad hinbekommen, ich hab das Multiwii nochmal neu geholt, angepasst und aufgespielt. Jetzt siehts gut aus
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#10756 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#10757 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jo,
jetzt muss ich den mist nur noch kalibriert bekommen. Wenn es etwas gibt das ich echt hasse ist das das blöde Geknüppel.......
Ist die Anleitung auf www.Multiwiicopter.com noch aktuell? Der schaltet mir den Kopter immer nur scharf, aber dass der kalibiert zeigt er nicht an.
jetzt muss ich den mist nur noch kalibriert bekommen. Wenn es etwas gibt das ich echt hasse ist das das blöde Geknüppel.......
Ist die Anleitung auf www.Multiwiicopter.com noch aktuell? Der schaltet mir den Kopter immer nur scharf, aber dass der kalibiert zeigt er nicht an.
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
#10758 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
so wies da steht solltes gehn: http://www.multiwiicopter.com/pages/multiwiicopter-wikistang6t8coupe hat geschrieben:Jo,
jetzt muss ich den mist nur noch kalibriert bekommen. Wenn es etwas gibt das ich echt hasse ist das das blöde Geknüppel.......
Ist die Anleitung auf http://www.Multiwiicopter.com noch aktuell? Der schaltet mir den Kopter immer nur scharf, aber dass der kalibiert zeigt er nicht an.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#10759 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nun nachdem ich erfolgreich den erst Flug abgeschlossen habe, ist mir der Copter beim Landen leider umgekippt, Also hat sich wegen eine Windboe auf den Kopf gedreht.
Schaden sind sichtbar keine, aber nun laufen nicht mehr alle 4 Regler gleich, ich habe die alle erneut eingelernt, aber auch sichtbar in der GUI sind die Werte nicht gleich für alle 4 Motoren, es ist auch keine Erkennbaren Muster zu erkennen. Wo kann ich jetzt no suchen? Haben vielleciht mein Motoren einen Schaden? Oder sind es die Reglern? Oder liegt es an was anderes?
Wie kann ich jetzt prüfen wo das Problem genau liegt?
Schaden sind sichtbar keine, aber nun laufen nicht mehr alle 4 Regler gleich, ich habe die alle erneut eingelernt, aber auch sichtbar in der GUI sind die Werte nicht gleich für alle 4 Motoren, es ist auch keine Erkennbaren Muster zu erkennen. Wo kann ich jetzt no suchen? Haben vielleciht mein Motoren einen Schaden? Oder sind es die Reglern? Oder liegt es an was anderes?
Wie kann ich jetzt prüfen wo das Problem genau liegt?
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#10760 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
schau ob die sensoren alle noch richtig ausgerichtet sind/ kalibriere alle sensoren neuDUKE40 hat geschrieben:Nun nachdem ich erfolgreich den erst Flug abgeschlossen habe, ist mir der Copter beim Landen leider umgekippt, Also hat sich wegen eine Windboe auf den Kopf gedreht.
Schaden sind sichtbar keine, aber nun laufen nicht mehr alle 4 Regler gleich, ich habe die alle erneut eingelernt, aber auch sichtbar in der GUI sind die Werte nicht gleich für alle 4 Motoren, es ist auch keine Erkennbaren Muster zu erkennen. Wo kann ich jetzt no suchen? Haben vielleciht mein Motoren einen Schaden? Oder sind es die Reglern? Oder liegt es an was anderes?
Wie kann ich jetzt prüfen wo das Problem genau liegt?
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#10761 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi,
hab mal ein video von meinem kleinen nanowii FC copter gemacht ..
habe mir dazu eine high-tec video müze gebaut
hab den copter leider nicht immer voll drauf .. man sieht so ja nicht was man filmt.
keine sorge hat sich nix schlimmes getahn .. fliegt schon wieder
gruß
Felix
hab mal ein video von meinem kleinen nanowii FC copter gemacht ..
habe mir dazu eine high-tec video müze gebaut

