Seite 9 von 9
#121
Verfasst: 19.01.2007 20:08:42
von indi
Im Moment geht's nicht mal "bei die Bayern"!
Selbst hier windet's, aber zwischen den Böen könnte man es schon mal kurz versuchen ...
#122
Verfasst: 20.01.2007 13:42:38
von catdog
Zum
Messingstift am Blade eine Frage.
Wecher
Durchmesser hat sich bewaehrt bzw. hat sich eingebuergert
Mein Blade CP PRO:
Auch heute , nachdem ich mehrere Fluege pro Tag in der letzten Zeit gemacht habe, kann ich sagen, er ist geheilt !!!
Macht absolut keine Probleme mehr.
Es ist einfach nur noch schoen den Blade CP PRO zu vliegen.
An Alle, die mit ihrem Heli
Probleme haben, schraubt nicht so viel am Heli, sondern
schaut euch erstmal die Fernsteuerung an
Geh zum Haendler und tausch die Funke und nicht den Heli

#123
Verfasst: 20.01.2007 17:24:20
von burgman
catdog hat geschrieben:Zum
Messingstift am Blade eine Frage.
Wecher
Durchmesser hat sich bewaehrt bzw. hat sich eingebuergert
0,8mm
#124
Verfasst: 20.01.2007 18:00:42
von catdog
...die Firma dankt !

#125
Verfasst: 21.01.2007 00:06:40
von -Didi-
....und Messing!!! Nicht Büroklammer oder sowas. Ist nicht spröde genug!!!!
Didi
#126
Verfasst: 21.01.2007 04:21:32
von -andi-
Also ich hab nen 1,0mm Messing Stift. Bricht auch wann er soll und lässt meine Welle heil. (0,8mm konnte ich mangels Verfügbarkeit leider nicht testen)
cu
#127
Verfasst: 21.01.2007 21:40:21
von catdog
Also irgendwo zwischen
0,8 und 1,0 mm sollte der Messingdraht haben, wenn ich Euch richtig verstehe .
Uebrigens hab ich mir die Alu- Taumelscheibe beim Blade CP PRO eingebaut.
Ich finde fliegt sich noch besser als vorher.
Dieses Teil kann man durchaus empfehlen.