10s Setup T-Rex 600

Benutzeravatar
ES3D
Beiträge: 53
Registriert: 20.09.2006 21:17:24
Wohnort: Basel

#1 10s Setup T-Rex 600

Beitrag von ES3D »

Ich hatte 180 Flüge lang ein 6s Setup drauf. Bei Flug 160 ist mir dann das Standard 10er Ritzel gebrochen.

-> Guckst du hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=16486&start=15
So ab den Flügen 170 hat sich dann das obere Kugellager vom Standard Align Motor verabschiedet. Jetzt bin ich auf 10s umgestiegen. :headbang:

Hier mein Setup:

T-Rex 600 CF
3 x S9451
G 401 & S9254
Tango 45-07 & 14er Ritzel Modul 0.7
Jazz 55-10-32 (Heli-Modus & ohne Lipo-Modus)
Align RCE-B3X & Orginal 1100 2s Lipo (reicht für 3-4 Flüge)
600er MAH Blades
16gr Paddel
+/1 12° Pitch
MAX RMP 2190 stehend bei 0° Pitch
3300 10s EVO new formula (2x3300)
Gewicht mit 3300 10s EVO 3450gr
Motor Temperatur 44 C
Regler Temperatur 42 C
Lipos Temperatur 50 C

Für mich hat sich der Update gelohnt. Motor, Regler, Ritzel und Lipo sind nicht mehr am limmit. Lipos werden viel länger halten, da sie nicht mehr so belastet werden. Auch der Preis für 2x3300 5s ist nur 29.- CHF höher als für 1x4900 6s. Die Flugzeit hat sich verlängert. Der Heli ist durch die höhere Drehzahl wendiger geworden. Die Leisung hält sich auch besser über die ganze Flugzeit... und Leistung habe ich jetzt genug :richard: .
Dateianhänge
DSC01383b.jpg
DSC01383b.jpg (307.08 KiB) 1149 mal betrachtet
T-Rex 600CF 10s.jpg
T-Rex 600CF 10s.jpg (534.46 KiB) 1165 mal betrachtet
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#2

Beitrag von HarryMuc »

Hi,

meine Fresse! Kann ich mir grob vorstellen, was du jetzt an Leistung haben musst.

Bin noch mit 6S unterwegs, mir reicht die Leistung bisher. Wenn sie nicht mehr reicht, weiss ich, was ich aendern muss.

Super Beitrag.

Harry
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#3

Beitrag von MAC »

genau, mit 6s hebt er wirklich ab. Das kann ich bestätigen. :wink:
Holger Port

#4 Re: 10s Setup T-Rex 600

Beitrag von Holger Port »

ES3D hat geschrieben:Ich hatte 180 Flüge...
Mal einfach so am Rande aus Interesse. Wie schaffst Du es so oft zu fliegen?

Wenn ich mal als Referenzdatum das Datum bei RC-City (seit 9.7. ist er da im Shop) nehme, dann sind bis heute rund 110 Tage vergangen. D.h. Du müßtest jeden Tag bei Wind und Wetter mind. rund 2 Flüge gemacht haben. Hast Du mehrere Packs? Fliegst Du wirklich jeden Tag? Habt Ihr bei Euch noch einen Job frei? :)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von chrisk83 »

wann gibts ein video zu dem powersetup ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
ES3D
Beiträge: 53
Registriert: 20.09.2006 21:17:24
Wohnort: Basel

#6

Beitrag von ES3D »

Bin noch mit 6S unterwegs, mir reicht die Leistung bisher. Wenn sie nicht mehr reicht, weiss ich, was ich aendern muss.
Ich möchte mit meinem Beitrag nicht zum Ausdruck bringen, dass 6s schlecht ist. Im Gegenteil! Mit dem Original 6s Setup und den 4900 EVO oder den "neuen" 4600 Align Lipos geht das Ding extrem gut! 10s hat auch sicher Nachteile!
Ich habe bis jetzt erst 36 Flüge mit dem 10s Setup gemacht. Die Mechanik scheint es bis jetzt auszuhalten bis auf ein Teil... die Freilaufhülse... die hat jetzt so schöne Einkerbungen was aber weiter nicht tragisch ist. Manchmal klemmt der Freilauf ein bisschen aber mit dem Tango 45-07 braucht man eigentlich keinen Freilauf weil der Motor so leicht dreht. :roll:
Mal einfach so am Rande aus Interesse. Wie schaffst Du es so oft zu fliegen?

