Seite 9 von 11

#121

Verfasst: 10.04.2008 21:49:58
von Peter F.
Und trotzdem muß ich diese Erfahrung erst noch selbst machen, sobald
das Wetter endlich den Erstflug meines neuen Gemini zuläßt. Das Autos
schnell langweilig werden, wenn man nur alleine im Kreis fährt, hab ich
ja schon erfahren. Jetzt muß ich nur noch die Langweiligkeit der Fläche
erforschen...
:-) ;-)

#122

Verfasst: 10.04.2008 21:51:28
von Doc Tom
Peter F. hat geschrieben:Apropos "Weg"...Beim Helifliegen ist ja sowieso der Weg das Ziel, denn
ein Ziel gibt es hier nicht. Bei diesem Hobby gibt es immer etwas neues
zu entdecken, oder zu erfahren, zu üben, und auszuprobieren. Ich glaube
deshalb hab ich mit diesem Hobby angefangen.
:-) ;-)
Peter man lernt nie aus, auch ich lerne fast jeden Tag hier im Forum etwas dazu. Also kein Grund sich still zu verhalten und Fehler zu machen, lieber fragen. Bei Gyrofragen in Zukunft den "oft kopiert und nie erreicht" Thread nutzen. Das wird allen helfen.

@Egbert bitte den Link :-)

#123

Verfasst: 10.04.2008 21:55:32
von Peter F.
Werd ich machen. Dir nochmal herzlichen Dank für die Hilfe ! Bild

#124

Verfasst: 10.04.2008 22:01:02
von Doc Tom
Danke auch Dir :-)

#125

Verfasst: 10.04.2008 22:18:16
von echo.zulu
Dein Wunsch sei mir Befehl. Hier also der vom Doc gewünschte Link. Ich bin mir aber sicher, daß er es genausogut auch selbst hinbekommen hätte. ;-)

#126

Verfasst: 10.04.2008 22:21:21
von Peter F.
Ach da war ich gemeint, der den Link bräuchte ?
Hab ich doch schon längst bei meinen Lesezeichen. ;-)
Trotzdem Danke. :-)

P.S.: Jetzt schau ich aber endlich die ersten kompletten Nachrichten heute. ;-)

#127

Verfasst: 10.04.2008 22:24:40
von echo.zulu
Nee der Link ist für alle die Fragen zum Kreisel an sich oder zur richtigen Abstimmung des Hecks haben.

#128

Verfasst: 10.04.2008 22:26:25
von Peter F.
Aber ich bin doch heute auch ziemlich alle... :oops: :wink:

#129

Verfasst: 10.04.2008 22:27:03
von Doc Tom
yap

#130

Verfasst: 11.04.2008 21:49:57
von robin-1712
so....nachdem ich eben mit Doc telefoniert habe, werde ich nun mal zusammenfassen, was ich nun ändern musste. beschäftigt haben wir uns nur mit dem heck und dessen einstellungen. zum einen habe ich den servoweg im Normal-Mode richtig eingestellt (hierzu musste ich den Kugelkopf näher an die Servoachse schrauben, da ich den GY-240 habe, der keinen Limiter hat, somit also nicht per Sender eingestellt werden kann).
Das ich (wie manch anderer) dachte, ich steuere die Heckblätter, obwohl ich dem Gyro sage, was der steuern soll ? Oder meinst du, das ich dachte, man könne den Weg per Sender begrenzen ?
Willkommen im Club Peter xD

auf jeden fall konnte ich nun die von mir fälschlicherweise eingestellte heckservobegrenzung von 46% wieder auf 100% hochschrauben :P
BTW: 20.000€ hast Du doch ? Wink
bin ja zum glück um 20.000 drumherum gekommen. letztendlich werden die kosten bei ca. 25 € liegen...aber auch nur für nen RPM-Check(er) :-)

Morgen werde ich den also besorgen und dann die drehzahl messen und ggf anpassen.

von verbesserungen nach dem telefonat kann und werde ich also erst morgen im laufe des tages berichten.

Nochmals danke an dich Doc ;-)

#131

Verfasst: 11.04.2008 22:02:01
von Doc Tom
immer gern :-)

#132

Verfasst: 11.04.2008 22:05:17
von robin-1712
:-)

#133

Verfasst: 11.04.2008 22:07:55
von Tueftler
Mit dem hab ich schon ewig nicht mehr telefoniert..... wird mal wieder zeit. Aber irgendwie verpeil cih das immer *schäm*

#134

Verfasst: 16.04.2008 15:17:15
von robin-1712
aaaaaalso....das heck steht jetzt danke Docs Hilfe. drehzahl ist 2560 sacht der messer. schwebe pitch stell ich dann noch etwas runter, so auf 2400.

ich kann allen die heckschwingen haben und im avcs-mode fliegen DocToms Heckeinstellung nur empfehlen!

P.S.: auch hier kein danke mehr an dich tom ;-) xD sonst bekommst du noch ne überdosis von mir davon xD

#135

Verfasst: 16.04.2008 15:21:19
von Doc Tom
danke danke ;-) Robin :-)

*fliegt Ihr schon, oder pendelt es noch* Dann klick hier