keine sorge hat sich nix schlimmes getahn .. fliegt schon wieder

gruß
Felix
#10762 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Felix,
das mit der Mütze ist nicht verkehrt.
Ich hab das mit meiner Gopro und der Heimhalterung (Gummigurt) gemacht.
Das Problem bei Dir ist das die Kamera durch die Mütze an den Kopf gedrückt wird und
somit leicht nach oben filmt.
Um das zu umgehen. könntest du dir aus Hartschaum einen Keil schneiden den du zwischen Kamera
und Kopf legst.
Irgendwo hatte ich letztens etwas gelesen mit einen Cap und Kammer, da habe die einen
Strohalm unter der Kamera befestige , so also Orientierung wie die Kamera ausgerichtet ist.
Wenn ich den Bericht finde sag ich dir noch mal Bescheid.
Was wolltest Du in deinem Video zeigen, wo man den Sender am rechten Bildrand sieht.
Hattest du da die Höhenkontrolle an? Wen ja welchen Sensor hast Du verbaut?
Gruß Ingo
das mit der Mütze ist nicht verkehrt.
Ich hab das mit meiner Gopro und der Heimhalterung (Gummigurt) gemacht.
Das Problem bei Dir ist das die Kamera durch die Mütze an den Kopf gedrückt wird und
somit leicht nach oben filmt.
Um das zu umgehen. könntest du dir aus Hartschaum einen Keil schneiden den du zwischen Kamera
und Kopf legst.
Irgendwo hatte ich letztens etwas gelesen mit einen Cap und Kammer, da habe die einen
Strohalm unter der Kamera befestige , so also Orientierung wie die Kamera ausgerichtet ist.
Wenn ich den Bericht finde sag ich dir noch mal Bescheid.
Was wolltest Du in deinem Video zeigen, wo man den Sender am rechten Bildrand sieht.
Hattest du da die Höhenkontrolle an? Wen ja welchen Sensor hast Du verbaut?
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt

#10763 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Ingo,Scotch hat geschrieben:Hallo Felix,
das mit der Mütze ist nicht verkehrt.
Ich hab das mit meiner Gopro und der Heimhalterung (Gummigurt) gemacht.
Das Problem bei Dir ist das die Kamera durch die Mütze an den Kopf gedrückt wird und
somit leicht nach oben filmt.
Um das zu umgehen. könntest du dir aus Hartschaum einen Keil schneiden den du zwischen Kamera
und Kopf legst.
Irgendwo hatte ich letztens etwas gelesen mit einen Cap und Kammer, da habe die einen
Strohalm unter der Kamera befestige , so also Orientierung wie die Kamera ausgerichtet ist.
Wenn ich den Bericht finde sag ich dir noch mal Bescheid.
hatte mir da schon was geknülltes taschentuch hinter gepackt .. aber muss mir da mal etwas passendes basteln. und so ein strohalm ist bestimmt ne gute sache .. weil man merkt manchmal eben nicht was die augen alles ausgleichen ..
hehe ne wollte damit nur zeigen wie stabiel das teil im acro modus ist .. hatte in dem video kein einziges mal den stable mode anScotch hat geschrieben: Was wolltest Du in deinem Video zeigen, wo man den Sender am rechten Bildrand sieht.
Hattest du da die Höhenkontrolle an? Wen ja welchen Sensor hast Du verbaut?
gruß
felix
#10764 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ok das ist dann wirklich schön stabil.ronco hat geschrieben:hehe ne wollte damit nur zeigen wie stabiel das teil im acro modus ist .. hatte in dem video kein einziges mal den stable mode an
gruß
felix
Besonders bei der geringen Höhe.
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt

- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#10765 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Moin Felix,
Schicken kleinen Kopter haste da gebaut, und supi eingestellt!! Gefällt mir echt gut der kleine. Das schreit ja nahezu nach ner kleinen süßen FPV Ausrüstung!
Ich hatte gestern zwei herbe Einschläge mit meinem FPV Kopter
schnief. Alles matsche und voll Matsche. Und noch nicht mal Video von 
Schicken kleinen Kopter haste da gebaut, und supi eingestellt!! Gefällt mir echt gut der kleine. Das schreit ja nahezu nach ner kleinen süßen FPV Ausrüstung!
Ich hatte gestern zwei herbe Einschläge mit meinem FPV Kopter


...Zahnfee....
- Rastazasta
- Beiträge: 550
- Registriert: 16.01.2011 22:11:26
- Wohnort: Innsbruck - Tirol
#10766 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das ist ärgerlich... 
Kann mir mal kurz jemand Baro und die Einstellung erklären?
Habe Baro nun auf einen Schalter auf meiner DX8 belegt und in der Gui aktiviert. Wie macht sich das Ganze bemerkbar?
Wenn ich einschalte sollte der Copter die Höhe halten, egal ob ich Gas gebe oder nicht?
Mir kommt vor, das einfach gar-nichts passiert