Wenn ich mal als Referenzdatum das Datum bei RC-City (seit 9.7. ist er da im Shop) nehme, dann sind bis heute rund 110 Tage vergangen. D.h. Du müßtest jeden Tag bei Wind und Wetter mind. rund 2 Flüge gemacht haben. Hast Du mehrere Packs? Fliegst Du wirklich jeden Tag? Habt Ihr bei Euch noch einen Job frei?
Ich weiss, ich bin Heli-Süchtig :oops:. Ich habe den T-Rex600 sogar erst seit dem 19.07. :roll:. Wie ich das mache? Also für die 180 Flüge hatte ich 5 Pack's wobei ich nicht alle von Anfang an hatte. Pack 4 & 5 kamen z.B. erst am 07.09 dazu und haben zusammen nur 24 Flüge drauf. Zudem habe ich die Pack's auf dem Flugfeld mit 1.5 - 2c geladen. Pack 1 hatte am Schluss 80 Zyklen drauf und ging noch einwandfrei. Ansonsten gehe ich halt viel Fliegen... jeden Abend, SA und SO den ganzen Tag. Bitte nicht erschrecken... aber ich habe in dieser Zeit auch mit meinem kleinen T-Rex 450SE sicher um die 100 Flüge gemacht.
Einen freien Job haben wir leider nicht frei :).
wann gibts ein video zu dem powersetup ?
Ev. am Samstag...
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#7

Beitrag von HarryMuc »

ES3D hat geschrieben:
Bin noch mit 6S unterwegs, mir reicht die Leistung bisher. Wenn sie nicht mehr reicht, weiss ich, was ich aendern muss.
Ich möchte mit meinem Beitrag nicht zum Ausdruck bringen, dass 6s schlecht ist. Im Gegenteil! Mit dem Original 6s Setup und den 4900 EVO oder den "neuen" 4600 Align Lipos geht das Ding extrem gut! 10s hat auch sicher Nachteile!
Hallo,

ist bei mir auch gar nicht so angekommen, dass du das 6S Setup schlecht machen willst! Keineswegs.

Ich finde deinen Beitrag wirklich sehr interessant. Wollte ausdruecken, falls mir das 6S Setup doch mal nicht mehr reicht (man weiss ja nie), weiss ich jetzt, was ich dann aendern kann.

Video von deinem Kraftprotz wuerde ich auch gerne sehen :)

Viele Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
N.Kaiser
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2006 08:20:45
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von N.Kaiser »

Na da will ich mich doch auch mal einklinken...

Ich habe den ganzen "Leidensweg" von ES3D's Rexchen mitvervolgt.

In einem Punkt muss man ihm recht geben: Ja, er ist definitiv süchtig!!! Krank trifft die Sache noch etwas besser.

Ich werde mich darum bemühen morgen ein Video vom T-REX zu machen. Allerdings wird man da kaum was sehen, ES3D schwebt ja nur :evil:


Hier könnt Ihre ein Video von ES3D mit dem 6s Setup sehen. Die stinker sind allerding von mir...

Das 10s Setup wird früher oder später auch den Weg zu mir finden. Einerseits fällt mir dabei sehr angenehm auf, dass der Rex damit um Welten leiser ist und etwas mehr Bums hat.
Wirklich toll finde ich aber, dass weder Regler noch Akku oder Motor wirklich warm werden.

Wer will schon 20 min warten um den Motor abkühlen zu lassen???


