Opensource simulator für win und viele unix systeme:
#121
Ich habe ein 6 Euro Dual-Analogpad, selbst mit dem kann man passabel Simmen. Günstiger gehts nicht.
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#122
Moin,
Irgend was neues?
Irgend was neues?

MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#123
Wir warten drauf, das Flighbase ein SVN repository aufmacht.
Einen Job habe ich auf jeden Fall schon an der Backe.
Die Codebasis ist für josticks ausgelegt, die Mischer werden als Schalter geliefert. Klappt mit dem Sender vom Realflight auch ohne Probleme.
Wenn man aber einen PPM-Adapter wie den Eindrahtmonitor nimmt, werden natürlich alle 8 Signale als Analogwerte geliefert. Da muss ich mir was einfallen lassen, wie man die als Buttons "mappen" kann.
Einen Job habe ich auf jeden Fall schon an der Backe.
Die Codebasis ist für josticks ausgelegt, die Mischer werden als Schalter geliefert. Klappt mit dem Sender vom Realflight auch ohne Probleme.
Wenn man aber einen PPM-Adapter wie den Eindrahtmonitor nimmt, werden natürlich alle 8 Signale als Analogwerte geliefert. Da muss ich mir was einfallen lassen, wie man die als Buttons "mappen" kann.
#124
Über einen Schwellwert? -> Analogwert überschreitet einen (einstellbaren) Wert, fertig ist der Button...
Wann kommt das Repository??? *schonganzheissbin*
Steffen
Wann kommt das Repository??? *schonganzheissbin*

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
- Flightbase
- Beiträge: 1145
- Registriert: 02.03.2006 00:14:45
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
#125
ich bin momentan weit aus dem zeitplan... viel bastellei mit rc sachen, umzug.
nach dem umzug gelobe ich besserung.
greets, Nik
nach dem umzug gelobe ich besserung.
greets, Nik
#126
Dann ist ja gut! 
Steffen

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#127 Pull up thread: Noch eine Lösung...
Um den Thread mal wieder nach oben zu holen noch eine kleine Leckerei:
http://crrcsim.sourceforge.net/wiki/ind ... im.RoadMap
Platz 1 der Wunschliste: Add helicopter models
Na dann...
Oliver
http://crrcsim.sourceforge.net/wiki/ind ... im.RoadMap
Platz 1 der Wunschliste: Add helicopter models
Na dann...

Oliver
Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
#128
Habe den mal gerade ausprobiert, zum besseren Vergleich (sss und XXXXX) mit der Hangflugszene.
Naja, ich find ihn recht schlecht... als freier Sim ist SSS wesentlich besser. Wie gesagt nur Hangflug betrachtet.
C
Naja, ich find ihn recht schlecht... als freier Sim ist SSS wesentlich besser. Wie gesagt nur Hangflug betrachtet.
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#129
Wie ist denn hier nun wirklich der Stand?
http://www.openheli.org/ scheint ja schon länger auf einem immer gleichen Stand zu sein.
Gibt es das Repository schon?
Oder darf dieses Projekt zusammen mit openheli.org als Tot bezeichnet werden?
http://www.openheli.org/ scheint ja schon länger auf einem immer gleichen Stand zu sein.
Gibt es das Repository schon?
Oder darf dieses Projekt zusammen mit openheli.org als Tot bezeichnet werden?
#130
Klopf klopf!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#131
Also beim CRRC-Sim gibt es einen Vorschlag von jemand, der angeblich ein funktionierendes Heli-Modell in Mathematica hat, und es implementieren möchte. Ich würde da gerne was beitragen, und hab schon bei dieser Person und der CRRC-Liste angefragt, bisher aber keine Reaktion bekommen.
Ansonsten funktioniert mein USB-Interface mit CRRC-Sim, so dass nur der Heli fehlt...
Ansonsten funktioniert mein USB-Interface mit CRRC-Sim, so dass nur der Heli fehlt...
#133
Aber es wäre halt schöner, wenn man die kleinen Probleme, die der AFPD noch hat, in einem freien Sim ausbügeln könnte. Zumal ich mir über die Zukunft des AFPD unter Linux ein paar Sorgen mache...
Steffen
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#134
Wieso? Gibt es da Gerüchte/Infos? Links?Zumal ich mir über die Zukunft des AFPD unter Linux ein paar Sorgen mache...
Auf jeden Fall wusste der IPACS-Mensch in Dortmund auf der Messe nicht mal, dass es eine Linuxversion gibt?!?
#135
Wär ja nicht der erste Linux-Port der irgendwie im Hinterzimmer der Programmierer entstand, dann aber abgesägt wurde weil zu "schwierig" zu vermarkten oder supporten....
Carsten
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV