Seite 9 von 21

#121 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 24.10.2008 21:37:27
von Dörte
Hallo Chris,

echt super der Wolf.

Mir gefällt der Farbton so wie er ist aufjedenfall besser als wenn er in schwarz wäre. Schwarz-Weiß find ich da schon irgendwie langweilig.
Aber in der weißen Halle sieht der schon sehr schwarz aus, oder?
Auch wenn das hier nicht zu Debatte stehen soll, aber schwarz ist das in meinen Augen nicht, dann wäre es dunkler.

#122 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.10.2008 19:30:55
von chrisk83
So ;) die Lady fliegt !!!
Abfluggewicht in der entmilitarisierten Version 4,3kg... vier komma drei!!!
Ich frag mich grade ;) warum die anderen Bells immer um die 4,7 kg wiegen, da ich auch nen Lichtbaustein drin hab, LED's, zusätzliche Nieten und Bleche... und trotzdem wiegt der Heli ohne Accu 3525g.

Flugzeit mit 6s2p 4400er LiMnPo 10 Minuten mit etwas Reserve.
Fehlt noch die Bewaffnung und das geile Fahrwerk von Yogi.

Aber hier n paar Bilder ;) die sagen mehr als 1000 Worte ;)

#123 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.10.2008 21:56:31
von neverminded
Wow, wie geil ist da denn! :bounce: :bounce: :mrgreen:

#124 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.10.2008 22:02:50
von chrisk83
;) viel arbeit ;) viele stunden mit recherche und überlegungen verbracht... und das kommt dabei heraus.
aber zwingt mich nicht, die nieten zu zählen, dann haue ich euch.

wenn die Sonne scheint mach ich nette bilder stehend auf der strasse :D

#125 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.10.2008 22:07:43
von neverminded
Wie viele Nieten sind denn da dran? :clown:

#126 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.10.2008 22:11:53
von chrisk83
*klatsch* !!! :bonedemon:

aber ich bin gespannt, wie der erst in der bewaffneten ausführung wirkt :D

#127 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.10.2008 22:19:55
von therocket
chrisk83 hat geschrieben:aber ich bin gespannt, wie der erst in der bewaffneten ausführung wirkt
Und wie schwer er dann ist :oops:

#128 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.10.2008 22:22:09
von chrisk83
Kann ich dir noch nicht sagen... die orginal mg's wiegen ganze 15 g... ist also nebensächlich... aber ich hoffe ja, die teile irgendwoher gedreht zu kriegen... aber ich hoffe ;) ich komme nicht über 4,6 kg

#129 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 26.10.2008 02:13:58
von EagleClaw
Geniales Teil. Viel Spaß damit. Was für ein Fahrwerk bekommst du von Yogi?

#130 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 26.10.2008 10:11:21
von chrisk83
Special Baumarkt Edition ;)
Hatte schon ein Thread aufgemacht... im Microhelis.de Forum unter sonstiges ;)

#131 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 26.10.2008 10:39:08
von AM0K
Wo finde ich denn dieses Forum?

mfg
Amok

#132 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 26.10.2008 10:45:07
von Bayernheli01
AM0K hat geschrieben:Wo finde ich denn dieses Forum?

mfg
Amok
;)

http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=203

#133 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 26.10.2008 11:01:10
von chrisk83
Bayernheli hats schon :D
Einschub: kurz zu den Flugeigenschaften... solange es Windstill ist, oder die Lady sich mit viel Fahrt vorwerts bewegt ;) und das macht sie gerne ;) ist der Heli trotz Rigid und ohne Stabi-System recht einfach und weich zu fliegen... wenns Windig wird hat man das Gefühl, nicht ein 4,3kg Heli ist vor einem in der Luft sondern n kleiner T-Rex 450 oder noch kleiner, sprich da wird die Lady dann etwas nervösig... aber nix weltbewegendes !

Ich hab Yogi mit Bildmaterial zugeschüttet und er hat dieses nette Fahrwerk konstruiert ;)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=174&t=49092

Denn mal genz ehrlich, das hier sieht doch scheiße aus :

#134 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 26.10.2008 11:31:48
von EagleClaw
Das Fahrwerk hat was. Bin gespannt, wie es in echt aussieht. Sowas bräuchte ich für meine Agusta auch noch, aber dort sieht das ja wieder völlig anders aus.

Aber am genialsten sieht so ein Fahrwerksrumpf eh aus, wenn es drin ist 8)

#135 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 26.10.2008 11:44:32
von chrisk83
da geb ich dir recht ;) nur ;) das Landen wird dann schwer :D :D

Was das Thema resonanzschwingungen Betrifft, beim hochlaufen geht die Lady einmal durch den Punkt der Schwingungen durch, kann ich aber fast gänzlich wegsteuern, indem ich mit Pitch spiele, sprich ich kurz vor dem Abhebepitch bleibe.
Dann ist die Resonanzschwingung fast komplett weg.
Der Rumpf ist komplett fest montiert, sprich keine Gummis !