Seite 9 von 10
#121
Verfasst: 30.03.2007 15:54:33
von sdoserl
danke das hilft schon mal weiter - also sind meie Akkus (hab zwei davon) doch nicht so schecht wie ich dachte. Aber trotzdem zahlt es sich aus nur wegen der Flugzeit auf 10s zu wechseln? Denke vielleicht ist es besser mehrere originale zu haben (sind recht günstig) und öfters zu wechseln! als einen teuren der dann vielleicht mal bei einem crash hin ist!
#122
Verfasst: 30.03.2007 16:06:25
von Relish
entscheide für dich selbst ob du die statistische mehrleistung nötig hast.
ich für mein Teil kann nur sagen das ich vielleicht 10% von dem drauf hab was ich mal "können" will.
ich habe noch reichlich koordinations probleme.
wild rumheizen, flips, rollen und tictocs/rainbows sind ja eher der einstieg...sieht "doll" aus aber tiefe funnels und hurricanes sind zuviel für mein alten bregen *g*
beim flächenfliegen war ich schon recht schnell mit 3D figuren dabei....da schätze ich mich bei 60% von dem ein was ich mal vorhab.
im moment rockt mich aber nur heli fliegen....
und was ich eigentlich sagen will...
bis ich diese "mehrleistung" wirklich "brauche" habe ich 1000ende von virtuellen + hoffentlich wenig reale Abstürze vor mir.
Lieber 4 x 4600 Align Akkus für 600 Euro als 2 Flightpower Akkus.
üben üben üben....und dazu braucht man akkus akkus akkus
edit: 10S schont die unwesentlich teureren Akkus und man hat deutlich mehr Leistung.
Flugzeit verlängert sich nur geringfügig...(dafür auch etwas das gewicht.)
ich hab nen Leistungsfetisch...deshalb könnt das doch mal passiern...aber im moment werd ich erstmal n paar hundert 6S Flüge absolvieren.
#123
Verfasst: 31.03.2007 10:16:11
von Chris_D
Relish hat geschrieben:
edit: 10S schont die unwesentlich teureren Akkus und man hat deutlich mehr Leistung.
Flugzeit verlängert sich nur geringfügig...(dafür auch etwas das gewicht.)
ich hab nen Leistungsfetisch...deshalb könnt das doch mal passiern...aber im moment werd ich erstmal n paar hundert 6S Flüge absolvieren.
Ich fliege Logo14 an 10S FP 3700 und habe auch nur 5:30 Min. effektive Flugzeit. 4600er oder gar 4900er als 10S werden in einer 50er Grösse zu schwer. Man hat halt mehr Dampf und der Akku wird nicht so heiss.
#124
Verfasst: 31.03.2007 12:24:17
von Relish
...hmm...hab ich was anderes gesagt ?
das es keine 4600er mehr sein dürfen is ja klar...sonst wären die auch nicht unwesentlich teurer

#125
Verfasst: 31.03.2007 14:40:52
von KO
Ich denke die Belastbarkeit der klaineren Ackus (kapazität kleiner) ist auch wieder geringer, gleicht sich das nicht auch fast aus?
Mein 6s FP 4900 wird bei durchschnittlich 38A nur handwarm, von heiß kann keine Rede sein, aber nach 5,5 bis 6Minuten ist Schluß (mindestens 20% sollen ja drinnen bleiben)
der Align 4400 kann dabei schon recht heiß werden.
Grüße Klaus
#126
Verfasst: 31.03.2007 15:46:15
von Relish
den align sollst du ja dann auch nicht genauso lang fliegen...
aber in ner guten stunde werd ich schlauer sein da ich dann die Align Akkus voll habe und dann aus erster hand weiss was geht