Kann mir mal kurz jemand Baro und die Einstellung erklären?
Habe Baro nun auf einen Schalter auf meiner DX8 belegt und in der Gui aktiviert. Wie macht sich das Ganze bemerkbar?
Wenn ich einschalte sollte der Copter die Höhe halten, egal ob ich Gas gebe oder nicht?
Mir kommt vor, das einfach gar-nichts passiert


FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf
RC-Kleinanzeigen auf Facebook
#10767 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Bei aktivem Baro sollte die Höhe halbwegs gehalten werden, egal ob man ihn im Flug anschaltet oder schon beim Start aktiv hat. Der Baro-Sensor wird mit dem Gas-Stick "überschrieben", das sieht man in der GUI sehr gut wenn man mit aktivem Baro den Gas-Stick bewegt. Allerdings ist der Baro als alleiniger Sensor noch fern von wirklich brauchbar in der MWC integriert, die Regelalgorythmen bedürfen da noch einer gewissen Überarbeitung, bisher habe ich auf noch keinem MWC eine bruchbare Höhenstabilisierung erreicht, da sind immer mindestens +-30cm noch drin, und das ist wenig lustig. Ich hoffe aber das die Jungs auch das bald im Griff haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Rastazasta
- Beiträge: 550
- Registriert: 16.01.2011 22:11:26
- Wohnort: Innsbruck - Tirol
#10768 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das heißt:
Ich fliege ca. auf 2m. Wenn ich dann Baro aktiviere, sollte er diese +/-30cm halten. Sobald ich wieder gas gebe, wird er wieder überschrieben und erst wieder aktiv wenn ich wieder erneut Baro einschalte?
Ich fliege ca. auf 2m. Wenn ich dann Baro aktiviere, sollte er diese +/-30cm halten. Sobald ich wieder gas gebe, wird er wieder überschrieben und erst wieder aktiv wenn ich wieder erneut Baro einschalte?

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf
RC-Kleinanzeigen auf Facebook
- aBUGSworstnightmare
- Beiträge: 261
- Registriert: 19.07.2011 10:42:40
- Wohnort: München
#10769 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Felix,ronco hat geschrieben:Hi,
hab mal ein video von meinem kleinen nanowii FC copter gemacht ..
habe mir dazu eine high-tec video müze gebauthab den copter leider nicht immer voll drauf .. man sieht so ja nicht was man filmt.
keine sorge hat sich nix schlimmes getahn .. fliegt schon wieder
gruß
Felix
also, echt schicke Mütze

Der kleine fliegt ja echt ZUCKER, respekt!
CU
Jörg
P.S. Ich hab' neue Arbeit vom UPS-Mann bekommen

- Dateianhänge
-
- Der UPS-Mann hat diese Woche Arbeit gebracht :-)
- SANY0001.JPG (318.61 KiB) 828 mal betrachtet
-
- microwii rev 0r2 - zwei BUGS mussten gefixed werden, zusätzlich wurden Spannungsteiler für 2S bis 4S auf der Unterseite integriert
- SANY0002.JPG (346.01 KiB) 828 mal betrachtet
-
- get em... IMU Lineup - sorry, die Dinger sind vorerst nur zum Testen!!!
- SANY0003.JPG (352.58 KiB) 828 mal betrachtet
#10770 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Klasse Sache @ Jörg - bin schon sehr gespannt darauf ! 
@Rsta : yep, so in der Art sollte es normalerweise funktionieren. Die Praxis sieht da häufig etwas anders aus, ich hab bei meinen da schon Sprünge von bis zu 80 cm gehabt die überraschend und ohne Vorwarnung kamen, und das Übersteuern funktioniert m.E. nicht zufriedenstellend, wobei es natürlich auch eine Frage der EInstellungen sein mag, aber ich hatte bisher noch nicht die Zeit mich mal mehr als eine Stunde intensiv damit zu befassen und die Regelung "durchzuprobieren".

@Rsta : yep, so in der Art sollte es normalerweise funktionieren. Die Praxis sieht da häufig etwas anders aus, ich hab bei meinen da schon Sprünge von bis zu 80 cm gehabt die überraschend und ohne Vorwarnung kamen, und das Übersteuern funktioniert m.E. nicht zufriedenstellend, wobei es natürlich auch eine Frage der EInstellungen sein mag, aber ich hatte bisher noch nicht die Zeit mich mal mehr als eine Stunde intensiv damit zu befassen und die Regelung "durchzuprobieren".
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !