Seite 9 von 19

#121

Verfasst: 21.12.2006 12:02:29
von helihopper
Hmm,

gibt das keine Knackimpulse, wenn die Padellstange da so im leitenden Material rumhängt?


Cu

Harald

#122

Verfasst: 21.12.2006 12:17:37
von R2*D2
Was ist, wenn Du die Aufnammen für die Blatthalter um 90° verdreht ansetzt? Ich meine, einfach ein Rohr quer durch und mittig ins Rohr eine Reduzierung zur Aufname der Blattlagerwelle, ist halt die russische Lösung, dürfte aber funktionieren und Du hast Dir die Arbeit nicht umsonst gemacht.

edit: Bild angehängt....

#123

Verfasst: 21.12.2006 12:39:54
von Basti 205
Richtig
In die Bohrungen kommen Stifte die mit Schraubensicherung vixiert werden. In den Bremmsteller kommen auch Stifte für oben rein.
ich war gerade ein bisschen Rummsumseln, der perfekte Adrenalinkick in der Mittagspause :twisted:
Beim Looping dreht er das Heck immer 90° weg :(
Den Motor lasse ich so, er ist so perfekt.
Die Einstellarbeiten an den Hüpfer sind echt filigran. Zwischen unkontrolleirbar und perfektem Rundflug und Schwebeeigenschaften liegen nur ein par rasten :shock:

#124

Verfasst: 21.12.2006 12:45:00
von Basti 205
Bevor ich an dem Teil rummfrickel baue ich lieber ein neues.
Bevor ich mit einem Russisch gebasteltem Teil rumfliege fliege ich lieber mit dem Kunststoffteil rumm.
Außerdem wird das mit der Oringdämfung ein Problem.

#125

Verfasst: 21.12.2006 20:39:34
von Basti 205
Aufgeräumt und tiefergelegt.
Hab mir mal die Arbeit gemachtund die Servokabel gekürtzt, hat wansinnige 1,4g gebracht :roll:
Mit 460er Lemonakku und CFK Blättern wiegt er jetzt 156g.
Der DF Akku hat auf meinem Schreibtisch versucht eine Feile zu erwärmen, die Feile hat gewonnen :cry:

#126

Verfasst: 23.12.2006 00:51:10
von nograce
Hi ihr,

Ich komme grade vom basti und wir haben versucht meinen 52er auf DD umzurüsten.

Mit meinem Motor (BMI Spitz, 1360rpm/V, 12N/14P) kann ich das vergessen. Basti sieht selbst beim umwickeln oder 2S keine guten Chancen, die Kopfdrehzahl liegt bei 0° Pitch bei ~4500rpm und bricht bei Pitch so ein das ich innerhalb 1min einen kochenden Motor habe. Selbst das runterregeln der Gaskurve bringt nicht sonderlich viel.

:-(

#127

Verfasst: 23.12.2006 15:08:50
von R2*D2
wenn sogar Basti keine Chance mehr sieht.....kann man die Magnete in der Glocke auswechseln?

#128

Verfasst: 23.12.2006 18:33:42
von Basti 205
Auswechseln ginge vieleicht aber keine 2Mags mehr, ist so wie meine aufgebaut mit Stegen zwischen den Magneten.
Mit neu wickeln könnte man ihn sicher noch etwas langsamer bekommen, nur leider fehlt dann auch der Durchzug.
Ich hab jetzt schon 4 Interressenten für die Glocken vieleicht lohnt die Anfrage bei einem Teileschnitzer doch noch :roll:

#129

Verfasst: 23.12.2006 20:30:02
von Plextor
Basti 205 hat geschrieben:Auswechseln ginge vieleicht aber keine 2Mags mehr, ist so wie meine aufgebaut mit Stegen zwischen den Magneten.
Mit neu wickeln könnte man ihn sicher noch etwas langsamer bekommen, nur leider fehlt dann auch der Durchzug.
Ich hab jetzt schon 4 Interressenten für die Glocken vieleicht lohnt die Anfrage bei einem Teileschnitzer doch noch :roll:
Müsste doch das Geräuch minimiert sein , ich meine man hört keine Ritzel mehr ., oder ? Was soll das ganze Kosten ?

#130

Verfasst: 24.12.2006 00:28:57
von nograce
Also der Klang ist klasse, schönes summen :-)

wegen dem Preis sind wir grade an der mache.. mal sehen

andy

#131

Verfasst: 24.12.2006 00:36:19
von Plextor
gut ich sage mal jaaaaa , je nach dem wie der Preis ist :D

#132

Verfasst: 24.12.2006 00:52:26
von nograce
Jeh mehr desto Preiswerter, ist klar ;)

#133

Verfasst: 24.12.2006 04:46:41
von nograce

#134

Verfasst: 26.12.2006 16:38:56
von Basti 205
So
Nachdem ich beide georderten Kunststoffzentralstücken geschrottet habe, habe ich das verhauende Aluzentralstück doch noch gerettet. :toothy3:
Habs mit einem dünnen Abstechmeißel getrennt und mit einer M3 Made wieder verbunden. Verdrehsicher ist’s durch die Führungsstifte.
Um raus zu finden was beim Crash als nächstes drauf geht reicht es.
Ich nehme mal an jetzt werden immer die Blatthalter kommen.

#135

Verfasst: 04.01.2007 17:12:22
von nograce
Huhu,

Weihnachten ist vorbei, das Wetter ist schlecht. Kann mir doch keiner sagen das er nicht bastelt?! :-)

Also, wo sind die Neuerungen?

Ich warte noch auf paar Teile für den neuen Motor, dann kann's weiter gehen.