#127
Verfasst: 12.05.2007 17:12:42
von 3d
gibt es vom tango irgendwo ein diagramm vom wirkungsgrad?
der orbit 30-12 hat ja beim schwebestrom (um die 13A) nur einen wirkungsgrad von 75%.
wisst ihr, ob der tango da besser ist?
#128
Verfasst: 12.05.2007 17:30:24
von MeisterEIT
moin,
da du nach dem ultimativen fluggerät suchst, must du so oder so den orbit 30-10 nehmen.
der hat bei schwebestrom sogar nur knapp 70%.
der tango hat bei schwebstrom sicher über 70%, aber bei sagen wir mal 60A, denke ich, hat der orbit die nase vorn.
für dich bleibt also nur der orbit 30-10.
der 12er ist doch viel zu schwach.
grüße
#129
Verfasst: 12.05.2007 17:33:10
von Kraeuterbutter
*lol*
@3d:
wenn der Tango wirklich besseren wirkungsgrad beim Schweben haben sollte..
dann fliegst vielleicht 30 Sekunden länger ?!?
hmm.. das Geld was der Tango mehr kostet, dafür geht sich ein weiterer 12s1p Fepo4 aus..
damit fliegst dann ganze 8min zusätzlich

#130
Verfasst: 12.05.2007 18:12:12
von 3d
60A werde ich aus den konions als 2p nicht rausquetchen können.
aber ist der 30er orbit wirklich von 3s an zu gebrauchen?
weil dann könnte man ja zur not auch mal mit 6s fliegen.
der 55er jazz packt bestimmt 60-70A peaks.
meister du hast den rex doch mit 30 konions geflogen, oder?
wie ist das so bei dem gewicht?
kräuterbutter,
30sekunden sind bei 6 minuten gesamtflugzeit schon "eine menge".
und im set ist das gar nicht so viel teurer als jazz mit orbit einzeln.
(jazz+orbit im set habe ich noch nicht gesehen)
#131
Verfasst: 12.05.2007 18:26:51
von MeisterEIT
3d hat geschrieben:
60A werde ich aus den konions als 2p nicht rausquetchen können.
aber ist der 30er orbit wirklich von 3s an zu gebrauchen?
weil dann könnte man ja zur not auch mal mit 6s fliegen.
der 55er jazz packt bestimmt 60-70A peaks.
meister du hast den rex doch mit 30 konions geflogen, oder?
wie ist das so bei dem gewicht?
kräuterbutter,
30sekunden sind bei 6 minuten gesamtflugzeit schon "eine menge".
und im set ist das gar nicht so viel teurer als jazz mit orbit einzeln.
(jazz+orbit im set habe ich noch nicht gesehen)
wie ?
wo ?
was 3S ?
und was 6S ?
ich hab 10S3P 1100er konion die 1,3KG wiegen.
fliegen tut das auch, aber halt weniger power als mit lipo.
aber da du ja nach dem ultimativen fluggerät auf der suche bist, muss es lipo sein
grüße
#132
Verfasst: 12.05.2007 19:03:51
von 3d
nein, lipo kommt für mich nicht in frage.
ich suche ein "ultimatives" setup was preis/leistung/flugzeit ermöglicht.
1,8-2kW würden mir voll ausreichen.
zum orbit:
der geht ja laut hersteller von 3s - 10s.
könnte man ihn also auch bedenkenlos in einem 6s setup betreiben?
hab ich sonst bei keinem anderen motor gesehen solch große bandbreite.
auf welche flugzeiten bist du mit 10s3p gekommen und hat es spaß gemacht, oder war es eine bleiente?
hätten die 1300er nicht reingepasst, oder warum hast du dir 1100er genommen?
#133
Verfasst: 12.05.2007 19:40:58
von wassolls
man kann immern nur einen parameter optimieren. alles andere nennt man kompromiss, das solltest du langsam verstehen!
andererseits hast du ähnlichkeit mit meiner katze: die rennt auch ihrem schwanz hinterher und kommt nie ans ziel

ist aber auch sehr amüsant dabei:-)
schöne grüße
stephan
#134
Verfasst: 12.05.2007 19:49:38
von MeisterEIT
moin,
bei 6S mit dem orbit bräuchtest du ganz grob über den daumen gepeilt ein 28er ritzel

das könnte schon fast grösser sein als der motor.
ich hab die 1100er probiert, weil ich davon noch einen haufen rumliegen haben.
ausserdem sind nur die 1100er "echte" konions
grüße
#135
Verfasst: 12.05.2007 21:05:08
von 3d
achja, das ritzel...
ok.
wenn ich jetzt noch ein verlauf vom wirkungsgrad des tango zu sehen bekommen würde, wäre ich glücklich.
meint ihr der verläuft so ähnlich wie der vom orbit?