Seite 9 von 9
#121 Re: Baubericht T-rex 450 S
Verfasst: 16.08.2008 15:49:11
von AndiYen
in wie fern kann die Taumelscheibe einen Schaden bekommen und wie kann ich mal testen das sie Rund läuft? habe alles abgebaut außer HRW und das zahnrad. Dann habe ich das Pitchkompensatorzentralstück genommen und auf die Rotowelle geschoben und in alle richtungen belastet und keine unwuchten gespürt. dann habe ich die taumlescheibe genommen und ebenfalls in alle richtungen belastet. Dabei spüre ich leichte wibration in den Fingern. Und kann es die Taumelscheibe sein?
#122 Re: Baubericht T-rex 450 S
Verfasst: 18.08.2008 16:59:49
von AndiYen
Meine Heckantriebseinheit ist heut angekommen:

Wie befestige ich am besten das Zahnrad auf der Achse? ich habe hier nur das R48 nnd T43 von Aligne rumliegen.
#123 Re: Baubericht T-rex 450 S
Verfasst: 18.08.2008 18:50:28
von echo.zulu
Das bekommst Du mit Buchsen- und Lagerkleber hin. Also entweder das R-48 von Align oder ein Pendant von Loctite oder so. Das Riemenrad sollte nicht ganz aufzuschieben sein, weil die Passung in der Mitte enger ist. Zumindest war das bei mir so. Am besten schiebst Du das Riemenrad auf die Welle und gibst von oben in die Bohrung ein wenig Lagerkleber zu. Damit verhinderst Du, dass die Lager verklebt werden. Dann kannst Du die Welle in das Riemenrad einpressen, z.B. im Schraubstock. Achte darauf, dass nur Druck auf den Innenring des unteren Lagers ausgeübt wird, sonst ist das Lager gleich hin. Also bei Bedarf in der Mitte was zwischenlegen.