Hihi meine ganz perversen Hintergedanken sehen bei diesem Setup schon ein längeres Heckrohr und 620er Blätter :angel5:


So, nun will ich mich mal weiter auf meinen kommenden T-REx freuen


Grüsse

Nicolas
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chrisk83 »

schade, der link ist tot... naja, kann man nix machen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
N.Kaiser
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2006 08:20:45
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von N.Kaiser »

Sorry, ich probiers nochmals...

Video
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von chrisk83 »

oh ja, da sehe ich mal wieder, wieviel arbeit ich noch vor mir habe... fliege zwar schon seit 9 jahren heli, aber agesehen von rolle, loops und turns war da nix drin, jetzt grade versuche ich mich am rückenflug... und dann mal sehen... wenn ich nur das geld für einen zweiten oder sogar dritten accu hätte.
aber der rex ist ein reines spaßgerät
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
b.jack

#12

Beitrag von b.jack »

schönes video, aber ... boar diese musik ;)

mann. ich will nicht wissen wie der rex mit 10 Zellen abgeht. Ich mein mit 6S ist ja anscheinend genug power vorhanden ;)

Ihr macht mich "wanna have" ;)
Benutzeravatar
N.Kaiser
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2006 08:20:45
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von N.Kaiser »

Hallo Chris

Das unfaire an der Sache ist eben, dass ES3D ebensoviele Monate wie du Jahre Heli fliegt.

Ich sag ja der Mensch ist KRANK

Mehr Akkus müssen doch nicht zwingend sein!
Ich als "Elektrohasser" lege mir nun auch einen T-REX zu.
Gegenüber dem Verbrenner brauche ich einfach einiges weniger Zeit und kann so locker jeden Abend auf dem Heimweg 2 Flüge in weniger als 30 Minuten machen.

Wenn ich am Wochenende ausgiebig Zeit habe stört es mich auch nicht 7dl in den Revo zu kurbeln...


So, nun will ich aber diesen Beitrag nicht in eine andere Richtung verzetteln...

Ich bin schon ganz neugierig, was dabei herauskommt, wenn wir den Power Recorder von ES3D an meinen kommenden 6s REX schnallen.

Ich denke erst im direkten Vergleich zum original Setup kann man wirklich sehen was die 10s bringen...


Grüsse

Nicolas
fly4fun
Beiträge: 59
Registriert: 22.09.2005 20:25:02
Wohnort: Zentralschweiz

#14

Beitrag von fly4fun »

Hoi Nicolas,

willkommen im Rex600er Club! :D Ich hab ja auch seit ein paar Wochen einen solchen und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Habe mit dem DPR-100 und mit den Standard Align 6s 4200mAh Akkus 1580W gemessen. Letzten Samstag die neuen FP 6s 4900 getestet und >2000W gemessen. Geht schon ganz gut das Ding, trotzdem habe ich für nächsten Frühling ein 10s Setup im Auge.

Gruss Laszlo
TRex700e, Scorpion HK4035-560, 12s Zippy 5000, Jive 80+ HV, 3xBLS451, CSM720+BLS251
TRex600 c/f, Scorpion HK4025-740, 10s SLS ZX 30C 4000, Jazz 55-10-32, 3xBLS451, AC3X+BLS251
TRex500 c/f, Scorpion HK3026-1400, Jive 80+ LV, 3xHS-5245MG, CSM720+9256, Align 6s 2600
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von chrisk83 »

naja... wenn man als schüler sponsored bei himself ist, ist das etwas... schwer, obwohl ich auch mit verbrenner angefangen habe... hab in 3 monaten ca. 300 l synthglow durchgebraten... dann ist mir der motor verreckt und seitdem bin ich bei elektro...
da ich einen bremsenden vater habe... immer wenn ich etwas neues versuchte klang mit energischer stimme mein name über den platz... das bremst/nervt !!! Also verrückt bin ich auch... nur fehlt mir der finanzielle rückhalt, das auch durchzusetzen und vorallem mal bruch zu machen.
hat jemand noch 6s lipos übrig :D

mich würde beim 10s der strom echt mal interessieren. ach ja, wer lesen kann ist klar im vorteil... da ist ja ne grafik :P
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“